FC Bayern – News: Wie gut ist Manuel Neuer noch?

Mag vorkommen bei Bayernspielern, selbst ein eher solider Kollege wie Marcel Witeczek war ein geiler Fussballer mit dem man ein paar Minütlichen YouTube füllen kann. Aber dass Basler mehr besondere Momente in der Bulligeschichte als Sergio hinterliess ist wohl eindeutig. Weiterhin geht es mir um die Parallele Matthäus/ Neuer und nicht den vergleich von Basler und Sergio.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube mein Punkt wird klar, wenn du in deiner Liste einen ehemaligen BuLi Spieler, einen Rechtsverteidiger, einer, der dieses Jahr noch kein Spiel gemacht und einen anderen Bayern-Spieler aufführst.
Natürlich ist „besser“ eine sehr schlechte Kategorie, aber welchen von den genannten siehst du ernsthaft als Upgrade zu der aktuellen Besetzung, bei der sich die Bayern bemühen sollten?

Deinen persönlichen Geschmack kann ich natürlich nicht beeinflussen.
Aber ich hab mich gerade mal kurz durch die erste Halbzeit geklickt…
Wie du selbst schon erkannt hast, war der lange Ball auf Kleindienst ein bewusstes taktisches Mittel, das gut erkennbar immer dann genutzt wurde, wenn Stiller und Pavlovic so gedeckt worden sind, dass zum einen der kurze Pass ein gewisses Risiko dargestellt hätte, aber zum anderen die Formation der Niederländer in die Länge gezogen hat und die Chance hoch war, die zweiten Bälle zu erobern. Denn wenn einer der beiden oder einer der IV genug Platz hatte, wurde er konsequent von Baumann angespielt.
Jetzt könnte es natürlich sein, dass Nagelsmann Baumann weniger komplizierte Pässe als Neuer zutraut, aber das macht es trotzdem schwierig die Leistung von Baumann abzuwerten, wenn er genau das macht, was der Trainer erwartet.
Darüber hinaus waren es 2 Befreiungsschläge auf der linken Seite. Mit etwas Risiko hätte Baumann auch eine Verlagerung nach rechts spielen können. Das sind dann wahrscheinlich die Momente, die dir (und mir) nicht gefallen haben.

1 „Gefällt mir“

Ich denke Grimaldo, Raum, Mittelstädt oder Maatsen hätten mindestens genauso gut bei Bayern gespielt, wie Davies letzte Saison. Davies kann gut spielen, so wie die letzten Wochen, aber wenn er wieder in so ein Loch fällt wie davor, ist er für das Bayernspiel eher eine Bremse/Belastung.

darf man einem Debüttanten zugestehen, beim ersten Spiel gegen einen Erzrivalen, zu Hause und in der AA vielleicht nicht sofort mit Horrido nach vorne zu preschen sondern sich erstmal auf sein Kerngeschäft zu fokussieren und Sicherheit zu gewinnen!?!?

6 „Gefällt mir“

Im Prinzip schon, aber sollte daraus ein Tor oder eine gefährliche Situation entstehen, wird das natürlich trotzdem kritisiert und es wird auch immer ein Vergleich mit Neuer gezogen, wo dann gesagt wird: „Neuer hätte den abgefangen☝️“

Das wichtigste bei der Aussage zu PSxG-GA +/- ist da schon mal, daß es diesen Wert schlicht und ergreifend erst seit der Saison 2017/18 verfügbar gibt!

Sprich Aussagen wie „Neuers stärksten Jahre“ da ziemlich irreführend sind weil wir uns schlicht exklusiv auf die Zeit nach dem von @Zip erwähnten Mittelfußbruch 2017 beziehen.

Hier der konkrete Verlauf (ziemlich mittig in der Grafik der entscheidende Wert) für Neuer:


Und nachdem da ja auch so Begriffe wie „Top 5 Welt“ fallen (sowie Bundesliga-Durchschnitt) dann mal zum Vergleich jemand der ohne jede Frage in der Zeit Top5 Welt darstellt: Thibaut Courtois

Und da wird dann schnell klar - auch in den Jahren vor seiner Skiverletzung war das nicht mehr dauerhaft Top 5 Welt bei Neuer. So jemand ist seit 7 Saisons im Plus bei dem Wert und im Schnitt bei so +3.0 pro Saison.

