FC Bayern – News: Weiter, immer weiter! Vincent Kompany muss die maximale Rückendeckung erhalten

:dash:
.
.
.
:smirk:
#…>Umsatz/…Gewinn!Über?SportlichenErfolg/…TitelOderWie(…MitJenemV-erklärendenTotschlag…KlassikerWelcherSämtlicheOpportunitäts-Kosten/…-Folgen!Spar-sam?Verschweigt/…Ignoriert)Meinen?!? :face_with_raised_eyebrow:
:face_with_spiral_eyes:

:mask:

Die 11 Jahre Titel in Folge müssen echt hart für Dich gewesen sein!

Endlich hat man wieder Grund zum Dauermeckern, gell - wunderbar…

Es gibt einfach unterschiedliche Sichtweisen. Ich finde es verfrüht da jetzt zu urteilen, das ist alles. Du kannst das ja gerne machen.

Nur, wie sieht die Sache aus, sollte Harry Kane uns diese oder nächste Saison das Halbfinale oder Finale entscheiden mit seinen Toren um danach für 60 Mio. zurück auf die Insel zu wechseln? Als Beispiel?

Abgerechnet wird doch zum Schluss. In der Zwischenzeit kannst Du sagen, es war kein gutes Geschäft und ich, es könnte noch ein sehr gutes werden.

3 „Gefällt mir“

:dash:
.
.
.
:smirk:
#…>Jene(Klassische/…Golden-eHintertür-)These(…AufAlleFälle)Jed-wedenBeleg(…ÜberAnteiligVerpuffte25MiosEuro)Schuld!g_oderDie-Welt-Als-Wille-Und-Sichtweise…äh…(NegativKonnotierte)Rendite-/…Entscheidungs-Diskussionen/…-Beurteilungen(…Ehrlicher…Konjunktivs-krückend)Grund…Jeder-zeitEherUn-erwünscht(…RespektiveHierBereitsNachWenigenMonatenFürSakro…AbgeschlossenV-erklärtWorden)!? :face_with_monocle: :woozy_face:
:roll_eyes:

:see_no_evil: :hear_no_evil: :speak_no_evil:

:dash:
.
.
.
:smirk:
#…>oderWide…äh…WennDieArgumenteAusgehen:wink:
:face_with_peeking_eye:

Ich bewundere echt jeden, der mit Bobby interagiert. Ich tu mir das jedenfalls nicht an. Wer mit mir diskutieren will, muss schon mit ganzen Sätzen arbeiten, die ich ohne größeren Aufwand entziffern kann.

15 „Gefällt mir“

Wenn ich richtig zähle hat übrigens der glaube ich mittlerweile anerkannte GOAT (zumindest der heutigen Generation, Leute aus den 60/70/80er damit zu vergleichen schwierig, keine Frage) namens Messi wenn ich das richtig gezählt habe bei Barca satte 6 komplett titellose Saisons hingelegt. Bei PSG dagegen keine!

War er also für PSG ein besseres Invest als für Barca?

Oder war dieser GOAT am Ende für beide ein schlechtes Geschäft weil er Barca mit seinem Schizogehalt (eher Faktor 3-4 zu Kane bei uns!) quasi im Alleingang in die Pleite getrieben hat und man trotz seiner Verpflichtung bei PSG weiter denn vorher vom CL Titel entfernt war?

Alles nicht so easy :wink:

Aber @bobby wird’s schon wissen!

3 „Gefällt mir“

Sehe ich nicht als Problem. Ich glaube ich verstehe die Posts.

Ich mag auch die Kaderaufstellungen und Bewertungen.

Bobby hätte als Sportdirektor eine andere Philosophie als der FC Bayern. Wobei wenn Nübel im Tor steht… :slight_smile:

Jedenfalls geht’s um die Sache und das Meinungen da auseinander gehen ist doch auch interessant.

1 „Gefällt mir“

Da hast du mir was voraus.

1 „Gefällt mir“

Vom sportlichen abgesehen hat Messi sehr, sehr entscheidenden Anteil an Barcas Stellung im Weltfußball und das da immer noch fast jeder hin will.

Zum Thema
VK braucht nicht nur Rückendeckung, sondern auch noch ein paar richtige Glückstreffer auf der Zugangsseite

:dash:
.
.
.
:confused:
#…>Whatabout!sm2.0/…Easy-(Trotz-)Edition_oderHeiligeUmgehungs…BitteWelcheÄpfel/BirnenMeinen?!? :disguised_face: :face_with_raised_eyebrow:
:roll_eyes:

:face_with_spiral_eyes:

Blähungen? Oder was soll das bedeuten?

1 „Gefällt mir“

Manchmal nehme ich mir auch vor: "Heute lese ich mir mal einen Post komplett durch ".

