FC Bayern – News: Wie viel Umbruch braucht der FCB wirklich?

Veröffentlicht unter: FC Bayern: Wie viel Umbruch braucht es wirklich?

Braucht der FC Bayern München doch keinen großen Umbruch? News und Gerüchte zum FCB, Kingsley Coman, Florian Wirtz, Joshua Kimmich und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. FC Bayern News: Ruanda-Sponsoring in der Kritik FC Bayern schlägt Leverkusen mit 3:0 Zur aktuellen Podcastfolge Das Thema des Tages: Wie viel Umbruch braucht es beim FC Bayern? Viel wurde in…

9 „Gefällt mir“

Schrödinger’s Umbruch :grin:

3 „Gefällt mir“

Ist das so sinnvoll alles auf Wirtz auszurichten? Ist seine Position mit Musiala nicht ausreichend besetzt? Ja er ist ein Hammer Spieler aber brauchen wir ihn? Nicht dass beide sich blockieren,Musiala ist außen verschenkt. Für das Geld würden wir zwei Kracher kriegen. Für mich drückt es am meisten auf der Torwartposition und offensiv außen,ein zweiter Olise. Ein top RV wäre auch nötiger

Zuerst einmal sollte man die Kadergröße ansprechen. Da finde ich, dass diese Saison gezeigt hat, dass die aktuelle Kadergröße die grundsätzliche Mindestgröße für den Kader sein sollte. Talente sollten da nicht miteinberechnet werden, da auf Talente kein Verlass ist. Talente sollten eine Ergänzung für den Kader sein und nur dann in den Kader gelangen, wenn sie besser sind oder treinieren als die etablierten Spieler auf ihrer Position oder wenn der/die etablierten Spieler verletzt sind.
Außerdem sollte gellten, dass wenn ein Profispieler abgegeben wird, muss dieser Profispieler auch durch einen neuen Profispieler ersetzt werden. Talente sollten deswegen nicht aufrücken können.
Nun kommen wir zum Kader. Auf der Torwartposition gibt es wahrscheinlich keine großen Veränderungen. Vermutlich wird Daniel Peretz abgegebn (Verkauf oder Leihe sind beide möglich) und ansonsten gilt für die nächste Saison im Tor diese Hierarchie: 1. Neuer, 2. Urbig, 3. Ulreich.

In der Verteidigung würde ich auch keine große Veränderrunngen vornehmen. Mit Upamecano wird hoffentlich bald verlängert werden und auch in der neuen Saison sollten Upamecano und Kim die Nummer 1 und 2 in der Innenverteidigung sein. Als Nummer 3. würde ich mit Dier verlängern, da Dier zuverlässig, günstig im Unterhalt und beliebt in der Mannschaft ist. Sollte man mit Dier nicht verlängern muss man einen zuverlässigen Backup verpflichten und kein Talent dafür aufsteigen lassen.
Außerdem bin ich bei Boey skeptisch. Er hat gute Anlagen und auch ein gutes Profil für die Position des Rechtsverteidigers. Leider ist er eben sehr verletzungsanfällig. Wenn man für Boey ein gute Summe Geld bekommen könnte, würde ich ihn verkaufen. Aber auch in diesem Fall müsste meiner Meinung nach ein passender Ersatz her, also ein Spieler mit einem vergleichbarem Profil.
Ansonsten sollten alle anderen Spieler dableiben. Auf der Linksverteidigerposition sollte Davies die Nummer 1. bleiben, Guerreiro und Ito sind seine Alternativen. Auf der Rechtsverteidigung sollte würden sich Laimer, Stanisic und Boey oder dern neue Spieler abwechseln.

Im Mittelfels sollte alles bleiben wie es aktuell ist. Kimmich verlängert hoffentlich zeitnah.
Dann hätte man gemeinsam mitdem Neuzugang Bischof und Kimmich sowie Pavlovic drei spielstarke Spiele, die mit dem Ball umgehen können und geeignet für den Ballbesitzfußball aind.
Mit Goretzka und Palhinha hätte man außerdem zwei Spieler mit einem eher kämpferischen und athletischen Profil, die man bei Bedarf situativ einsetzen/ in die Mannschaft rotieren könnte.

