FC Bayern: Was das drohende Champions-League-Aus für den Transfersommer bedeutet

Bei Darmian kann man in Sachen Erfahrung mitgehen. Aber Carlos Augusto? Der ist 26 Jahre alt und spielt seine dritte Saison in der Serie A (eine davon als Stammspieler bei Monza). Er ist jetzt das zweite Jahr bei Inter. Wo ist da ein gravierender Unterschied zu Spielern wie Boey, Ito oder Stanisic?
Als Carlos Augusto seine Premierensaison in der Serie A absolvierte, war Stanisic bei Bayern u.a. beim CL-Kracher gegen PSG auf dem Feld. Und Boey und Ito sollten in Sachen Erfahrung auch schon einiges erlebt haben.

1 „Gefällt mir“

Hier gibt es nur wenige Ausnahmen, z.B. im Vorjahr bei den Auswärtsspielen in London und Madrid. Da war die Chancenverwertung ziemlich top.

Auch hier schreibe ich genau das, was ich Willy schon geschrieben habe: Bias. Bayern war schon oft eiskalt in der Champions League. Letzte Saison waren sie es lange, diese Saison waren sie es schon manches Mal, erst kürzlich gegen Leverkusen, 2020 waren sie es sowieso. Und auch dazwischen waren sie es oft.

Eiskalt ist doch nur ein Wort, mit dem man um sich wirft, um die eigene Emotion auszudrücken. Ich bin mir auch hier sehr sicher, dass die These einer statistischen Überprüfung und einem Vergleich mit anderen Topklubs nicht standhält. Selbst Real Madrid ist nicht dieses eiskalte Monster, von dem gern immer gesprochen wird und erlaubt sich hier und da auch mal Chancenwucher.

Das ist eine Debatte, die vor allem daraus genährt wird, dass man sich nur an entscheidende Momente erinnert, die einem den Blick auf die gesamte Saison vernebeln. Gegen Leverkusen war alles herausragend, gegen Inter plötzlich alles kacke und keiner trifft das Tor. Beides ist falsch. Fußball unterliegt immer Schwankungen und mal hat man Glück, dass City aus 30 Schüssen keine Bude macht und man selbst den einen Großen bekommt, mal hat man das Pech, dass der Gegner aus einer Halbchance trifft und man selbst drei gute Abschlüsse liegen lässt.

2 „Gefällt mir“

Ja eben das meine ich. Bei ein, zwei Spielen kann man auch von Glück sprechen. Effizienz sollte schon über einige Monate gehen.

:thinking:
#…>ManTendiertImmerDazuIm(...Hoffnungsvoll:st:en)PositivismusNichtAbweichenZuWollen_oderJene:s(…Ähnl!chVerführerische!?)Vermeidung/…Nüchternheit(s-Frame)NichtWomöglichEherEine(…Rethorische)FluchtVorDer(Resilienz-testendenTeil-)Realität(…>UndWennNichtDannGreiftManNächstesJahrEbenWiederAn//DieAusgangslage…)? :face_with_peeking_eye: :face_with_monocle::woozy_face:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :flushed:)
:face_in_clouds:

:disguised_face::clown_face::see_no_evil: :hear_no_evil: :speak_no_evil:(…:space_invader: :robot::sweat_drops: :dash:)

Palhinha ist als gestandener Spieler gekommen und musste sich auch hinten anstellen. Liegt aber auch am System. Das gleiche gilt auch für Olise, der sich dann eben Leistung in die Startelf gespielt hat. Das muss Bischof auch machen. Bischof wird in München sicherlich nichts geschenkt, insbesondere nicht von Kompany, der strikt auf das Leistungsprinzip achtet.
Die Liste ist vielleicht zu lang, deswegen schreibe ich ja auch, dass diese Liste eine Liste aus einem Traumuniversum ist. Übrigens denke ich auch, dass dieser Bayern-Kader ohne weitere Veränderungen Deutschland und Europa dominieren könnte. Solange man Glück mit den Verletzungen hat.

Palhinha war sicherlich immer unter den ersten 15-16 Spielern, wie @justin auch bzgl. Bischof erwartet. Insofern sollte Bischof seine Einsätze und Minuten bekommen, gerade weil er auch besser ins Spiel von Kompany passen sollte.
Nicht zu vergessen, dass Palhinha auch seine guten Phasen hatte nach der Verletzung von Pavlovic. Es bleibt in den Sternen, wie sein weiterer Saisonverlauf und genauso auch der Goretzkas ausgesehen hätte.

Also wenn Goretzka weiter so performt, wie in der Rückrunde, bleibt er glaube ich Partner Nr. 1 für Kimmich und das zu Recht. Und dann hätte man noch Pavlovic als designierten Nachfolger.

Also ich sehe jetzt schon einen konstanten Pavlovic vor einem Goretzka im vermeintlichen Überfliegermodus.