Und nach dem 5. oder 6. (für mich) „Kauderwelsch-Wort“ gebe ich dann doch wieder auf und lass es für ne Weile bleiben…

Also, ich bin wirklich jemand, der Wortspiele mag, aber dem bin ich offensichtlich nicht gewachsen.

3 „Gefällt mir“

Das tröstet mich. Habe schon an meiner intellektuellen Verfassung gezweifelt. Aber nur leicht.

1 „Gefällt mir“

:smirk:
#…>AusDerNebel:maschine. :wink:
:woozy_face:

Das mit dem „Titel gewinnen“ ist so eine Sache…

Bayern HAT - halt mit Ausnahme der letzten Saison - unglaublich viele Titel in Serie gewonnen. Tottenham hingegen hatte angesichts der extrem starken Konkurrenz in der Premier League in all den Jahren, wo Kane dort spielte, nie bzw. nur ganz selten eine wirklich gute Chance, englischer Meister zu werden.

Hamann könnte also im Grunde nur Kane´s Vereinstreue kritisieren - und vielleicht, dass er zu spät zu einem echten Topclub gewechselt sei -, aber diese beiden Argumente haben ja wohl kein wirkliches Gewicht.

Auch, dass die englische Nationalmannschaft sich quasi schon mein ganzes Leben lang schwer damit tut, große Titel zu gewinnen, lag am aller wenigsten an einem vermeintlich „zu schwachen“ Harry Kane.

Es ist sicher auch eine Art „Selbstvermarktungs-Trick“, dass Hamann stets den Advocatus diaboli spielt und polemische Extrempositionen verficht, damit er noch auf Jahre hinaus von SKY eingeladen wird und „ganz Fußball-Deutschland“ über seine provozierenden Thesen diskutiert.

Was mir an den ganzen Diskussionen - manchmal auch hier auf MSR - mitunter fehlt, ist eine gewisse Demut vor der Eigengesetzlichkeit von Fußballspielen und auch eine Berücksichtigung des Zufallsfaktors.

Trotz aller extremen Verwissenschaftlichung des Fußballs mit modernster Trainingslehre, Videoanalysen, Matchplänen, riesigen Betreuerstäben, „Laptop-Trainern“ und zusammengekauften Stars kann man den Erfolg in wegweisenden Entscheidungsspielen z.B. in KO-Runden von DFB-Pokal, CL, EM und WM einfach nicht ERZWINGEN, so wie es PSG Paris mit der Brechstange, also mit EXTREM teuren Weltstars wie Mbappé, Messi und Neymar vergeblich versucht hat.

Natürlich kann man mit guten (was heute fast gleichbedeutend ist mit „teuren“) Spielern, tollem Trainer und prima Umfeld die WAHRSCHEINLICHKEIT deutlich erhöhen, dass man die Saison oder ein Turnier erfolgreich beendet.
Aber leider - oder besser gesagt, Gott sei Dank - ist der Ausgang entscheidender Spiele letztlich nicht vollständig planbar, denn sonst wäre unser Sport ja langweilig. Z.B. hätte am letzten Wochenende in der 2. Liga niemand darauf gewettet, dass Preußen Münster gegen Fortuna Düsseldorf gewinnt.

Es gibt immer ein paar „irrationale“ Faktoren wie z.B. Verletzungen von Schlüsselspielern, Fehlentscheidungen des Schiedsrichters bzw. VARs, Tagesform, psychologische Gegebenheiten, schlechte Platzverhältnisse (ich sage nur: Bochum…), unnötige Platzverweise, schlechter Teamspirit usw.

Oder halt auch „der Genosse Zufall“, wo ein harmloser Ball dem ansonsten hervorragenden Torwart zwischen den Fingern hindurch flutscht ,wo Bälle an Pfosten oder Latte knallen anstatt ins Tor, oder auch Losglück bzw. -Pech wie z.B. gerade aktuell, wo schon in der 3. Runde des DFB-Pokals die beiden besten Teams des Landes gegeneinander gelost wurden.

Als Beispiel nehme man nur mal die KO-Runden der CL in diesem Frühsommer.
Dortmund war gewiss nicht eine der beiden stärksten Mannschaften Europas, ja noch nicht mal der Bundesliga, kam aber trotzdem ins CL-Endspiel.

Oder unser FCB. Stimmung, Teamspirit, Trainerleistungen, Führungsstärke und Geschlossenheit der Clubführung sowie Platzierung in der Abschlusstabelle der BL waren bei uns letzte Saison so schlecht wie seit vielen Jahren nicht mehr, aber dennoch verpasste man paradoxerweise im Halbfinale den Einzug ins CL-Endspiel nur ganz knapp.

