Veröffentlicht unter: FC Bayern: Warum Leon Goretzka sich eine Chance verdient
Leon Goretzka hat sich beim FC Bayern München eine Chance verdient. Die News und Gerüchte im Round-Up: Harry Kane räumt einen Award ab, Mathys Tel könnte womöglich verliehen werden und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. FC Bayern: Der Fluch des hohen Anspruchs MSR357: Kaderstimmung beim FCB! Die Situation in der XXL-Analyse FC Bayern in der Taktikanalyse: Mehr…
Sehr erhellend finde ich den Exkurs zu den Delegierten von Real Madrid, die die Reise zum Ballon d’Or abgesagt haben, weil Vini Jr. den Preis nicht bekommen hat …
Da wird einem noch viel klarer als vorher, warum sich in dieser Mannschaft gerne auch Spieler tummeln, bei denen einem spontan nicht das Wort " sympathisch" als erstes zur Charakterisierung einfiele …
Ich finde auch, dass Goretzka noch eine Chance verdient hätte. Er hat sich wie schon geschrieben still und ruhig verhalten und an sich gearbeitet und ist jetzt in den letzten Spielen zu einer echten Alternative im Mittelfeld geworden. Wenn man dann den Vergleich zum Anfang der Saison bzw. der Saisonvorbereitung zieht ist das ein klar positiver Trend. Dafür gibt’s von mir ein klares
danke für die Worte zu Gore und zur "Preis"verleihung - diese wird von Jahr zu Jahr peinlicher und kanalisiert all das, wofür man den „modernen“ Profifußball so sehr verachten kann!
Bezeichnend für die Entwicklung ist doch vor allem schon „das davor“.Ich gehe fest davon aus, das am Tegernsee am Deadline Day keine Verzückung stattfand, sondern ich unterstelle eher ein Bernat-vibe vorherrschte.
Und Eberl hat sich hingestellt und gesagt, wir jagen keinen vom Hof und kommunizieren klar dass es schwierig wird. Goretzka ist ein Teil des Teams und wird gebraucht werden.
Der hat das sehr professionell aufgenommen, sich ruhig verhalten und sich angeboten. Geholfen hat sicherlich auch die Kabine mit kimmich, neuer und gnabry.
Es kommen noch spiele wo wir froh sind keine grünschnäbel einwechseln zu müssen.
Danke für den umfangreichen Artikel und die entsprechenden Einordnungen.
Ich persönlich würde Goretzka vielleicht nicht mehr vor Pavlo setzen, aber deutlich eher spielen lassen, als Palhinha.
Da sieht man halt mal was für eine Arroganz und Abgehobenheit da herrscht die gehen ja automatisch davon aus das die UEFA sie ehren und ihnen den CL Titel schenken muss.
Danke für den sehr interessanten Beitrag, solche Infohappen vor Arbeitsbeginn machen das Leben schöner, etwas worauf ich mich jeden Tag freue.
Da ich zu jenen gehöre, die Gore vermissen würden, hoffe ich auf eine Chance für ihn. Hätte schon gegen Bochum auf die Startelf für ihn gehofft, aus sentimentalen Gründen.
Noch besser aber der Bericht über Reals jüngsten Fauxpas. Rivalitäten versüßen den Mannschaftssport und bei der Lektüre über das Verhalten der Königlichen wünscht man sich gleich noch intensiver das Wiedererstarken der Bestia Negra.
Dann muss man aber auch mal wieder in den direkten Duellen Real Madrid Schachmacht setzen weil die Bilanz in den letzten 10 Jahren gegen Real ist erschreckend wir haben seit dem CL Halbfinale 2012 da keine Chance mehr gehabt.
Wurde der FC Bayern auf dem Transfermarkt auch mal mehr aus seinen Mitteln machen und nicht nur immer Mini-Kader und Spieler wie Coman und Sane endlich durch Klasse zu ersetzen müsste man auch da sich keine großen Sorgen mehr machen.
Die Saison ist noch jung. Klar, es ist ein Luxus jemand mit Goretzka’s Gehalt als Bank Spieler zu haben, aber als Fan ist mir das allemal lieber als ihn ab deadline day abgegeben zu haben ohne adäquaten Ersatz. wie so schön beschrieben, was kann man ihm vorwerfen? Er muckt nicht, macht kein stunk im Mannschaftsgefüge, und keiner von uns würde hingehen und sagen ‚hey, kürzt doch bitte mein Gehalt, mir ist es unangenehm so viel zu verdienen‘.
Ja und davon darf man doch träumen. Der FC Bayern das Schreckgespenst der Königlichen. Schön!
Zwar etwas off-topic, aber das gibt es in Ausnahmefällen wohl schon
In diesem Ausnahmefall gab es am Ende 63% mehr?
Dazu würde Goretzka wohl auch nicht nein sagen.
Auch interessant:
Die ganze Zeit heißt es hier : goretzka hat einen Vertrag, den kann man nicht wegjagen- und LG8 ihn aussitzen. Das ist eben so. Stichwort Arbeitnehmer.
Aber warum muss man ihn dann loben, das er still ist und (wohl) gut trainiert? Ist das nicht, von seiner Seite, das mindeste, was er leisten muss?? Also eigentlich keine besondere Erwähnung wert…. Aber gut.
Und was wird aus ihm ? Für mich wäre er der erste Ersatz, wenn einer der beiden IV’s ausfällt. Das würde ich wirklich gern mal sehen. Fast 50% seiner besten Spiele letzte Saison hat er auf der Position gezeigt.
Lieber, als im Mittelfeld. War ja nicht so, als hätte seine Einwechselung Bochum den Rest gegeben….
Ich finde schon, dass man Goretzka dafür loben kann, dass er nicht stänkert.
Dazu hat er doch keinen Grund- der Verein hat ihm seinen Aussichten mitgeteilt. Er wollte bleiben. Also: warum meckern?
Ich finde es fair- von beiden Seiten.
Sar sollte auch mal gelobt werden- hat nie gemeckert. Ulle. Laimer. Tel, sane …. Da hätten wir viel zu tun……
Viel Intersanter finde ich weiterhin, wie er sich im VK System als IV schlagen würde… das könnte noch viel wichtiger werden, als mal ein Start elf Einsatz im Mittelfeld.
vielleicht weil man so ein Verhalten von Profifußballern eher nicht gewohnt ist und Gore ja zusätzlich in den letzten Jahren ja eher ein stänkernder Charakter bescheinigt wurde…
Das dachte ich mir beim Lesen des Artikels auch.
Lob dafür bekommen, dass man nicht bewusst Stunk macht…Das gibt es wohl auch nur im Profifußball
LG ist zu clever (oder zu gut beraten) um öffentlich Ärger zu machen. Was er intern getan hat - oder tut- weiß doch keiner ( Stichwort N11- vergangene Bayern Trainer usw ).
Goretzka kann noch sehr wichtig werden- die Saison ist ( hoffentlich) lang. Und das sage ich….
Ich finde, dass alle diese Spieler genauso wie Goretzka das Lob verdient haben.