Sagt wer?
Das ist genau die Willkür, die ich in meinem vorherigen Post meinte. Du bestimmst also, welcher Zeitraum als Bezugspunkt gelten darf.
Bitte was? Was meinst du damit? Wir arbeiten also bewusst daran, keine solche Generation entstehen zu lassen?
Was die Vergleiche betrifft:
Damit hab ich nicht angefangen, ich rege mich nur über eine willkürliche Auswahl auf. Du hast natürlich Recht bezüglich der finanziellen Voraussetzungen, aber auch das ist doch nicht in einem bestimmten Jahr von jetzt auf gleich entstanden, sondern Teil einer stetigen Entwicklung, die man dazu noch im gesamt-europäischen Maßstab sehen müsste. Beispielsweise ist die europäische Konkurrenz mittlerweile zahlreicher und mit mindestens denselben oder ähnlichen finanziellen Mitteln unterwegs wie wir, aber das scheint die Dauer-Nörgler ja auch nicht daran zu hindern, unser CL-Abschneiden in der Beurteilung entsprechend anzupassen.
Manchmal habe ich den Eindruck, auch wenn ich einen restlichen Ausführungen durchaus zustimme, dass hier zuviele den Aufbau einer erfolgreichen Mannschaft als Computerspiel betrachten. All die Beispiele, wo ähnlich gut aufgestellte Teams seit Jahren in der Erfolglosigkeit stecken, die von @gerhard u.a. genannt wurden, werden ignoriert, obwohl die zeigen, dass es wohl doch nicht so schlicht ist, ständig oben zu sein.
Ich habe kein Problem mit einem hohen Anspruch oder mit der Benennung von Fehlern. Aber es sollte halt auch halbwegs realistisch sein und der Komplexität Rechnung tragen.