Das alles relativiert in meinen Augen Hamanns Behauptung, wonach ein europäischer Spitzenspieler unbedingt große Titel gewonnen haben müsse, doch ziemlich. Außerdem WIRD unser Harry Kane beim FCB noch genügend Titel gewinnen, da bin ich ganz sicher.

8 „Gefällt mir“

Ja und trotzdem auch ein Nein.

Mein Lieblingsbeispiel hierfür ist Kalle Rummenigge. Zu seiner aktiven Zeit ging es nur darum, ob Maradona nun wirklich besser sei. An seiner Ausnahmequalität gab es weltweit keinerlei Zweifel.

Dennoch steht er heute als Spieler komplett im Schatten der großen 70er, oder von Matthäus, Effe, Kahn etc. Das liegt mMn schon an den fehlenden großen Titeln.

Als ganz Junger Spieler hatte er zwar den Landesmeister-Cup mit gewonnen, später aber wurde er leider zu Vizekalle: 1982 gleich 2 Finals verloren, das dritte 1986. International hat er nur den EM-Titel 1980 maßgeblich mit entschieden. Ein Weltmeister oder Landesmeistersieger Kalle würde heute in allen Legendenmannschaften stehen. Ohne Titel nicht…

3 „Gefällt mir“

Da kann ich mich nur anschließen, ich predige hier ja auch gelegentlich mal, dass der Zufall eine sehr wichtige Rolle im Fußball spielt, umso mehr, je näher beieinander zwei Mannschaften „auf Augenhöhe“ spielen.

Nehmen wir doch einfach nochmal das CL-Spiel in Barcelona als Musterbeispiel:
beim frühen 1:0 steht Raphinha knapp nicht im Abseits und Kimmich streift zwar den Ball noch, kann ihn aber nicht mehr entscheidend ablenken. Nuancen hätten genügt, dann wäre dieses Tor nicht gefallen. Als nächstes der aberkannte Ausgleich: Kanes Knie und Schuhspitze waren da 5 cm im Abseits; purer Zufall, dass er nicht 10 cm weiter hinten positioniert war - das Tor hätte er von da aus genauso gemacht. Beim echten Ausgleich dann positiver Zufall, weil Kane knapp nicht im Abseits war. Dann das 2:1 von Barcelona - dem geht ein klares Foul voraus; aus Bayern-Sicht ebenfalls Zufall (da nicht beeinflussbar), dass sich hier Schiri und VAR einig in der Fehlentscheidung sind; anderer Schiri, anderer Ort, und das Tor hätte nicht gezählt.
In Summe: alle Torszenen waren extrem knapp und es war de facto alles von 2:0 für Barca bis 0:2 für Bayern drin bis zur 36. Minute. Wie sich das alles dann noch auf die Psyche der Spieler und den restlichen Spielverlauf ausgewirkt hätte, ist ohnehin nicht prognostizierbar.

Worauf es mir aber ankommt: Kollege Zufall hat in der ersten guten halben Stunde des Spiels die Weichen so gestellt, dass ein Spiel auf Augenhöhe ergebnismäßig massiv in eine Richtung gekippt ist.
Es wird einem hier zwar gerne als Schönfärberei ausgelegt, aber wenn es nach 18 Minuten 1:2 gestanden hätte (Führung für Bayern), hätten wir mit hoher Wahrscheinlichkeit einen ganz anderen Spielverlauf gesehen und mindestens eine Punkt geholt.

Und das wäre für mich schon ein wichtiger Punkt in der Bewertung eines Spiels: habe ich (im negativen Fall) verloren, weil der Zufall bei entscheidenen knappen Szenen seine Finger im Spiel hatte, oder hätte auch der mildtätigste Zufall nicht verhindern können, dass ich das Spiel verliere, weil ich einfach gar keine ernsthafte Torchance hatte!?

11 „Gefällt mir“

Richtig - und gerade die ersten beiden Tore für Barca war vor dem Tor massiv der Zufall die Hände im Spiel und das waren dann unhaltbare (XG on Target 0.99 was in echt wohl 100% wie letztens schon mal aufgezeigt) Torschüsse…

Die beiden Tore danach dagegen hatte Neuer seine Hände wiederum leider gerade nicht im Spiel obwohl die beide durchaus haltbar waren - XG on Target von 0.28 und 0.45.

Neuer hatte also völlig klar auch noch einen schlechten Tag - gegen Real im Rückspiel hatte er vor seinem Patzer am Ende reihenweise solche (mit einem XG on Target von insgesamt 1.2) Torschüsse abgewehrt!

Es muss halt immer alles passen - Glück, Tagesform, Schiedsrichterentscheidungen für einen selber und nicht beim Gegner…

1 „Gefällt mir“

28 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Legenden - Die Ehrenkabine des FCB