Im Angriff würde ich auch nicht so viel verändern. Viel wird davon abhängen, ob man Wirtz verpflichten kann. Aber ich würde erstmal auf die Spieler schauen, die aktuell da sind. Sané sollte man halten, wenn er sich mit einem stark leistunsbezogenen Vertrag zufrieden geben würde mit einem Maximalgehalt von 14-15 Millionen € pro Jahr. Sané bietet grundsätzlich so viel, was für diesen Preis eigentlich nicht auf dem Markt verfügbar ist. Auch Coman würde ich halten, denn sein Profil ist im Kader einzigartig. Sollte einer oder beide gehen, muss qualitativ gleichwertiger (auch vom Profil her, insbesondere bei Coman) verpflichtet werden. Also auch da darf kein Talent als Ersatz betrachtet werden. Wirtz wäre qualitativ ein gleichwertiger Ersatz, aber nicht vom Profil. Am ehesten könnte er noch Sané ersetzen, aber auch da gilt, dass Sané auf dem Flügel spielen kann und Wirtz eher nicht. Für Coman wäre Wirtz definitiv kein Ersatz vom Profil her.
Gnabry würde ich ehrlich gesagt versuchen zu verkaufen. Das wird schwierig und auch einen gleichwertigen Ersatz (vom Profil sowie von der Qualität her) zu verpflichten ist schwierig, aber ich glaube, wenn man etwas riskieren sollte, sollte man das bei Gnabry bzw. bei einem Ersatz für ihn tun.
Zu guter Letzt bleibt noch Kane übrig. Kane spielt immer wenn er kann, ist wenig verletzt und unersetlich für das System von Kompany. Also theoretisch sollte man eigentlich keinen Ersatz benötigen. Andererseits ist Kane schon etwas älter und kann nicht mehr 50-60 Spiele pro Saison spielen. Daher würde ich mich umschauen und schauen, ob ein Spieler mit einem ähnlichen Profil auf dem Markt verfügbar ist, aber ich würde einen Backup-Transfer von Kane auch nicht erzwingen wollen bzw. nicht nur einen Transfer tätigen um einen Transfer getätigt haben.

Zusammengefasst würde ich sagen, dass man alles bei Wirtz versuchen sollte und sich bei einem Ersatz für Gnabry und einem Backup von Kane umschauen sollte und alle auslaufenden Verträge verlärn sollte. Ansonsten kann/darf der Kader so bleiben wie er ist.

2 „Gefällt mir“

Ja. Nein. Ja. Und 20 Wiederholungen

1 „Gefällt mir“

Hmmmmm… Fußball ist ein schnellebiges Geschäft und solche Einschätzungen immer auch eine Momentaufnahme, die sich wieder ändern können.

Sollte man daher nach den letzten guten Wochen komplett ausblenden, wie lange Gnabry und Sané schon ihre Rolle als Chancentod einnehmen?

Sollte man ausblenden, wie oft hier und anderswo über ein spielerisch zu schwaches MF diskutiert wurde, nur weil Goretzka mal wieder Einsatz gezeigt hat? Oder dass Palhinha keine Lösung ist?

Die besten Entscheidungen trifft man ja bekanntlich nicht in der Not. Insofern wären für mich smarte, nicht zu teure Verstärkungen auf den o. a. Positionen wichtig.

Zusätzlich muss man im Tor schauen. Und auch wenn es hier nicht Konsens ist: Ein ordentlicher Backup für Kane sollte her.

2 „Gefällt mir“

wäre ein system vorstellbar in dem wirtz und musiale beide auf der zehn spielen und man einen winger einspart?

Ja, ist es, aber meine Meinung war auch schon vor vielen Monaten, dass der FC Bayern keine fünf, sechs neuen Spieler und Abgänge braucht, sondern zwei, drei kluge Transfers für die Spitze.

5 „Gefällt mir“

Schau mal auf das DFB-Team. Die beiden + Olise würden dem sehr nahe kommen.

3 „Gefällt mir“

Dafür plädiere ich hier schon seit Monaten. 4-3-3 mit Musiala-Wirtz-Kane ganz vorne. Oder Wirtz in die „mittlere 3“ und Olise vorne rein. Diese zweite Variante wäre eher ein 4-2-3-1.

