FC Bayern – News: Pechvogel Kingsley Coman – Harry Kane vor Elferrekord

Veröffentlicht unter: FC Bayern: Pechvogel Coman und Kane vor Elferrekord

Die Offensive des FC Bayern München tut sich auch gegen Werder Bremen wieder schwer. News und Gerüchte: Harry Kane vor Elfmeterrekord und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. Bayern Frauen verstärken sich mit Arianna Caruso: Ein Goldgriff? In eigener Sache: unser Miasanrot-Transparenzbericht Zur neuen Podcastfolge Das Thema des Tages: Stumpfe Flügelmesser beim FC Bayern – Pechvogel Kingsley Coman…

4 „Gefällt mir“

Dass die linke Seite manchmal etwas lahmt, ist ja nichts neues.

Es ist eben auch fraglich einen abschlussschwachen Spieler wie Coman seitenverkehrt aufzustellen.

Ich finde, dass Coman in dem Artikel (viel) zu gut wegkommt. Vielmehr habe ich mich gestern wieder über seine „letzten Aktionen“ dermaßen geärgert, dass ich fast verstehen kann, dass man ihn eher außen vor läßt (was ich aber gar nicht so beobachte oder eher auch als Folge von PGs überschaubarer Leistung sehe). Ich habe mich bei Comans Schuß in den Oberrang stark an die Szenen aus dem Artikeln den @Armaster (glaube ich) hier neulich verlinkt hatte, erinnert gefühlt: Kane setzt sich im 16er nach hinten vom Gegner ab, statt einer Flanke versucht es Coman aus fast unmöglicher Lage mit dem Schuss, der nur in einem Promille der Fälle sitzt. Und bei ihm sogar nur im niedrigen Prozentbereich überhaupt aufs Tor geht.

Olise hat gestern zwar wirklich viel zu oft den Angriff abgebrochen, zu wenig Tempo aufgenommen. Aber: Wenn Boey und Laimer etwas abschlussstärker sind (bei letzterem war es schon fast lächerlich, was er 2 Meter vorm Tor veranstaltet), dann reden wir über 2 geniale Steckpass Assists von ihm. Leider läßt auch er sich vom „ich schieße jetzt mal aus 25 metern mit 20 Gegnern vor mir“ anstecken und trifft dann regelmäßig den ersten vor ihm stehenden Spieler.

Insgesamt ist das sehr frustrierend anzuschauen und ich weiß gar nicht, ob ich zustimmen soll, dass das „Jammern auf hohem Niveau“ oder Kritik an „kleinen Details“ ist. Warum ich da schwanke: DOMINANT sind wir ja und die Gegner mit ihren Bussen vorm Tor sind halt auch nervig.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube es ist wenig zielführend - und wird Olise auch nicht gerecht - bei ihm die Schablone eines Standard-Flügelspielers anzulegen. Er ist ein Instinktfußballer, der Gegenspieler über Timing und Überraschungsmomente schlägt. Aktionen abzubrechen oder zu verzögern, gehört bei ihm einfach dazu. Klar, das ist teilweise frustrierend. Geht mir auch so, aber er wird dadurch für seine Gegenspieler unvorhersehbar.

Zum Spiel gestern: Da war Olise immer noch der auffälligste Offensivspieler. 113 Ballaktionen (44 Coman u. 82 Musiala) sind ein Bereich, den normalerweise nur zentrale Mittelfeldspieler oder IV erreichen. Es klappte sicher nicht alles bei ihm, aber seine kreativen Passfertigkeiten helfen dem Team ungemein. Dazu hatte er noch die meisten, erfolgreichen Dribblings (5). Kane verwandelte zwei Elfer und war gut im Spiel eingebunden, Musiala holt mit einem Traumsolo einen Strafstoß heraus, jedoch insgesamt betrachtet war Olise mMn immer noch am überzeugendsten.

Da kannst du noch den Schnittstellenpass auf Musiala in der 1. Halbzeit sowie die Torschussvorlage auf Kane nach hohem Ballgewinn hinzufügen. Olise muss aus diesem Spiel eigentlich Minimum mit einem Assist, wenn nicht sogar mit zwei rausgehen.

