Veröffentlicht unter: FC Bayern: Nur einer war in 20 Jahren besser als Olise!
Der FC Bayern München blickt auf eine gute Saison zurück. Michael Olise hingegen auf eine fantastische. Michael Olise hat seine erste Saison beim FC Bayern München in den Büchern – wenn man die Club-WM mal außer Acht lässt, die in wenigen Wochen ansteht. Mit nur 23 Jahren hat er dabei fantastische Werte geliefert – und lässt in der Betrachtung der letzten 20 Jahre fast alle beim FCB hinter sich. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Gut, um zu diesem Urteil zu kommen, muss man ein paar Filter auf die Zahlen packen. Aber keine, die die These extrem…
Ich war skeptisch ob Olise überhaupt genug Einsatzzeit bekommen wird. Krass wie er performt hat in dieser Saison.
Hoffentlich kann er das Niveau halten!!
Ich bin ja selten dieser Mensch, deshalb koste ich das jetzt mal ausnahmsweise aus: Ich hab’s dir ja gesagt.
Der FC Bayern München blickt auf eine gute Saison zurück. Michael Olise hingegen auf eine fantastische. *
#…>[Merke]CL/…DFB-PokalWarGestern_oderGroße-Worte-Narra..Gesch!ckt
-Einge…Ausgesprochen.
…sorry…
/
(…
)
Seine Werte vom damals in der Tat schon ziemlich überschwänglichen Artikel konnte er prompt sogar noch weiter in die Höhe schrauben!
Da wird nächste Saison auf jeden Fall spannend für ihn, da sich nach all den Lobeshymnen die gegnerischen Trainer sicherlich mit besonderen taktischen Maßnahmen beschäftigen werden.
Also ich finde es wirklich bemerkenswert, wie man es schafft immer schafft, das Negative zu finden, auch wenn der einzige Anknüpfungspunkt eine Einleitungsfloskel in einen Artikel ist, der sich um ein ganz anderes Thema als die Saisonbewertung geht. Chapeau
Was mir bei Olise wirklich extrem imponiert ist, dass sein technisches Feingefühl im Passspiel. Egal ob Ablagen oder Steckpässe seine Pässe haben wirklich (fast) immer genau die richtige Schärfe. Sodass sie einerseits nicht vom Gegner abgefangen werden können, sie aber andererseits vom Mitspieler direkt zum Tor mitgenommen werden können oder sogar direkt mit dem ersten Kontakt abgeschlossen werden können. Da ist wirklich nur ganz ganz selten mal ein Pass dabei, der zu scharf gespielt ist, zu steil oder irgendwie in den Rücken.
#…>DrumDerSchelmInMirDen(Motivations-)GrundFürDiese(…HierEben-dKontext-loseVsDaVor:geschichtliche/…Bemerkenswerte)EinleitungsfloskelH!nter:fragend!? …
(…
)
Wie gesagt… muss ich zugeben: Top Transfer. Und chapeau an alle die das schon vorhergesagt hatten!!
Wenn s nur ein Schelm wäre, schlösse er sicher nicht
Ein Schelm endet mit
Meine Phantasie geht da eher in folgende Richtung:
Will ich in mein Gärtlein gehn,
will mein Zwiebeln gießen,
steht ein bucklig Männlein da,
fängt gleich an zu niesen.
Will ich in mein Küchel gehn,
will mein Süpplein kochen,
steht ein bucklig Männlein da,
hat mein Töpflein brochen.
Will ich in mein Stüblein gehn,
will mein Müslein essen,
steht ein bucklig Männlein da,
hat’s schon halber gessen.
Will ich auf mein’n Boden gehn,
will mein Hölzlein holen,
steht ein bucklig Männlein da,
hat mir’s halber g’stohlen.
Will ich in mein’n Keller gehn,
will mein Weinlein zapfen,
steht ein bucklig Männlein da,
tut mir’n Krug wegschnappen.
Setz ich mich ans Rädlein hin,
will mein Fädlein drehen,
steht ein bucklig Männlein da,
läßt das Rad nicht gehen.
Geh ich in mein Kämmerlein,
will mein Bettlein machen,
steht ein bucklig Männlein da,
fängt gleich an zu lachen.
Wenn ich an mein Bänklein knie,
will ein bißlein beten,
steht ein bucklig Männlein da,
fängt gleich an zu reden:
„Liebes Kindlein, ach, ich bitt,
Bet für’s bucklig Männlein mit!“
Und zum bucklig Männlein passt auch dieses Emoji viel besser:
#…>Die-Emoyis..äh..Phantasien
-Sind-Frei(st)
!?! …ähm…
Und die Gedanken erst recht…
#…>Exakt.
Zur vollständigen Rezeption des Bucklig Männleins gehört natürlich die Parodie von Rolf Schwendtner aus dem Jahre 1973
Ballade vom buckligen Männlein
Geh’ ich in das Proseminar,
tu’ den Marx zitieren,
sitzt ein bucklicht Männlein da,
fängt an, zu notieren.
Geh’ ich in die Fachgruppenkonferenz,
werd’ ich schon ganz zittrig,
sitzt ein bucklicht Männlein da,
sagt: „All’s ist rechtswidrig.“
Diskutiere ich mit den Studenten,
mache Kompromisse,
sitzt ein bucklicht Männlein da,
schreibt mit, was es so wisse.
Geh’ ich in das Institut,
lese die Wandzeitung,
steht schon’s bucklicht Männlein dort,
sorgt für die Verbreitung.
Geh’ ich in ein Gremium,
rezitiere Fakten,
gibt’s das bucklicht Männlein durch,
für die Personalakten.
Geh’ ich in die Fakultät,
Protokolle im Tornister,
steht das bucklicht Männlein auf,
verliest mein Sündenregister.
Geh’ ich in mein Stammcafé,
will mich fühlen besser,
sitzt das bucklicht Männlein da,
mit dem BuFW-Professor.
Geh’ ich in ein Wirtshaus rein,
will ein bißchen schwätzen,
kommt das bucklicht Männlein nach,
sagt: „Darf mich dazusetzen!“
Geh’ ich in die Tutorenkommission,
lehn’ ab den Auflister,
telephoniert das bucklicht Männlein schon
mit dem Kultusminister.
Genossen, wenn in ferner Zeit
ihr die Gesellschaft mal befreit,
Genossen, ach, ich bitt, ich bitt,
befreit das bucklicht Männlein mit,
befreit das bucklicht Männlein mit!
My dear Sherlock
Wir vastehn uns.
Sincerly yours
Watson
Köstlich!
Beim
ist mein Latein aber am Ende - Auflösung?
Das wüsst ich auch nur allzu gern.
1973 war ich fünnef. Und weit entfernt von Professoren…
Ich hab nicht die geringste Ahnung.
Es gibt einen Bund Freier Waldorfschulen - ergibt null Sinn.
Es gab 1974 kurzfristig eine Partei Freies Deutschland, die nur einmal in Berlin kandidierte (unterstützt von Gerd Löwenthal, Axel Springer, Matthias Walden und FJS). Aber die hieß nicht Bund Freies Westdeutschland. Und gewonnen hat sie auch keinen Blumenpott.
Es gibt 50 Jahre später eine Bundesvereinigung Freie Wähler, die größere Teile ihres Wahlprogramms bei der AfD abgeschrieben haben könnte, ansonsten Anleihen bei der Bauern- oder Mittelstandspartei nahm. Aber die haben keine Zeitmaschine im Programm.
Also: auch 10 Minuten später - ich hab keen blassen…