FC Bayern – News: Wie gut ist Manuel Neuer noch?

Ich glaube, hier im Forum bestreitet niemand, dass Neuer nicht mehr der Alte ist. Für einige ist er nur noch Durchschnitt, für einige sogar darunter, aber für andere ist er noch über dem Durchschnitt. Die eigentlich Frage, die ja auch Justin mit dem Artikel stellen wollte, ist, ob es einen Kandidaten gibt, der Neuer im Bayern-Tor ersetzen könnte.

Untere Hälfte der Bundesliga. Also nicht komplett blind, aber halt weit weg von jeder anderen Position der Startelf, bei der man den Anspruch hat, den Topspieler bzw. einer der Top 5 aus der BuLi zu haben.
Mir wäre nichts lieber, als würde Neuer seinen 5. Frühling bekommen, aber mir fehlt der Glaube. Denn seit seiner Rückkehr warte ich auf ein Spiel mit dem Fazit, Neuer hat uns heute die Punkte gesichert. Ich kann dir aber einige Spiele aufzählen, bei denen uns Neuer Punkte gekostet hat.

3 „Gefällt mir“

Das ist aber auch schon diskutabel. Wenn alle einen guten Tag haben, sind sie Top 5 auf ihrer Position. Ansonsten sind nur Kimmich, Musiala, Olise und Pavlovic (wenn sie die bisherigen Leistungen bestätigen) und Kane (wenn er fit ist) Top 5 auf ihrer Position. Worauf ich hinaus will, ist, dass genauso wie Neuers Niveau gesunken ist, ist auch das Niveau der Mannschaft gesunken.

Hier möchte ich gern einhaken:
Es gibt sicher Kandidaten, die das können.
Ähnlich wie beim Trainer wird man diesen dann auch die Zeit zugestehen müssen, in die Rolle zu wachsen. Denn auch der neue Torhüter wird Fehler machen. Ihn dann sofort wieder ins Kreuzfeuer zu stellen und mit Prime-Neuer zu vergleichen sollte tunlichst vermieden werden.
Ist das der Fall und man gesteht ihm die Entwicklung zu, gibt es sicher eine Reihe von Keepern die uns in Zukunft Spaß machen könnten…
Wenn Neuer also ersetzt wird sollte es entweder ein deutliches Upgrade sein oder jemand der im Vergleich zu Manu nicht abfällt, aber erhebliches Potenzial erkennen lässt.

2 „Gefällt mir“

Das würde jetzt komplett die Diskussion hier sprengen, aber welche Startelf-Spieler ist nicht Top 5 innerhalb der Bundesliga?
Das würde bedeuten, z.B. Davies gehört nicht zu den besten 5 LV. Nenn mir mal 5 bessere LV.

3 „Gefällt mir“

Würde ich nicht so sehen.
Die Anti-Neuer-Fraktion postet nur viel mehr und auch aggressiver.

Ich will das Thema hier im Thread auch nicht zu groß machen, aber ich finde, man sollte beachten, dass Bayern aktuell keine Top-Mannschaft plus Neuer ist sondern eine gute Mannschaft mit einem abbauenden Neuer.
Die letzten Wochen geht es bei Davies wieder bergauf. Aber in den Monaten davor war er nur unterdurchschnittlich in der Bundesliga. Um mal ein paar Namen zu nennen, die mir besser gefallen haben: Grimaldo, Maatsen, Mittelstädt, Raum, Weiser, Guerreiro, Bernardo.

Ich denke, das Spiel gegen die Niederlande war ein gutes Beispiel dafür, was ein Bayern-Torhüter können muss. Er muss den einen Schuss in der 90. Minute halten, aber genauso wichtig ist die Klasse im Kombinations- und Passspiel. Dazu kommt noch das hohe Stehen auf dem Spielfeld und wenn nötig gegnerische lange Bälle abfangen. Und damit wird der Kreis für potentielle Nachfolger schon ziemlich eingeschränkt. Verbruggen ist da wohl schone eine der besten Optionen, Nübel eher nicht.