4 „Gefällt mir“

„Alexander Straus hat auf der Pressekonferenz am Freitag über seine Notlösung im zentralen Mittelfeld gesprochen und dabei durchaus überraschende Aussagen über Julia Zigiotti Olme getätigt.“
„Auch Sydney Lohmann lobte der Norweger nahezu überschwänglich.“

Hört sich an, als wollte er am liebsten 1000 Zigiotti Olmes und Lohmanns im Kader haben. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, wer den Podcast verfolgt und auch meine Artikel, der wird auch festgestellt haben, dass ich das gar nicht tue. Nur bringt sein Spielertyp rechts nichts, wenn du niemanden hast, auf den er regelmäßig durchstecken kann. Und dann lahmt das Spiel so, wie es in 95 Prozent der Fälle gestern eben gelahmt hat.

Dass Coman zu wenig Output hat, ist ja eh klar, aber er hat auch viel zu wenig Aktionen. Gestern lief lange Zeit fast alles über rechts. Coman ist wenigstens jemand, der gegen solche tiefen Blöcke mal etwas probiert und mal ins Eins-gegen-eins geht. Ich habe in solchen Spielen lieber jemanden, der zehnmal umsonst probiert und beim elften sitzt das Ding als jemanden, der ständig abdreht, weil er keinen tiefenpass spielen kann.

4 „Gefällt mir“

#…>EineEin:monatigeEvalui©r©rungDer(…LeiderN!cht-Gesamt-)Situation(…DiesesRiesengrossen/JungenT©e©lents)FuehrteDannAlso(…Gestaend!g?)ZuEinem(…Kane-komp€n…DemEigenenEinnahmen-DruckGeschuldeten)WirtschaftlichenNachdenken_oderSollteManVon(…DenFunktionstraegern)Eberl/…FreundNichtVielmehr(…Weit:sichtigeRespektivePerspektiven-bietende)EntscheidungenImSinneDes©Vereins©ErwartenDuerfen(…StattEinDerartigMangel… MittelmaessigesMomentums-/…Management-M!ndsetZuMarginalisieren)?!? :roll_eyes::thinking::face_with_monocle::confused:
:sneezing_face::face_with_head_bandage:

1 „Gefällt mir“

Ich finde es unpassend, Kingsley Coman als Pechvogel zu bezeichnen und Sanés Tor als Beleg dafür heranzuziehen. Es sei „besonsers bitter, dass Sané mit seiner ersten Aktion ein Tor macht“. Fußball ist Teamsport und ich erwarte, dass der King über das vorentscheidende 2:0 begeistert gejubelt hat.

Den Abschnitt hast du in den falschen Hals bekommen. Das war nicht der Punkt.

Den Punkt, dass Kompany momentan der BuLi-Trainer mit dem besten Punkteschnitt ever ist (vor Pep!) habe ich, trotz noch kleiner Stichprobe, ehrlich gesagt mit Genugtuung gelesen.

Auch wenn ich die leicht kritische Beurteilung speziell unserer offensiven Darbietungen zur Zeit absolut nachvollziehen kann, muss ich mir immer in Erinnerung rufen, welche Saison hinter uns liegt und wie elementar dieser Schritt doch ist, den wir gegangen sind.
Allein, dass sich die Gegner in der Regel mittlerweile wieder so weit einigeln und zurückziehen, weil sie offenbar Angst vor einer Packung haben, sollten sie sich ans Mitspielen wagen - extrem nervig, aber im Prinzip ein Lob. Zumal ich es auch so sehe, dass die Mängel im Offensiv-Spiel weniger systemisch, sondern individuell zu verorten sind. Und letzteres lässt sich durch eine kluge Transferpolitik nach dieser Saison in Angriff nehmen.
Für diese Saison lässt einfach hoffen, dass immer ein, zwei Flügelspieler pro Spiel in Form sind. Bei Jamal bin ich nicht so streng wie andere, die meinen, er müsste quasi jedes zweite Spiel allein entscheiden. Das gestern war ein schönes Beispiel:
Eigentlich hat er ein eher durchschnittliches Spiel gemacht, aber trotzdem hatte er drei magische Szenen, die verdeutlichen, wie die Gegner mittlerweile mit ihm umgehen.
Szene 1:
Wie er Harry den Lattenschuss auflegt.
Szene 2:
Wie er Laimer die Linie runterschickt vor dem Zwei-Null.
Szene 3:
Wie er den zweiten Elfer rausholt.
In allen drei Szenen war er von 4-5 Gegnern umzingelt. Und dreimal hat er das bestmögliche geschafft - und man stelle sich vor, die Räume, die sich durch diese Versuche, ihn zu stoppen, automatisch für die anderen ergeben müssen, würden noch besser genutzt werden.