Sondern de Fakto hatte er vorallem noch 2 gute Saisons in Serie unter Flick, die aber komplett von der Zeit nach seinem Skiunfall (und sorry, seitdem ist er weit UNTER BL Schnitt der sicherlich grob bei ±0 anzusiedeln wäre - die grob -7 auf die Neuer in den letzten grob 34 BL Spielen seit seiner Rückkehr kommt dürften sehr wahrscheinlich der SCHLECHTESTE Wert aller BL Keeper sein! Kommt also der wichtigste statistische Einzelwert aufs selbe Ergebnis wie von @Turbo_Batzi richtigerweise hingewiesesen wesentlich komplexeren Whoscored Rating der letzten 365 Tage) „aufgefressen“ wird so dass er sowohl in der restlichen Zeit als auch über die komplette Zeit seit 2017 gesehen eben nur grob±0 = ein durchschnittlicher Keeper war…

Zumindest natürlich auf seine Leistung auf der Linie bezogen auf das sich diese Statistik exklusiv bezieht, sprich beim direkten Halten von Torschüssen.

Seinen sonstigen Einfluss aufs Spiel als mitspielender Torwart - das steht sicherlich auf einem anderen „Blatt“ ist aber fraglos auch wesentlich schwerer nur statistisch zu erfassen. Dass er aber auch beim Whoscored Rating der schlechteste aller Top5 Ligen Torhüter ist da sicherlich trotzdem kein gutes Zeichen, denn anders als der PSxG-GA +/- Wert sollten in sein Whoscored Rating auch solche positiven Effekte des „Mitspielens“ mit einfließen. Allerdings sicherlich noch nicht ausreichend, den wenn das der Fall wäre sollte er wohl zumindest nicht mehr der schlechteste aller Top5 Ligen Torhüter Overall sein…

7 „Gefällt mir“

Ich würde hier einfach ein Frasenschwein aufstellen. Jeder der Neuer nochmals als weltklasse, überdurchschnittlich oder herausragend bezeichnet, zahlt 5 Euro ein.
Das Geld erhält dann die J.M.Pfaff-Torwartschule :wink:

5 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis, Ibiza. Ja die Beobachtung „stärkste BL-Saison 19/20“ bezieht sich korrekterweise auf den Zeitraum ab Saison 2017/2018, da davor keine Zahlen zur Verfügung stehen.

Gleichzeitig korreliert der verfügbare fbref-Wert im Großen und Ganzen relativ gut mit dem Whoscored Wert. Nimmt man Whoscored zu Grunde und blickt noch einmal weiter zurück (nur Bundesliga) hatte Neuer ab 2013 Werte, die zwar über seinem aktuellen Durchschnitt liegen, aber nur einmal wirklich herausstechen: 2013/2014 hatte er einen Whoscored Wert von 7.05. Damit wäre er ohne Probleme letzte Bundesligasaison Spitzenreiter bzw. „bester Torhüter der Liga“. Vermutlich würde auch der fbref damit ungefähr einhergehen und das als stärkste Saison bestätigen.

Das ist eine gute und entscheidende Frage. Denn das Offensivspiel hat ja neben seinem nachweisbaren offensiven Einfluss auf das Spiel auch einen Dominanz-Faktor, der den Verein viele Jahre ausgezeichnet hat. Vielleicht weiß @Alex die Antwort darauf, wie Pässe bei Torhütern in Whoscored Einfluss nehmen. Fbref hat übrigens detaillierte Pass-Statistiken für Torhüter, allerdings nicht auf bereinigter und vergleichbarer Basis.

Ein direkter Vergleich der fbref-Daten mit anderen Spitzentorhütern über die letzten Jahre wäre vermutlich ein großer Aha-Effekt und könnte einige Fragen beantworten. Vermutlich geht das aber nur über ein Abo. Ich habe die Funktion nicht gefunden.

1 „Gefällt mir“

Die Goal Impact Jünger würden sagen, vergiss die ganzen Werte und nimm unseren. :wink: Aber sorry, ich zahl keine 200€ um das Profil zu sehen.

Ich hab gerade mal geschaut… Das letzte Mal haben sie sich 2018 über Neuer auf Social Media geäußert und schon damals eher negativ:

2014 war er übrigens der beste Torhüter aller Zeiten gemäß Goal Impact. Quelle:

Calculating the latest Goal Impact, Neuer is the only goalkeeper with a value of over 200 at the top. His Peak Goal Impact is at 204.38, which is also clearly higher than the other keepers below him; among them are five well-known goalkeepers with Casillas (197), Valdes (193), Cech (187), Buffon (185) and Reina (173). Of the next generation, Courtois with 171 and Timo Horn with 165 come closest. Even with respect to historical values Neuer is alone at the top.

2 „Gefällt mir“

Leider nein, lieber @Turbo_Batzi, das genaue Design des Whoscored-Algorithmus ist ein gut gehütetes Geheimnis, das zumindest ich nicht kenne.

Für den Sofascore-Algorithmus weiß ich, dass er so kalibriert ist, dass jeder Spieler die gleiche Chance auf eine „perfect 10“ hat. Daraus schließe ich, dass sich entweder die Note für Spieler in unterschiedlichen Positionen aus unterschiedlichen Faktoren zusammensetzt, oder aber dass die Faktoren, die in die Berechnung der Note einfließen, zwar für alle Spieler auf allen Positionen gleich sind, aber je nach Position unterschiedlich gewichtet werden, denn sonst sehe ich eigentlich keine realistische Möglichkeit, wie zwei Spieler mit so völlig unterschiedlichen Aktionsprofilen wie z. B. denen eines Innenverteidigers und eines Stürmers eine gleiche Chance haben sollen, in der gleichen Spielzeit auf eine 10 zu kommen.

Es könnte also durchaus sein, dass beim Sofascore-Algorithmus ein erfolgreicher Pass für einen Torwart mehr oder weniger wert ist als z. B. für einen offensiven Mittelfeldspieler, und wenn das für Sofascore gilt, könnte es auch für Whoscored gelten, aber letztlich weiß ich es nicht.

1 „Gefällt mir“

Das ist in der Tat ganz sicher so dass sich die Gewichtungen je nach Position verschieben. Und es kann gut sein, dass einem weder Whoscored noch Sofascore selber überhaupt genau sagen können wie die Gewichtungen beim Torhüter Fall sind sondern dass wir uns da längst im Bereich einer „Blackbox“ bewegen - dass es jeweils gleich wahrscheinlich sein soll dass ein Spieler eine perfect 10 erreicht bei Sofascore spricht da für mich klar für eine Art von automatischer Optimierung.

Und der Fall Neuer ist da wohl auch gleich ein besonders problematischer Fall: Es ist beim Thema KI zB bekannt, daß sie sich oft gerade damit schwer tun „Minderheiten“ (über die ethischen Bedenken in die Richtung beim Thema gesellschaftlicher Minderheiten sind schon viele Bücher gefüllt geworden) fair zu bewerten. Und in Bezug auf seine Art des Torwartspiels ist ein Manuel Neuer natürlich eben durchaus in einer kleinen Minderheit - sprich was eine Bewertungsart für die meisten Torhüter (das Ziel dieser Art von Ratings) fair macht muss beim „Unicorn“ Neuer kein bisschen auf ne „faire“ Bewertung seines Einflusses auf das Bayern Spiel rauslaufen…

Es wäre aber sicherlich eine hoch spannende Herausforderung diese Art von modernem Torwartspiel, das Neuer revolutioniert hat und das natürlich durchaus Nachahmer findet, besser in die Ratings zu implementieren.

1 „Gefällt mir“