1 „Gefällt mir“

#…>Jene(…Verfuehrt…aeh…VerfruehtIntonierten) AbgesaengeKein-Gutes-Haar-…SolltenDen(…Saebener)SopranistenHinsichtlichDerVor(ein)genommenenBewertungen(…RespektiveDerPre:Prime-PersonalienTel+DeLigt/Tillman/…Gravenberch)Womoeglich/…B!tteschoenMalZuDenkenGebenDerweilEine(…KritischKonservative!?)Bedarfs-PlanungDieProtagonisten(…Ab-zueglichEinesDiers/Guerreiros/Kanes/Muellers/…Boeys+Zaragozas)DesweiterenHoffentl!chZuEinem(…Links:fuessigen)IV//RV/M-ler(…ALaDavies)//Ein/…ZweiMSnRespektiveEinem(…InDerTat)NormalenTransfersommer(…DennUmtriebig:st:enUmbruch)FuehrenMoege[…>EinDreesen/Eberl/…DieVorstaende(…AlsFormal/…OeffentlichVerantwortliche)IndesAlsNotfaelligeBauern…SuendenboeckeGebrauchtWerdendOderSollSankt-Ulrich/…DerSakro…HeiligeSonnen… PatronUndPassionierteKaffeekranz-Kultur:istEtwaSelbstDenKopfHinhaltenIhrScherzkekse? :grimacing: :woozy_face:]!? :face_with_monocle:(…:sneezing_face:…aehm…:flushed:)

Damit wäre ich ja auch fein. Wirtz, ein Winger, ein Kane-Backup. Als Sahnehäubchen bei einem Abgang von Goretzka noch einen weiteren spielstärkeren ZM.

Edit: Oder wie @Hibbs vorschlägt, einen besseren RV. Falls man Wirtz bekäme, wäre ja je nach Spielsystem ein zweiter Winger ggf. nicht mehr notwendig.

Und einen RV, der zumindest internationale Klasse hat.

Wir brauchen auch weiterhin wesentliche Änderungen am Kader.

Kompany macht aktuell den selben Move wie Tuchel letztes Jahr: Spielerische Vision hinten anstellen, statisch und pragmatisch spielen, auf die guten alten Tugenden setzen, Erfahrung und individuelle Stärken herausstellen.

Das inhaltliche Ergebnis davon ist eigentlich auch dasselbe: So, wie letztes Jahr Arsenal mit Erfahrung geschlagen wurde, wurde dieses Jahr Leverkusen gezeigt, wer die Champions League-Mannschaft ist.

Zur starken Mannschaftsleistung am Mittwoch gehört aber auch, dass man sich nur ein xGoal aus eigener Kraft herausspielen konnte. Ähnliches sah es davor gegen Stuttgart aus. Man hat in den letzten Wochen nur einen Gegner spielerisch dominiert (Frankfurt). Sonst ist von Kompanys Spielidee zu Beginn der Saison nicht mehr viel übrig geblieben, sondern dem Pragmatismus gewichen.

Jetzt kann man natürlich sagen: Wenn man mit diesem Ansatz Erfolg hat, warum nicht? Real macht es doch vor!

Dann hätte man erstens Tuchel behalten können, der diesen Stil perfektioniert hat. So wie Real einen Trainer hat, der voll dahinter steht. Wieso sollte man sich Peps Schüler holen, wenn man dessen Fußball dann doch nicht spielen kann/will? Und Real hat für diesen Fußball die deutlich besseren Spieler. Die mangelnde Qualität an einigen Ecken unseres Kaders wird aktuell durch einen enorm hohen Einsatz kompensiert. Das ist aber nicht über eine ganze Saison durchhaltbar.

Der größte Unterschied zur letzten Saison ist aktuell nämlich, dass der Kader fit ist. Man ist aktuell nicht angewiesen, jeden Spieler einzusetzen. Man kann aktuell ein hohes Pensum gehen, wodurch dieser Ansatz trotz Kaderschwächen funktioniert. Er funktioniert, weil Spieler wie Laimer einen unglaublichen Einsatz aufs Feld bringen. Aber er funktioniert nicht mehr, sobald die Spieler davon müde sind. Das Bundesliga-Spiel in Leverkusen und die massive Rotation gestern (jeweils mit Punktverlust) zeigen bereits, dass dieser Ansatz nicht im 3-Tages-Rythmus funktioniert. Man kann so einzelne große Spiele gewinnen, aber nicht 55 Spiele im Jahr machen.

Die jüngsten Spiele zeigen also mehr als deutlich, dass der Kader Verstärkungen braucht. Es geht dabei nicht nur um die Stammelf. Diese benötigt eigentlich mindestens einen Zugang in jedem Mannschaftsteil. Der 2. Anzug reicht qualitativ schlicht nicht aus. Auf der Bank sitzen zu viele Spieler, die man nur einwechseln möchte, wenn man keine andere Wahl hat.

