FCB-Trikots und Fanartikel

Marmor Küchenarbeitsplatte kommt mir in den Sinn.

Aber ich glaube in der Gesamtheit sehen die Trikots besser aus als letztes Jahr.

Gibt es eigentlich schon eine „Petition“ gegen das neue Auswärtstrikot? :wink:

Man ist immernoch in Schockstarre und hofft immer noch dass das ein schlechter Witz ist.

3 „Gefällt mir“

Sky, ran, Spox, BLÖD … klar, sie beziehen sich alle auf die gleiche Quelle, aber offenbar ist es kein Witz.

Wenn es zu einer Stichwahl aufgrund konkurrierender „Petitionen“ käme, würde man dann eher das Trikot verhindern oder de Ligt behalten?

Hast du was gegen Petitionen?

Ist die Frage ernst gemeint?

Ich stelle nur ernstgemeinte Fragen.

1 „Gefällt mir“

Naja, ich sehe diese Petitionen eher als gebündelten und komprimierten Ausdruck einer Meinungsäusserung denn eine konkrete Forderung. Die Petition bzgl. Tuchel oder de Ligt z.B. steht für mich dafür. Und die Petition für ein Wiederholungsspiel gegen Spanien geht vermutlich nicht ernsthaft davon aus, dass dies erreichbar wäre. Aber eine Stimmung oder Haltung kann damit mE schon sehr gut vermittelt werden. So sehe ich es zumindest.

3 „Gefällt mir“

Ändert kaum etwas daran, dass bei der immer weiter zunehmend inflationär genutzten Nutzung von Online-„Petitionen“ deren Impact immer weiter abnimmt.

Und wenn es nur um ein Stimmungsbarometer geht, haben wir heutzutage auch ohne dieses dann teilweise missbrauchte Mittel im Zeitalter des Internets und Social Media mehr als genug Möglichkeiten „Dampf abzulassen“ oder seine Meinung ungefragt in den Kosmos zu blasen … eher zu viel, möchte man meinen.

Von daher soll es jeder machen, wie er möchte. Für mich persönlich sind diese Online-„Petitionen“ auch nicht mehr, als Stimmungsmache auf Facebook, Insta, „X“ oder sonst wo, nur dass man hier den Eindruck einer höheren Seriösität des Anliegens und eine höhere Bedeutung, quasi einen vermeintlichen Anspruch auf Gehör generieren möchte, den es hier ebenso wenig gibt, wie bei den anderen Kanälen der persönlichen Wahl, nur dass man hier (wie praktisch) auch nur teilnehmen kann oder nicht. Eine Gegenstimme gibt es nicht.

Aber es kann ja jeder eine gegenteilige Petition mit ein paar Klicks starten. Die generiert dann eben die stimmgewaltige Gegenmeinung.

Ergebnis? Situation genau wie vorher. Gewinn? Keinen. Reaktion der Adressaten? Keine.

Deswegen nicht falsch verstehen. Kann jeder mit seiner Freizeit machen, was er möchte. Philosophisch betrachtet ist unser Austausch hier für das Leben auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln unterschiedlich betracht- und bewertbar. Keine Frage.

Petitionen sind nur etwas wert, wenn sie etwas Besonderes darstellen und sich um etwas wirklich Wichtiges drehen. Werden sie für jeden Murks herangezogen, sind sie wertlos und irgendwann auch nur noch lächerlich. Muss man nicht so sehen, wie ich, damit habe ich kein Problem.

Das neue Auswärts-Trikot für die Saison 2024/25:

https://fcbayern.com/de/news/2024/07/das-neue-fc-bayern-auswaerts-trikot-24-25

1 „Gefällt mir“

Erinnert so ein wenig an diese „das magische Auge“-Spiele. Also ich gestehe: ich sehe da keine Bavaria, und ohne den Text darunter wäre ich auch nicht darauf gekommen. Ich kauf es jedenfalls nicht.

3 „Gefällt mir“

Ist schon eine etwas gequälte Begründung.
Aber tatsächlich, man muss es ja nicht kaufen. :slightly_smiling_face:

Also mit den beiden Trikots hat man den FCB nun wirklich total verwechselbar gemacht. Ohne Logos wäre nicht im Ansatz erkennbar, dass die Trikots zu unserem Verein gehören. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich immer streiten, aber wenn rot-weiss inzwischen komplett out ist, dann verrät man ja fast schon die Identität des Vereins. Hoffentlich gibt es dann im kommenden Sommer mal wieder Trikots, bei denen man erkennt, dass der FCB darin spielt.

Da nervt mich extrem, dass man das original Logo (in Farbe) überhaupt nicht mehr auf den Trikots hat, sondern nur noch einfarbig. Das war bereits auf den Trikots der letzten Saison so.

1 „Gefällt mir“

Ist halt billiger zu produzieren, weil man das einfach aufdrucken kann. Generell hält so ein Trikot-„Flock“ ja nicht mehr sonderlich lange, wenn man es häufiger benutzt/wäscht. Ist halt Kapitalismus, billig produzieren, teuer verkaufen und schnell für Ersatzbedarf sorgen. Deswegen kaufe ich seit einigen Jahren kaum noch Trikots - die müssen mir dann wirklich richtig gut gefallen. Aber auch das war in den vergangenen Jahren nicht der Fall. Man kann auch mit einem alten Shirt ins Stadion gehen oder vor dem Fernseher mitfiebern.

1 „Gefällt mir“

wer heutzutage noch Trikots kauft… naja…
ich habe eins - das wurde mir einst geschenkt (über 10 Jahre her) - alles andere gebraucht bei ebay etc. erworben…

Ich verstehe diese herablassenden Äusserungen gegenüber Verhaltensweisen, die nicht den eigenen entsprechen, immer nicht. Ich bin auch kein Trikotkäufer, gehe immer „neutral“ gekleidet ins Stadion. Aber deshalb bezeichne ich das doch nicht als geradezu rückständiges Verhalten „wer heutzutage…“.

Anders formuliert: Wenn du hier deine „Einkaufslisten“ der letzten Monate posten würdest, gäbe es darauf bestimmt viele Sachen, die einige hier schon ewigkeiten nicht (mehr) konsumieren/konsumiert haben. Wie (hilfreich) fändest du dann den Kommentar: „Wer heutzutage noch xy kauft, naja. Ich spare mir das…“.

Und zu den Trikots selbst: Die Bavaria erkenne ich da auch nicht, aber den Look finde ich ganz cool. Und mich stört es auch nicht, wenn die Trikots mal nicht Rot-Weiß sind. Da verstehe ich die (auf mich teilweise sehr künstlich wirkende) Aufregung der diversen Fans auch immer nicht. Und gar über einen „Verrat an der Identität“ zu sprechen geht mir persönlich viel zu weit. Ist mir ein bisschen zu viel des Pathos. (diese Kritik bekommen die Marketing-Texter von Adidas/Bayern aber auch von mir…)

7 „Gefällt mir“

Naja, einfarbiges Vereinslogo auf dem Heimtrikot finde ich schon diskutabel. Das geht bei den Alternativtrikots, aber auf das Heim gehört das unverfälschte Logo.

Vielleicht hat man das in Anlehnung an den Tabellenplatz der abgelaufenen Saison gemacht :slight_smile:

Da stimme ich zu, find ich auch.