7 „Gefällt mir“

Also er spielt jetzt auch nicht die Sterne vom Himmel , wenn alle fit sind wirds für ihn schwer glaub ich!
Er hat halt extrem von den Verletzungen von Pavlo und palhinha profitiert.

6 „Gefällt mir“

Schon aber so gut, dass da niemand so mir nichts dir nichts nach München kommt und Goretzka aus der ersten Elf verdrängt.

Bayern hat das Verletzungspech sicher besonders hart getroffen, aber auch die anderen Teilnehmer hatten einige Ausfälle von wichtigen Spielern zu beklagen. So fehlten bei der Begegnung zwischen Arsenal u. Real stolze 12 Spieler, jeweils 6 auf beiden Seiten.

Bei Arsenal waren das Havertz, Gabriel, Gabriel Jesus, Calafioro, Sterling u. Tomiyasu. 4 Stammspieler sowie 2 Rollenspieler.

Real wiederum musste auf Carjaval, Tchouameni, Militao, Mendy, Ceballos u. Lunin verzichten. 3 Stammspieler und 3 Rollenspieler.

3 „Gefällt mir“

Überzeugt mich nicht und finde ich in der Qualität der Ausfälle nicht annähernd vergleichbar mit Bayern. (Und ich würde die Einordnung der Rollen auch nicht unterschreiben)

5 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Ein wirklich wieder brillanter Leitartikel von @justin!

Aber mal Ernst beiseite:

Was Ihr alle leider NICHT bedacht habt, sind die bis zum Sommer-Transferfenster zu erwartenden gigantischen Strafzölle auf die Einfuhr von Spielern ausländischer Vereine - um den Binnenmarkt zu stärken und zu schützen.

Und Spieler aus Nicht-EU-Staaten können wir uns dann erst recht nicht mehr leisten. Obwohl natürlich China in die Export-Offensive gehen und die BL mit leistungsstarken Billig-Nachwuchsspielern (mit einer Hersteller-Garantie von 7 Jahren) aus dem Reich der Mitte zu überschwemmen versuchen wird :slight_smile:

Auch wird die Trump-Administration Vereinen wie LA Galaxy oder Inter Miami sicher die Einfuhr z.B. eines Thomas Müller verbieten.
Aber zum Glück wird Saudi-Arabien wohl KEINE Strafzölle auf den Import von europäischen Ü30-Spitzenspielern erheben…

Das wird wohl heißen, dass der FCB in die " Säbener Street " Los Angeles verlegt ( Im Süden der Metropole Los Angeles, auf einem atemberaubenden Grundstück direkt an der Küste, befindet sich Trump National Golf Club Los Angeles California ). Dann ist doch manchen geholfen!

Ich dachte, Trump hat die Zölle (mit Ausnahme von China) schon wieder abgesetzt??

Off-Topic: das Trump’sche Hin und Her im Minutentakt, dass er für Politik hält, ist einerseits atemberaubend, andererseits stimmt es mich hoffnungsvoll: wenn es so weitergeht, dass er Abläufe, die sonst zwei Jahre dauern, in zwei Tagen abarbeitet, steigt meine Hoffnung, dass seine Präsidentschaft zu Pfingsten beendet ist :wink: (Möge der Heilige Geist mit uns sein :innocent:)

2 „Gefällt mir“

Eigentlich gibt es für die Abwehrprobleme Lösungen, die nicht so viel kosten: Tah und Kimmich. Wir bekommen Bischof für MF, haben Pavlo, Goretzka, Palinha. Also soll Kimmich doch bitte als RV spielen. Dort ist er im Kader besser für uns als wenn er einen Platz im MF belegt. Damit wäre das RV-Problem gelöst und Laimer könnte auch noch im MF spielen. Als LV holen wir Aznou zurück. Also brauchen wir einen IV, der Kim ersetzt. Wenn wir Tah noch kriegen können, dann sollten wir ihn holen - und mit Dier verlängern.

Damit hätten wir viel Geld gespart und wir könnten versuchen, Wirtz zu holen. Dass wir ohne Musiala im MF kaum Kreativität haben, war ja nicht nur gegen Inter zu sehen. Und Olise alleine kann es auch nicht alles richten. Dazu dann noch ein Backup für Kane. Und dann schauen wir mal, was in der kommenden Saison so alles möglich ist.

1 „Gefällt mir“

Du kannst es noch so oft fordern, Kimmich wird bei Bayern nicht mehr dauerhaft auf RV weichen. Und zwar zurecht.

2 „Gefällt mir“

Hätte mir jemand nur den Kommentar gezeigt, ohne Username, ich hätte sagen können, wer ihn geschrieben hat. :wink:

Nach dieser Saison immer noch die Welle zu reiten, Kimmich wäre ein RV, ist schon wild.

3 „Gefällt mir“