Finanzen der FC Bayern AG

Nicht das es unbedingt Füllkrug sein muss. :wink:

Aber es geht hier ja um Geld :
Ich wage zu behaupten: wenn der FCB wollen würde, wäre sogar eine Einkaufstour a la Chelsea drin. Mal unabhängig davon, wie seriös diese Finanzierung dann wäre.

Die Frage bleibt: wollen wir das ? Oder sind die selbst auferlegten Fesseln nicht doch sinnvoll- Siehe zb Corona Krise ?

Deswegen bin ich ja ein Freund der kreativeren Transfers. Wenn man mal bedenkt, wie verhältnismäßig wenig Robben gekostet hat- und sieht was man, trotz aller Verletzungen, bekommen hat- dann muss es doch auch heute möglich sein, clever zu agieren.

6 „Gefällt mir“

Bin bei vielem dabei.

Jedoch hat man bei uns zB von Chuppo auch nichts erwartet , oder ? Und wir haben den Transfer auch überlebt. :wink:

Ich denke schon, das es spiele gibt, die bei uns passen. Der genannte David zB wäre evtl auch noch der fehlende Kumpel zu phonzie.

Also wenn so viel Geld da ist, dann wäre es m.E. sinnvoll auch mal Risiko zu streuen. Warum nicht Füllkrug und einen zweiten aus der Kategorie (20 Mio) holen?

1 „Gefällt mir“

Letzte Saison haben wir 150 Mio investiert, bei 100 Mio Verkäufen.
Einige Verkäufe dürften wir dieses Jahr auch haben, die Größenordnung ist natürlich bisher eher vage.
Aber angesichts des Rekordumsatzes gehe ich keck auch mal von einem Rekordgewinn aus.
Und Uli war schon immer geneigt bei sportlichen Problemen die Schatulle zu öffnen.
Also 150 Mio sollten schon wieder drin sein.

4 „Gefällt mir“

das habe ich mir auch gedacht.

Choupo ist ein hervorragender Kaderspieler. Aber er kann keine Top 9 sein. Zu alt, zu verletzungsanfällig und dadurch zu große Schwankung in der Form.

Die Position war mit Lewa top besetzt und natürlich sucht man einen Kandidaten der eine ähnliche Klasse hat. Ein Talent hat man mit Tel, auch wenn er kein klassischer Stoßstürmer ist.

2 „Gefällt mir“

Die geäußerten Pläne hören sich schon mal gut an. Der Versuch Kovacic zu holen ist mMn auch sinnvoll. Er ist defensivstark und ballsicher. Mit seinen fast 29 Jahren hat er auch schon einiges an Erfahrung gesammelt und mit ihm sollte auch wieder ein ruhigeres Aufbauen möglich sein. Osimhen, aber auch Kolo Muani und Kane sind alles tolle Kandidaten und da der Markt die aufgerufenen Preise hergibt, sind sie auch gerechtfertigt. Ich hinterfrage nur, ob der FC Bayern für seinen neuen Stürmer so viel Geld ausgeben muss. In der großen weiten Welt sollte es doch trotzdem noch irgendwo einen Spieler geben, der vielleicht eine schlechtere absolute Leistung erbringt, aber ein besseres Preis/Leistung-Verhältnis besitzt. Wie aufgezeigt ist das Geld da, aber es ist ja trotzdem so, dass es auch andere Positionen gibt, wo das Geld gut eingesetzt werden würde.

1 „Gefällt mir“

Wir hatten 2021/22 fast keine Einnahmen aus Transfers (Cuisance). 2022/23 eben die über 100 Mio, die fallen alle in das Geschäftsjahr.
Das erklärt schon mal die Hälfte des Einnahmezuwachses.
Dann haben sich die Zuschauerzahlen ohne Restriktionen mehr als verdoppelt. Ohne groß zu recherchieren, sollten das weitere 50 Mio sein.
Die WM-Abstellungen haben, glaube ich, 5 Mio gebracht.
Dann sind wir schon nahe dran.

4 „Gefällt mir“

:pensive:
…„Befürchte“ auch eher („wieder“) eine:n „(impulsive:n/…getriebene:n) State…PR_estige-Transfer/…K(r)ampfansage“ - …„Potenzpille in 3 … 2 …“…!? :anguished:

2 „Gefällt mir“

Weiter, immer weiter! Wir steigern das Bruttosozialprodukt!

Ja, das ist das toll.

Befeuchtung trockner Augen nicht gut?

Toll, unser 8 1/3 % Aktionär auf dem Trikot des Gegners in der CL.
Interessenskonflikt?

Gab es doch schon in den 90ern:
Da prangte Opel auf den Trikots von Bayern, Milan und PSG.

Opel war aber nicht gleichzeitig Aktionär. Kleiner aber nicht unwichtiger Unterschied.

Da müssen seitens FCB endlich fähige Leute an den Verhandlungstisch. Sonst ist die Verzwergung nicht aufzuhalten.

Die 55 Mio. von Audi gründen nicht auf das Ärmel Sponsoring. Wie groß da der Anteil ist, weiß ich nicht, aber mehr als 10 Mio. eher nicht.

Warum City einmal 50 Mio. für das Trikot Sponsoring erhält und einmal 58 Mio. ?

Der Adidas Deal läuft bis 2030. Noch 7 Jahre. So lange Verträge sind auf Dauer immer nachteilig, da die Preise bis jetzt immer gestiegen sind.

1 „Gefällt mir“

Dann geht die Abschlussfahrt halt wieder nach Malle. :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Danke fürs Kopieren und Einfügen!

3 „Gefällt mir“

Also die Gehaltssteigerungen in den zwei Jahren bis Corona waren schon bemerkenswert, jedes Jahr 40 bzw 50 Mio mehr. Das wurde schon ganz schön geklotzt. Und selbst wenn man mal 50 Mios für die einfachen Angestellten abzieht, sind 300+x Mios für 20-25 Spieler schon üppig. Macht im Schnitt 12-15 Mios pro Spieler. Da gibt es wohl nicht viele Vereine in Europa, die sich das auch leisten (können). So gesehen müsste eigentlich schon viel häufiger mal ein Halbfinale/Finale in der CL rausspringen als es in den letzten Jahren der Fall war (16/17: VF | 17/18: HF | 18/19: AF | 19/20: Sieger | 20/21: VF | 21/22: VF | 22/23: VF). Nur 2x Halbfinale in 7 Jahren bei den Gehaltskosten und bei den seit 2019 deutlich gestiegenen Gehaltskosten auch 3 von 4 Mal im Achtel- oder Viertelfinale raus. Das sieht jetzt nicht nach einem sonderlich guten Ertrag aus.

1 „Gefällt mir“

Im Vergleich zu PSG und City ist die Bilanz doch grandios :grin:

2 „Gefällt mir“