Veröffentlicht unter: FC Bayern: JHV bestätigt einen für Fans erfreulichen Trend
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern zeigt, dass man in den letzten Jahren einiges richtig gemacht hat. Außerdem: Coman und Davies mit Muskelverletzung, Rekordumsatz, klares Zeichen an Sané und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. FC Bayern Frauen erobern Tabellenführung zurück Der FCB läuft bei Neuer in einen großen Fehler „Wenn ich es nicht versaue …“: Eberl mit Musiala-Ansage…
Langsam zweifle ich ob ich ein richtige Bayern Fan bin, also dieses künstliche aufgebausche wegen den Trikots … ich verstehe das nicht. Ich persönlich finde komplett schwarze Trikots am geilsten … und nur weil unsere Vereinsfarben rot weiß sind müssen die Trikots immer Rot Weiß sein ??? Ich finde das oberflächlich wenn man seine Verein liebt, ist doch die Trikotfarbe völlig egal. Und dann das Gejammere, das so viele Trikots rauskommen, uns ist doch allen klar warum das so ist, und es wird doch niemand gezwungen sich jedes Trikot zu kaufen … Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich mein letztes Trikot gekauft habe … wahrscheinlich stand da als Werbepartner noch Magirus Deutz oder vielleicht Opel noch drauf …
Die Farben des Vereins sind Rot und Weiß. So steht es nicht nur zufällig in §1 der Satzung.
Die Farben sind ein Teil der Idendität. Und diese wird auch durch die Trikots wieder gegeben.
Jeder erkennt Barca, Real etc an ihren Trikots sofort.
Warum sollte das ausgerechnet unser Verein, die Roten, nicht auch so halten?
weil es engstirnig ist und nicht weltoffen …
Ich will ja auch nicht die Farben des Vereins ändern, nur eben auch mal schönes Trikots haben … und eben auch in anderen Farben.
Das ist ja auch in Ordnung mit weltoffen und andere Farben.
Aber das Heimtrikot sollte eine Konstante sein. Um das geht es
Natürlich ist die Satzung wichtig, aber wenn man nicht nur die Mitglieder miteinbezieht, wie wichtig ist „Rot und Weiß“ der Mehrheit der Fans. Es gibt immer wieder viel nicht unberechtigte Kritik an den Designs der Trikots, aber wird die am Ende wirklich von der Mehrheit geäußert, oder ist es einfach die lautere Minderheit die man hört? Natürlich sind die Fans in Deutschland am wichtigsten, aber die Mehrheit der Fans ist eben nicht in Deutschland. Und man will auch die Jugend abholen und da muss man Teilweise auch kreativ werden. Worauf ich hinaus will ist, dass es bei den Trikots so viele verschiedene Interessenten gibt, dass man nie alle Parteien zufrieden stellen kann. Ich finde aber schon, dass es zu viele Trikots sind die pro Saison veröffentlicht werden, insbesondere wenn ihre Halbwertszeit nur ein paar Monate beträgt, da sie während der Saison veröffentlicht werden. