Moment… die beschließen eine Aufstockung der Teams wissen aber noch nicht wie sie die ganzen Spiele unterbringen sollen geschweige denn wie die Gruppenaufteilung sein könnte??
Ach, das sind doch Petitessen
So Kleinigkeiten wie Termine sind doch für die Götter der FIFA kein Problem. Wird halt das Jahr von 365 (366) auf, sagen wir mal, 501 Tage verlängert.
Vielleicht sollte die FIFA statt einer WM - wie im Tennis - vier große Turniere im Jahr veranstalten, auf unterschiedlichen Bodenbelägen. Da hat dann Jeder mal 'ne Chance…
Hatte es schonmal irgendwo geschrieben. Die Wettbewerbe der Kontinentalverbände sollten im Ligensystem gespielt werden. Der Erstplatzierte wird Europameister etc. die Plätze 1-6 sind für die WM qualifiziert.
Diese wird in allen Kontinenten in einer Art Vorturnier ausgetragen dazu werden die Teams aber bunt um den Globus durchgemischt.
Am Ende bleiben 4 Teams übrig die in einem best of Seven Turnier dann den Weltmeister ausspielen
Das klingt absolut wild, leicht chaotisch aber irgendwie geil.
Die Uefa will wohl eher zusammen mit Südamerika eine Konkurrenzweltmeisterschaft zur Fifa etablieren. Wenn sie nun die EM zum Qualiturnier der WM downgraden entspicht das wohl nicht gerade ihrer eigenen Selbstwahrnehmung.
Ab 2024 könnten auch zehn südamerikanische Nationalteams an der europäischen Nations League teilnehmen. Das wäre auch ein deutliches Zeichen an die FIFA. UEFA will Nations League ab 2024 für Südamerika öffnen - kicker
Die UEFA sollte sich auch um die afrikanischen Teams kümmern. Das ist mit die stärkste Bastion der FIFA. Wenn die Zustimmung zur FIFA in Afrika bröckeln würde, hätte man Chancen den Laden zu reformieren.
Die Uefa ist sich durchaus bewusst dass sie die Masse wohl nie gewinnen werden. Drum sehen sie zu die Klasse (europäer und Südamerikaner) hinter sich zu versammeln
Irgendwie vielleicht schon ganz reizvoll, wenn z.B. Brasilien oder Argentinien der mitmachen. Aber mal kurz in der Länderspielpause um den halben Globus jetten? Aus Vereinssicht sicherlich nicht wünschenswert. Sind ja dann doch nur glorifizierte Freundschaftsspiele.
Wenn Argentinien und Brasilien während der Saison in Europa gegen Europäer spielen hast wohl weniger Flugkilometer als wenn sie in Südamerika spielen
Bitter für die 5 Jungs von River Plate und dem FC Santos, aber Messi, Neymar und Co haben definitiv kürzere Wege
außer bei Heimspielen
Nachdem die Uefa die Auswärtstor Regelung abgeschafft hat, lässt sich auch dieses Thema beenden. Bis dato bestimmten ja auch eher Nike und Co wo Brasilien die Freundschaftsspiele bestreitet (=nicht Brasilien). Von daher dürfte man eine Einigung finden, dass Brasilien in London zuhause gegen Frankreich spielt
Tausendsassa Infantino bleibt kreativ.
Ist Ceferin eigentlich so gut?
Mir fällt gerade auf, über ihn hat man eigentlich so gut wie nie was negatives gehört.
Derweil Infantino ja als der Leibhaftige gehandelt wird.
Ist mit da was entgangen, oder der macht der einfach einen guten Job?
Hm, dafür braucht die FIFA also die ganze Kohle.
…
„IdS“ bitte „fort“ mit der sportlich „irrelevanten“ EUROPA (CONFERENCE)/NATIONS LEAGUE - und „hin“/…„zurück“ zu einem europäischen Fußball-(K.O.-)Pokal/…„EFC“ (mit 128 Teilnehmern sowie „Setzlisten“)…!?!
Aber bitte nur in Schwarz Weiß übertragen. Nostalgie ist doch das schönste.
Da können sich ja einige freuen.
Kannst du dir nicht ausdenken.
Bin gespannt was die ECA dazu sagt. Ich habe das Gefühl, dass Infantino das Geld alleine einstreichen will und die Klubs mit einem Taschengeld abspeisen will.
Immerhin nur alle 4 Jahre so eine Klub WM. Das ist schon mal ein Fortschritt.