Wenn einer von uns Ü50-Knackern noch als „cooler junger Hipster“ durchgeht, dann wohl nur Du, my dear Thomas!
Und wenn Du mal wieder Zweifel hast - halt Dein Foto neben meines - dann geht’s dir wieder wie mit fünfundzwanzig!
Außerdem: Dein Bart rockt das locker!
Großartig !
Den merk ich mir, wenn datt mit dem Flirten mal wieder in die Hose ging:
„Ich habe schöne Beine.“
Immerhin etwas.
Es ist auch etwas irritierend, dass man jetzt dieses Trikot zuerst rausbringt und nicht das neue Heimtrikot.
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man mit dem neuen (rot-weißen) Heimtrikot beim Heimspiel gegen Gladbach aufläuft und so dann auch die Schale entgegennimmt.
Zu dem Auswärts-Trikot…Es sieht ok aus…Aber nix, wofür ich den Geldbeutel zücken werde…
Bei mir geht der Ton bei dem 0:15 sek Video auf der Seite nicht. Aber es scheint weniger um die Arena selbst, als um den grau-rosa-roten Himmel drumherum zu gehen, die „mystische“ Sonnenuntergangsatmosphäre wird in den Bildern des Videos doch sehr betont… das Design bleibt aber etwas strange. Unklar. Bissl Schlafanzug.
Ja, das ist schon irgendwie seltsam.
Das neue Heimtrikot wird dann wahrscheinlich zur Klub-WM veröffentlich und in den Fanshops landen.
Andersrum wäre mMn irgendwie sinnvoller gewesen…? Aber die werden schon ihre Gründe haben…
Vielleicht hat die „interessierte Reaktion“ der Öffentlichkeit dazu beigetragen…und man will sich die Stimmung nicht von Anti-Trikot-Protesten versauen lassen?
Ich denke, diese „Anti-Trikot-Stimmung“ wird es eher geben, wenn man erneut bei einem Heimspiel in weiß aufläuft.
Hat man ja in dieser Saison eh schon extrem häufig, weil das Heimtrikot in der CL nicht getragen werden durfte.
Ich wäre wirklich ernsthaft interessiert, etwas über die Entscheidungen und Abläufe zum Thema Trikots in den vergangenen Jahren zu erfahren.
Letzten Donnerstag habe ich die erste Halbzeit des Spiels Athletic Bilbao gegen Manchester United geschaut – das Spiel fand in Bilbao statt. Was mir besonders aufgefallen ist und richtig gut gefallen hat: Das gesamte Stadion war in Weiß und Rot gekleidet. Es war beeindruckend zu sehen, wie einheitlich das Publikum aussah. Diese visuelle Geschlossenheit hatte einen ganz anderen Einfluss auf die Atmosphäre, die leider durch die frühe rote Karte geschwächt wurde. In Sachen einheitlicher Heimtrikots und Fankultur wurde dort auf jeden Fall großartige Arbeit geleistet. Daran sieht man, was dies bringt.
Man kann von der Eintracht und deren Fans halten, was man will, aber was die damals im Camp Nou veranstaltet haben, war der Wahnsinn. Kann mich noch an das Video von Visca Barca erinnern, in dem er sich gefragt hat, wie das möglich ist, dass die so laut sind und so viele Karten bekommen haben. Und das damals alles in weiß, das sah schon geil aus.
Ich vermute und hoffe, dass die medial negative Reaktion auf den veröffentlichten Trikot-Leak (Kölner Dom vs. Frauenkirche) Adidas zum Nachsitzen zwingt.
Lieber lasse ich die den Entwurf nochmals überarbeiten (verwerfen!) und nehme das Auswärtstrikot mit Müller Hommage sogar dankend an.
Als Begründung, warum man am Samstag das Auswärtstrikot tragen will, wurde übrigens angegeben, dass man vor 20 Jahren das erste Bundesligaspiel in der Allianz Arena ebenfalls gegen Gladbach bestritten hat.