2 „Gefällt mir“

Der Prime Neuer verschwand 2017 mit seinem Mittelfussbruch. Zumindest für mich ist das mittlerweile so dermassen im Nebel der Vergangenheit versunken, dass die Messlatte für den neuen nicht mehr allzu hoch liegt.
Als Matthäus 2000 nach New York ging, hat ja auch keiner gefragt wer nun schwungvoll den Ball durch Jugoslawische Mittelfeld treiben soll.

Ganz im Gegenteil: man hat den „besonderen“ Basler auch gleich noch in die Wüste geschickt und mit Andersson / Sergio einfach nur ziemliche 0815 IV / Mittelfeldspieler geholt, spielte wie jedes andere Team einfach „normalen“ Fussball und wurde glücklich.

3 „Gefällt mir“

Ganz klar, aber weil man sich in 10 an Prime-Neuer erinnern wird und nicht an seine schwachen Spiele.

2 „Gefällt mir“

Ich habe mir Neuers Statistiken auf fbref einmal angeschaut, Danke @Gut_Kick für den Hinweis.

Der aussagekräftigste Wert ist PSxG-GA +/- (Post-shot xG minus Goals against) - ein hoher Wert spricht für die Stärke des Torwarts, Tore zu verhindern (einfach gesagt).

Demzufolge waren Neuers stärksten Jahre die CL Saison 20/21, die BL-Saison 19/20 und die BL-Saison 22/23, also noch vor 2 Jahren. Gleichzeitig sind seine schwächsten Spielzeiten diese und letzte Saison. Auch in Whoscored (meine Standard-Datenbank für Analysen) ist Neuer aktuell letzter von 87 Stamm-Torhütern in Europa (mindestens 5 Einsätze) bei seinem Rating.

So gesehen könnte man argumentieren, dass Neuers Verletzung ihn statistisch extrem zurückgeworfen hat. Bis zu seinem Unterschenkelbruch spielte er noch eine seine stärksten Saison. Danach ging es relativ steil vergab.

4 „Gefällt mir“

Grimaldo: hatte wie das gesamte Leverkusenteam eine Übersaison, ist definitiv ein guter Spieler, allerdings auch schon 29 Jahre alt.

Maatsen: ist mir im Spiel gegen die Bayern bei Aston Villa auch nicht sonderlich positiv aufgefallen. Die Saison bei Dortmund war sicher sehr ordentlich, aber bestätigt hat er das bisher bei Villa eher nicht.

Mittelstädt: der momentane Phonzie (ich weiß, das war lange nicht der Fall) gefällt mir deutlich besser als Mittelstädt. Mittelstädt hat ohne Zweifel lichte Momente, aber auch nicht wenig Schatten.

Raum: ist für mich komplett überschätzt, wenn es ans höchste Niveau geht. Der läuft viel und ist fleißig, hat aber technische Defizite.

Weiser: ist Rechtsverteidiger.

Guerreiro: ein sehr intelligenter Spieler (wenn er denn fit ist), vor allem offensiv. Das ist leider nur selten der Fall (bisher schon in dieser Saison, keine Frage). Außerdem recht langsam.

Bernardo: kenne ich zu wenig, mag ich mir kein Urteil drüber erlauben.

Ich sehe ehrlich gesagt weltweit auch keine 5 LV, die sich deutlich über dem Niveau des heutigen Phonzies bewegen. Dass er in den letzten Jahren eher schwach unterwegs war (gemessen an seinem Potenzial), erkenne ich an.

4 „Gefällt mir“

Worauf ich hinaus will ist, dass davies bei der Leistung, die er in den letzten Monaten gezeigt hat, wahrscheinlich nicht bei den Top 6 der Bundesliga gespielt hätte.

Frage 1 ist ob man für eine Vierer- oder Dreierkette sucht. Mit Wirtz ginge die Reise wohl weg von den Aussenstürmern. Auch Olise, Gnabry, Musiala und Sane kleben ja nicht wie Coman an der Seitenauslinie.