6 „Gefällt mir“

Ich finde ein neuer Rechtsverteidiger und ein neuer Spieler für die Offensive reichen aus.

1 „Gefällt mir“

Was haltet ihr von der Idee, Eric Dier auch im defensiven Mittelfeld einzusetzen? Das erscheint mir möglich, und wäre ein weiteres Argument für eine Vertragsverlängerung. Diesen zuverlässigen Spieler ziehen zu lassen, und dann 30 Mio. oder mehr fúr einen nicht besseren Ersatz aiszugeben, erscheint mir ein Fehler. M.E. ist er dort wie in der Innenverteidigung einsetzbar. Stattdessen Joao Palhinha abgeben, falls das ohne allzu große Verluste möglich wäre. Dazu müsste man ihn aber in der Bundesliga durchspielen lassen, was wiederum Tests mit Eric Dier erschweren würde.

3 „Gefällt mir“

Einmal die konkrete Frage an alle, die sich auf der Rechtsverteidiger Position ein Upgrade wünschen: habt ihr konkret einen „realistischen“ Namen im Kopf. Mit realisitsich meine ich, dass ein Transfer durchaus möglich erscheinen sollte, wenn sich der FCB entscheidet auf diesen Spieler zu gehen. Also bspw. jetzt nicht TAA ablösefrei verpflichten. Da würde es mich schon sehr wundern, wenn er nicht verlängert oder zu Real geht.
Ich habe ja hier schon öfter vertreten, dass Laimer und Stanisic für mich eine grundsolide Besetzung ist mit der ich wenig Kopfschmerzen habe, zumindest aber eine Neubesetzung für mich keine Priorität im Kadermanagement wäre, weil ich die finanziellen Ressourcen anders ausgeben würde.
Teil meiner Argumentation ist dabei, dass mir eigentlich kaum einen Spieler auf dem Markt sehe, bei dem ich mir sicher genug bin, dass er dem FC Bayern unter Kompany im Vergleich zum Duo Stanisic/Laimer ein Upgrade wäre, dass es aus meiner Sicht eine finazielle Investition von 30 Mio Ablöse + Gehalt rechtfertigen würde.
Welche Namen habt ihr da dann im Kopf?

1 „Gefällt mir“

Hab mir grad mal bei transfermarkt die RV nach Marktwert sortiert anzeigen lassen.

Viele, die man realistisch kriegen könnte und die ein echtes Upgrade wären, sind da jetzt nicht dabei. Ich muss aber auch zugeben, dass ich viele gar nicht kenne.

Was man mMn auch nicht außen vor lassen sollte, ist die Tatsache, dass Laimer zwar spielerisch sicherlich nicht im obersten Regal anzusiedeln ist, aber durch seine kämpferische Einstellung ein Spieler ist, der eine Mannschaft enorm mitreißen kann. Solche Spielertypen braucht es mMn innerhalb eines Teams und da ist es egal, auf welcher Position sie auflaufen. In den letzten 25 Jahren hatten wir solche Spieler auf verschiedensten Positionen, z.B. als linken Verteidiger (Lizarazu), rechten Offensivspieler (Salihamidzic), im zentralen Mittelfeld (van Bommel, Martinez) und auch im Sturm (Mandzukic). Fürs zentrale Mittelfeld ist mir Laimer technisch zu schwach für eine Mannschaft, die auf Ballbesitz aus ist. Aber auf der rechten Abwehrseite kann er trotzdem in der Offensive mitwirken und seine Giftigkeit im Spiel gegen den Ball einsetzen.
Von daher würde ich einen Transfer auf der RV-Position nur anstreben, wenn der Neuzugang spielerisch um Längen besser ist als Laimer. Ansonsten bin ich wie gesagt der Meinung, dass Laimers Einstellung und Aggressivität auf dem Platz enorm wichtig ist und dass man wenn diese Attribute wegfallen, auf einer anderen Position jemanden brauchen würde, der in dieser Hinsicht in die Bresche springt.

8 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>(…ÄhnlichFreiVonKopf-schmerzen)GingEsMirPersönlichHierbeiVielmehrUmEin(…FinanziellWomöglichGarÄhnlichGelagertes!?)Davies-PendantRespektiveDasEntsprechende(…Takt!scheSymmetrie/…VariabilitätGebende)Prof!l(…DerweilIchEinenLaimerDahingehendQuasiAlsFlex!blenFreigeistVerargumentierenWürde). :face_with_peeking_eye:(…:wink: :woozy_face:)
:relieved:

:anger: