Veröffentlicht unter: FC Bayern zurück auf Meisterschaftskurs: Sané schießt FC St. Pauli ab
Nach zwei miesen Spielen in der Bundesliga ist der FC Bayern wieder auf Kurs Meisterschaft. Der FC St. Pauli konnte guten Bayern nur in der ersten Hälfte Stand halten. Ohne Neuer, Davies, Upamecano, Pavlović und frisch für das Spiel auch Coman, stellte sich die Mannschaft von alleine auf. Guerreiro erhielt den Vorzug vor dem japanischen Nationalspieler Ito, der unter der Woche noch quer durch Asien reisen musste. Aus ähnlichen Gründen erhielt Dier den Vorzug vor Stanisić. FC Bayern scheitert in der Champions League an Lyon Diesen Trend muss der FCB in der Bundesliga umdrehen Zur aktuellen Podcast-Folge FC Bayern München…
Tja, ich bin ja nun hoffentlich nicht dafür bekannt vor allem schlechte Laune zu verbreiten - aber wenn ich mir die Gegentore 5 und 6 im 3. BL Spiel in Serie gegen Abstiegskandidaten so anschaue:
Dann ist mir nach dem verheerenden Ausfall von Davies und Upa (unsere beiden mit Abstand besten Verteidiger im Kader - da kommt leider sogar sehr lange nichts, Kim prompt mit Urbig schwächstes Rating im Kader bei mehreren Anbietern, Guerreiro auch wieder phasenweise unterirdisch) mehr Bange um die Meisterschaft als je zuvor in dieser Saison!
PS: Wenn jetzt auch noch Ito wieder lange ausfällt - dann gute Nacht. Der hätte den Ausfall der beiden noch am ehesten ein wenig kompensieren können wenn endlich mal die Chance gehabt hätte in Form zu kommen…
PPS: Ne Crunchtime ohne Stammspieler verletzt ohne Ende - frage mich echt wann wir die mal wieder erleben werden. Vor ner Woche sah es so gut aus wie sehr lange nicht mehr und dann das. Der Fußball-Gott kann kein Bayernfan sein
Einer geht noch:
Tja, wo wir schon beim Fußball Gott waren - Euer Wort bitte nicht in sein Ohr!
Das wäre nun wirklich der Gipfel der Dummheit…
Selbst ein VK hat weder heilende Hände, noch kann er (wenn’s jemand aber könnte dann er ) Weltklasse Verteidiger schnitzen!
Wenn wir den in der Konstellation (nach der bis letzten BL Spieltag besten Punktausbeute und Tordifferenz seit 8 Jahren sowie dem in der CL immerhin auch mal souveränsten - trotz stärksten Gegner dort seit späteren CL Sieger Liverpool - Achtelfinale seit sehr langem) rauswerfen würden ist uns wirklich nicht mehr zu helfen…
Ich habe da vorhin ein bisschen überreagiert, aufgrund des dummen Gegentores.
Ich bin schon sehr zufrieden mit Kompany. Ich bin vor der Saison nicht ausgegangen, dass man so gut performt und so gut dasteht. Ich hatte damit gerechnet, dass Leverkusen da weitermachen würde , wo sie letzte Saison aufgehört haben und und wir, wenn wir Glück haben, mithalten können. Daher hat Kompany aus meiner Sicht für Bayern schon überperformt und das nicht nur ein bisschen sondern stark. Sollte man die Meisterschaft verspielen, wäre das schade, aber ich sehe nichts großartig kritikwürdiges, was man Kompany in dieser Saison vorwerfen könnte. Man spielt diese Saison besseren, attraktiveren und bisher auch erfolgreicheren (ich weiß, abgerechnet wird am Ende) Fußball. Und mMn ist der Wegen auch wichtiger als das Ergebnis und man befindet sich auf einem wirklich guten Weg. Wenn die Bayern-Führung nicht so unberechenbar wäre, würde ich komplett entspannt auf die Zukunft schauen und mir wäre es sogar egal, wenn man wieder keinen Titel gewinnen würde, weil man wie schon geschrieben mMn auf dem richtigen Weg ist. Mir wäre es nur schade um die Spieler wie Kane, Müller, Olise und Musiala die es auf jeden Fall verdient hätten.
Keine Sorge @Armaster , wer Dich hier gut kennt weiß das natürlich alles.
Und die „Überreaktion“ im Falle des erneuten (da wäre es sogar das erste Mal seit Ewigkeiten für) Scheitern oder auch nur Gefährdens in allen Wettbewerben - die war ja nun leider durchaus Standard die letzten fast 10 Jahre mittlerweile seit Guardiola Abschied. Von daher Deine Prognose keineswegs völlig aus dem Nichts gegriffen.
Aber ich bin trotzdem (Freunderl sei Dank!) guter Dinge, daß es diesmal (in der aktuellen Saison allemal) ENDLICH anders käme…
Drei Tore, drei Punkte.
Über die Gegentore hat mir mein Nervenarzt Schweigen verordnet…
weiß man schon wie lange ito ausfällt?