Bei ner Dreierkette dollte nan alles tun um Davies zu halten, bei ner Viererkette muss er wohl weg

Das sehe ich auch so. Er hat sich danach aber nochmal auf „Weltklasse“ (TOP5 auf der Welt) Niveau zurückgekämpft. Nach dem Skiunfall ist er mMn als Gesamptpaket max. Bundesliga-Durchschnitt.

4 „Gefällt mir“

Das ist wirklich ein schöner Vergleich, weil er auch zeigt, wie unterschiedlich man Torwart-Spiel wahrnehmen kann (und beide Seiten haben ihre Argumente):
Was Du Geduld bewiesen nennst, würde ich eher negativ konnotieren, und was mich übrigens auch an Neuer während der Tuchel-Zeit störte - nämlich das ellenlange Warten und auf den Ball steigen, bis man die Kugel wieder ins Spiel bringt. Und bei Baumann kam dann gestern gefühlt ständig der lange Schlag auf Kleindienst (der die Kugel, weil gut getreten von Baumann, immerhin ab und an sichern konnte).
Das ist nicht so ganz meine ideale Vorstellung. Sicher aber weniger riskant als der flache Pass womöglich noch über eine Pressinglinie hinweg. Allerdings sehe ich da schon einen Zusammenhang zu unseren Problemen in der zweiten Halbzeit, den Aufbau so gut zu gestalten wie in der ersten Halbzeit (nicht allein natürlich ursächlich, nachdem etwa Wirtz auch nicht mehr auf dem Platz war und Pavlo nach vorne geschoben).
Will sagen:
Statistisch steht ein Keeper wie Baumann nach dem gestrigen Spiel astrein da.
Meine persönlich bevorzugte Spielphilosophie kann damit leben, aber lieber habe ich einen Torwart, der auch mal einen riskanteren flachen Ball spielt, sowie einen stärkeren Fokus auf schnelles, direkteres Spiel.
Die Problematik oder die Frage dahinter bleibt immer diejenige, dass mein erster Pass von hinten heraus das folgende Spiel des Teams prägt und wesentlich vor-bestimmt. Bin ich also bereit, etwas überspitzt gesagt, einen Fehlpass pro Spiel zu riskieren, wenn ich vier Fünftel des Spiels auf diese Weise prägen kann?

3 „Gefällt mir“

Paulo Sergio war sehr wohl ein „besonderer“ Spieler.
Wer Sergio als 08/15-Spieler bezeichnet hat den Fußball nie geliebt.

3 „Gefällt mir“

Und genau das gleiche war bei Matthäus. Natürlich war er 1986 bis 1991 bombastisch. Aber dann riss 1992 gegen Parma eben das Kreuzband. Und wahrscheinlich gab es dann auch 1993 bis 2000 irgendwelche Statistiknerds die geile Liberostatistiken rausgekramt haben und schwarz sahen, dass diese Matthäus Lücke beim FC Bayern jemals zu füllen ist, weil ja niemals ein normaler Abwehrspieler so tolle Packing Werte aufweisen wird.
Irgendwann muss man eben einstige Erfolgsrezepte loslassen und sich über „normale“ Spieler weiterentwickeln. Der Verteidiger nach Matthäus gewann eben „nur“ Zweikämpfe und der Torwart Neuer hält eben „nur“ Bälle. Und dennoch wird auch Neuer zu ersetzen sein. Vielleicht nicht besser als 2014, aber besser als 2024.

5 „Gefällt mir“

Ja, aber er war keiner der Ecken direkt verwandelt hat und Freistösse aus 40m genommen hat. Dafür hat er eben auch in der 80 Minute einfsche Pässe gespielt und mitgemacht. Und mit Andersson und Sergio statt Matthäus/ Basler lief es dann ja auch besser

Paulo Sergio - der brasilianische Zauberer | Best of Skills, Tricks & Goals - YouTube

Alleine sein Tor gegen Dortmund macht ihn zu einem besonderen Spieler :slight_smile:

1 „Gefällt mir“