„According to the latest reports, FIFA sold a very high percentage of Club World Cup tickets at a discount, especially during the knockout stages. For the quarter-finals and later rounds, tickets were discounted by as much as 97%, dropping from over $400 to about $10 each. Earlier in the tournament, opening match tickets were cut by 84%, from $349 to $55.75, and some group stage tickets were sold for as little as $4 to students“
Ja, von den Discounts habe ich auch gelesen. Leider gibt es dazu keine offizielle Zahl. Wäre natürlich interessant.
„Stadion voll bekommen“ ist anderseits natürlich auch etwas undankbar. Die US Stadien sind oft auf deutlich größere Zuschauermassen ausgelegt. So wirken auch 40.000 Zuschauer in einem NFL-Stadion recht schnell verloren.
Sehe ich anders. Bei Kane nach dem Freistoß war es so, dass er bei Ballabgabe aus einem Pulk von eigenen Mitspielern losläuft, die ihm den Weg frei blocken. Wenn er da nicht beim Loslaufen einen halben Meter im Abseits steht, sondern etwas weiter hinten, klappt das ganze ziemlich sicher genauso.
Bei der anderen Szene bin ich bei dir, da hätte ohne Abseits ein Gegenspieler wahrscheinlich entscheidend stören können.
Generell reichen aber heutzutage ein paar Zentimeter für den Abseitspfiff. Und da gibt es viele dynamische Spielszenen, wo die paar Zentimeter wirklich keinerlei Unterschied machen bezüglich dem Tor, das daraufhin fällt.
Ist das wirklich wahr? Trump hat das Original und Chelsea nur die Kopie? Kein Wunder, dass Infantino seinen Namen doppelt hat draufbringen lassen. Ist ein juristischer Kniff um das Ding wieder zu bekommen
In einem DAZN-Interview verrät Trump: „Sie sagten: ‚Könnten Sie diese Trophäe eine Weile aufbewahren? Wir stellen sie ins Oval Office.‘ Und dann fragte ich: ‚Wann holen Sie die Trophäe ab?‘“
Daraufhin habe Fifa-Präsident Gianni Infantino erklärt: „‚Wir werden sie nie abholen. Sie können sie für immer im Oval Office behalten. Wir lassen eine neue anfertigen.‘ Und sie haben tatsächlich eine neue angefertigt. Das war ziemlich aufregend.“
Off topic, aber gibt es schon Anstoßzeiten für nächsten Sommer? 94 hab ich glaube ich ne ganze Menge Gruppenspiele verpasst, da ich nicht mit dem @Gratschifter Gen/Willen/Hang zum Masochismus ausgestattet bin
„Von der Saison 2020/21 bis zum Ende der Spielzeit 2023/24 haben die Verletzungen in der englischen Premier League, der spanischen La Liga, der Bundesliga, der italienischen Serie A und der französischen Ligue1 deutlich zugenommen – pro Mannschaft um durchschnittlich 38,7 Prozent pro Spielzeit. Die Bundesligisten toppen diesen Wert sogar noch: mit 66 Prozent mehr Verletzungen pro Klub im Schnitt innerhalb von vier Jahren.“
Warum sticht die BL hier derart heraus?
„Noch etwas zeigt der Report, den die angloamerikanische Versicherungsgesellschaft, die u.a. auf Risikomanagement im Sport spezialisiert ist, erstellt hat: Vor allem beim BVB und den Bayern haben in diesen vier Jahren die Verletzungen dramatisch zugenommen. In der Saison 2020/21 waren es noch 51 (BVB) und 67 (FCB), im Spieljahr 2023/24 dagegen 91 (BVB) und 96 (FCB).“
Der Fußball-Weltverband plant offenbar, die neue Klub-Weltmeisterschaft künftig alle zwei Jahre auszutragen. Und vom XL- auf ein XXL-Format auszuweiten.
Und ob da dann wirklich jedes Mal so viel Geld ausgeschüttet werden wird, schauen wir mal.
Ich brauch’s nicht, kommen wird es trotzdem, und unser FCB wird natürlich dabei sein, auf die Kohle kann man als Verein mit Ambitionen nicht verzichten.