Interessant auch der Blick in Nachbars Garten.
Der Blick auf die (Zitat eines Users hier: klar stärkeren) Leverkusener über zwei komplette Spiele hinweg zeigt mir, dass auch die nicht die Sterne vom Himmel spielen, wenn der Gegner gut verteidigt. Beim Pokalspiel brauchte es einen magischen Moment (wiedermal) von Wirtz, um überhaupt ein Tor zu schießen. Gegen einen Zweitligisten. Und der Ausgleich war eine schnöde Halbfeldflanke. Torchancen generell rar.
Damit will ich unsere Probleme nicht kleinreden. Nur:
Dass man sich gegen Bus-parkende Teams schwerer tut, Torchancen zu erspielen, ist etwas, was wohl für alle Mannschaften der Welt gilt.

15 „Gefällt mir“

Einerseits glaube ich, die Kritik an Musiala kommt auch ein bisschen daher wie gut Wirtz spielt. Wirtz ist aktuell wahrscheinlich der beste Offensivspieler der Bundesliga und ich glaube viele Fans und auch Verantwortliche bei Bayern hatten gehofft, dass Musiala das werden würde. Andererseits stellt sich auch die Frage, ob man Musiala und Wirtz überhaupt vergleichen sollte.

1 „Gefällt mir“

Komisch einseitig. Denn Olise dreht vielleicht 9 mal ab, aber 2x spielt er den genialen Pass.

1 „Gefällt mir“

I think Musiala is getting back to his best after his illness.
I still would prefer one less winger and one more midfielder whatever formation is nominally played
The next two games will tell us a lot, assuming we continue with two wingers plus Musiala, and an aggressive high line
Maybe there will be a change for Glasgow or Madrid or wherever

Due to injuries with PaPa (and then too little options for rotations even when only one of them is injured) this was hardly an option so far.

But if they all stay healthy for a while and injuries would mount in the offensive, which is currently surprisingly injury free, I would also hope to see 3 central midfielders for a change.

And if only to see if it might be a viable alternative (unless our wingers stay as ineffective as recently) for certain games where midfield dominance might be specially crucial eg. in later CL KO games…

1 „Gefällt mir“

Wir haben über 70 % Ballbesitz und sind vorne außerhalb Elfern und Einzelaktionen zahnlos. Wir bräuchten eher mehr Läufe hinter die Linie etc. und weniger Mittelfeldgeplänkel…
Welches Team in der Champions League lässt uns denn nicht den Ball? Zumal wir auf City oder Real erst im Finale treffen können…

1 „Gefällt mir“

Ja, aber ob da unsere zuletzt meistens eher zahnlosen Winger wirklich mehr für bringen als ein zusätzlicher Mann im Mittelfeld - ich weiß es nicht…

1 „Gefällt mir“

Yes, that’s my feeling, it might be better in the latter stages of CL to have the extra midfielder option

1 „Gefällt mir“

Maybe more midfield skirmishes against CL teams would be good, when we remember how Villa Barcelona and Feyenoord ran through us.
Of course the high line comes into it too, and I feel against the better teams, especially away, a less aggressive high line and a more defensively strong midfield might help.
And players like Goretzka and Kimmich might be as likely to score or assist than some of our wingers
We will see what happens v Celtic and Leverkusen away as to what happens
I assume Kompany will stick with Plan A, which given our domestic success he has every right to do so. BUT we’ve been caught on the counter by Leverkusen as well as in CL

I look forward to the games and am excited and hoping for wins, but am a little nervous too :face_with_peeking_eye:

2 „Gefällt mir“

Das klingt in der Theorie erstmal super und ich würde natürlich zustimmen.
Im Endeffekt kommt es aber darauf an, was aus „zehnmal umsonst probiert“ wird: Wenn da zwei gefährliche Konter draus werden, die zu Gegentoren führen, ginge die Rechnung nicht auf…