Ich würde es HK von Herzen wünschen das er dieses Jahr diesen ‚Monkey off his back‘ abschüttelt.
(…
)
#…>MalAbgesehenDavonDassMan(…Etwa)DieRadikal-Rotation(…RespektiveTaktischeTor:heit)GegenBochum(…BeiAllemBerechtigtenLob)DurchausAlsKritikwürdigAnsehenKannWirdD(ies)erFinanzielleAufwandWohlKaumFürDenRichtigenWegBetrieben_oder(kurz)ContraDemAnspruchs-Limbo(…RespektiveRunter-Rechnen)!? (…
…
)
(…
)
Falls sich die Befürchtung eines erneuten längeren Ausfalls von Ito bestätigen sollte, haben wir echt ein großes Problem.
In der Winterpause hatte ich gerade in Anbetracht der Tatsache, dass wir mitsamt Club-WM usw. die längste Saison ever haben, hier mein Unverständnis darüber geäußert, dass wir Tah nicht verpflichtet haben. Doch damals hieß es papperlapapp, wir sind in der Abwehr mehr als gut besetzt usw.
Gut, ich gebe zu, dass man unmöglich vorhersehen konnte, dass sich Upamecano, Davies und Ito gleichzeitig verletzten würden, aber trotzdem wäre man jetzt sicher froh, wenn man einen Tah hätte.
Sorgen macht mir auch, dass wegen der Verletztenmisere Min-jae Kim jetzt quasi immer durchspielen muss, obwohl er schon seit einigen Wochen immer wieder über eine Achillessehnen-Reizung klagt; eine Belastungssteuerung dürfte hier jedoch kaum noch möglich sein.
So traurig und irgendwie „ungerecht“ es auch ist: ich fürchte, dass wir - falls wir Inter Mailand ausschalten sollten - ausgerechnet in der Endphase der CL sowie bei der Club-WM abwehrtechnisch auf dem Zahnfleisch kriechen werden.
Z.B. haben wir dann überhaupt keinen Spieler mehr, der auf dem Niveau (und bei den pfeilschnellen offensiven Außen der jeweiligen Gegner) einen soliden LAV geben könnte. Das ist wirklich extrem ernüchternd.
Und das haben wir jetzt. Es ist zum Kotzen.
Ja, vor 3 Minuten kam die Bestätigung auf SKY: Ito hat sich doch tatsächlich erneut denselben Mittelfuß gebrochen! Das darf doch einfach nicht wahr sein.
Ito tut mir total leid - und der FCB ebenso…
Man muss eben aufpassen die erste Reihe nicht überzubesetzen. Bei der derzeitigen (schweren) Verletzungssituation hat auch gefühlt der Teufel die Hand im Spiel. Ich hätte mal wieder Spass an einem Nianzou der riesen Potential hat aber für den eben auswärts Kiel noch was besonderes ist. Derzeit hat man sich wahrscheinlich zu lange an Buchmann geklammert. Ansonsten sehe ich mit dem derzeitigen Kader in der IV nur jeweils einen 1:1 Ersatz. Es sei denn man plant mit einer Dreierkette.
Nach dem, was ich gestern und in den letzten Wochen von Guerrero gesehen habe,
schlage ich noch mal Palhinha als AV vor…
Und falls nicht, dann lieber Stani +
Konny auf AV anstelle von Guerrero.
Wer rechts und wer links, dazu happich keine Präferenz.
Und mir tut das für Ito ebenfalls so leid. Das Leben kann schei… sein.
Es gibt ja auch noch Sasha Boey, und Goretzka hat auch schon gar nicht so schlecht IV gespielt.
Kompany hat ja vor der Saison gesagt, dass wir noch alle im Kader brauchen werden - leider hat er Recht behalten.
Aber lassen wir uns nicht kirre machen: da steht trotz allem immer noch eine Truppe auf dem Platz, bei der so ziemlich jeder andere Bundesligist auch gerne die Abwehr nähme …
Der leider keinerlei FCB Niveau mitbringt, schon gar nicht als LV.
Da würde ich erstnochmal abwarten wollen, wie er sich präsentiert, wenn er mal ein paar Spiele machen darf/muss - die gleiche Einschätzung „nicht (mehr) bayern-tauglich“ hatten wir hier bis vor kurzem auch noch regelmäßig über Goretzka …
Ich habe irgendwo abgespeichert das Boey am Anfang der Saison gerade Offensiv gute Spiele gemacht hat - Täusche ich mich da ?
Auf rechts sah er zu Beginn ganz ordentlich aus.
Im angesicht unseres Lazaretts würde ich sagen wir können froh sein wenn wir die Meisterschaft irgendwie hinbekommen.
Ich würde ggf. Kimmich mal auf die LV Position stellen. Lahm hat seinerzeit auch beide AV Positionen gespielt. Und dann hoffen, das Pavlovic in den entscheidenden Spielen der CL zurück ist. (Um das spielerische Element im Mittelfeld zu gewährleisten)
Oder RG weiter nach vorne ziehen.