FIFA-Klub WM 2025

Real nicht zur Klub-WM? Oder nur Verhandlungspoker?

5 „Gefällt mir“

Was die Geldverteilung angeht, ist wohl einiges nicht so klar. Spontan finde ich eine Antrittssumme von 50 Mio. pro Klub laut Mundo Deportiva, die als Quelle in vielen Berichten genannt wird, dem Sieger winken über 100 Millionen demnach. Ancelotti wird es vermutlich besser wissen - 20 Mio. wären ja für das gesamte Turnier (so behauptet er zumindest) in der Tat eher wenig. Nun ja, der Streit um das liebe Geld…

1 „Gefällt mir“

Du hast Wertschätzung falsch geschrieben

4 „Gefällt mir“

Real ist schon der prestigeträchttigste Verein für diesen Wettbewerb. Wenn sie diesen Wettbewerb boykottieren, können andere Vereine ohne große Probleme nachziehen. Dann könnte man komplett auf diesen sinnlosen Wettbewerb verzichten.

2 „Gefällt mir“

spannende Sache.

Eine FIFA Klub WM ohne den CL Sieger des Vorjahres, den größten Klub mit den meisten Fans rund um den Globus, das wird nicht funktionieren.

Es harzt ja eh schon arg mit der Vergabe der TV Rechte (bis jetzt nur Apple als einziger mit einem konkreten Angebot, welches massiv unter den Erwartungen der Fifa liegt). Eine Absage von Real Madrid würde die Sache zum kollabieren bringen denke ich. Dann ist der Wettbewerb fürs Erste tot.

Die Fifa hat m.E. zwei Optionen. Die Sache abblasen oder die finanziellen Garantieren an die Top Klubs zu erhöhen. Die dritte Variante ein "who the f*** cares Cup wäre dann auch fast der Sargnagel zu dieser Veranstaltung.

Real Madrid verfolgt natürlich andere Ziele mit ihrem leblosen Mantel der Super League.
Sportpolitisch sehr spannenend, vielleicht sogar wegweisend wie das ausgehen wird.

4 „Gefällt mir“

Vielleicht sollte man einfach als Vereine komplett die U19-Mannschaften antreten lassen - und damit der FIFA zeigen, was man von dem Wettbewerb hält… Das Startgeld dann nebenbei einstreichen, egal wie hoch es wirklich ist.

3 „Gefällt mir“

Na das hat sich ja schnell erledigt :smiley:

BREAKING: Real Madrid will regularly play the FIFA Clubs’ World Cup, club has confirmed.
“It was never in doubt, we will be part of the World Cup and we’re proud to compete to win the trophy for our fans”.

https://x.com/FabrizioRomano/status/1800152318085890206

https://www.transfermarkt.de/real-widerspricht-ancelotti-teilnahme-an-klub-wm-nicht-in-gefahr-tur-fur-kroos-immer-offen/view/news/438765

3 „Gefällt mir“

Ancelotti muss aufpassen, dass er nicht zum Plapperonkel wird. Peinlich, wie er zurück rudern musste.

1 „Gefällt mir“

Carlo hat womöglich das Kaugummi verlegt…

„Zwischen dem US-Weltkonzern Apple und dem Fußball-Weltverband Fifa gibt es keine Einigung für die weltweiten TV-Übertragungsrechte der neuen Klub-WM 2025.“

Mal schauen. ob Infantino tatsächlich die versprochenen Unsummen herbeischaffen kann.

Als große Streaming-Anbieter bleien noch Amazon, Netflix und Disney übrig. Glaubt ihr einer dieser Anbieter hätte ernsthaftes Interesse?

schwer, bis unmöglich. Es ist eben nicht so, als ob die Welt auf dieses Turnier gewartet hätte.

Wir sehen ja, dass bei den TV Rechten etwas mehr Vernunft herrscht. Die Zeit der absurden Steigerungen beim Verkauf der Rechte ist vorbei.

Wer soll da jetzt nochmals eine Milliarde an Budget freischaufeln für ein neuartiges Turnier? Dass dann noch in den USA stattfindet einem Land, dessen Interesse am Fußball zwar ansteigt, aber eher an Dingen die man kennt und nicht bei etwas komplett Neuem.

Amazon, Netflix oder auch Disney sind viel zu sehr ihren Aktionären verpflichtet, als dass sie solch hohe Summen für einen Testballon ausgeben. Hier wird die Fifa weitaus kleinere Brötchen backen müssen. Dies wiederum wird den Klubs nicht gefallen, da diese sich nur auf so ein Turnier einlassen, wenn massiv die Kassen klingeln.

Das Rad lässt sich ausserhalb der Geldspritzen aus den Golfstaaten nicht unendlich weiterdrehen.

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Weiterhin viel Unsicherheit bei der Klub-WM.
Wie im Bericht schon angedeutet, werden am Ende vielleicht die Scheichs den Hals von Infantino retten müssen.

4 „Gefällt mir“

Ein Irrsinn, war mir bisher überhaupt nicht bewusst: „teilweise“ parallel zum amerikanischen Kontinentalturnier im selben Land (!) und zur Frauen EM in der Schweiz. Overkill. Und wenn ich dann noch einen Teil der europäischen Teilnehmer anschaue (Chelsea? Benfica? Dortmund?) dann wirft das auch Fragen zur Qualifikationsmodus für die „WM“ auf. Es wäre ja echt super, wenn der gierige Gianni damit auf die kommerzielle Nase fallen würde. Keine Sponsoren, keine Sender…keine „Milliarden“-Einnahmen für die FIFA. Und halbleere Stadien, weil sich jeder Ami, der sich für Fußball interessiert, lieber an die Westküste begibt. Ein Traum. (und man wird ja noch träumen dürfen)

2 „Gefällt mir“

Die Champions League Sieger 2021-2024 und jeweils die besten 2 eines Landes mit den besten Koeffizienten. Das ging in Deutschland knapp an Dortmund (vor Leipzig).

Ich meinte weniger „Fragen“, eher „Zweifel an Sinnhaftigkeit“, sorry, habe mich unklar ausgedrückt. Ich habe zwar auch keine viel bessere Lösung (die letzte Saison viel stärker gewichten?), aber ich halte den Wettbewerb ja eh für Überflüssig, von daher muss ich auch keine anbieten :wink:

1 „Gefällt mir“

Steinigt mich, ich freue mich drauf. Mal was Neues.

Viele Fragezeichen und Fragen nach der Sinnhaftigkeit finde ich berechtigt.

Aber ich habe mir so etwas schon immer gewünscht. Ein großes Turnier der besten Klubs. Mir gefällt das einfach.

1 „Gefällt mir“

Von der Idee her sicher nett, klar.

In der Praxis ist die Chance dass da ein Nicht europäischer Club gewinnt aber im einstelligen und wahrscheinlich nicht mal hohen einstelligen Bereich.

Von daher viel Lärm um nichts außer eben nochmal viel mehr Spiele die es braucht wie ein Kropf!!!

2 „Gefällt mir“

Genau das. Im Prinzip ist diese „Klub WM“ einfach nur ne Europäische Champions League mit ein paar internationalen Gästen die mal bei den ganz großen reinschnuppern dürfen.

1 „Gefällt mir“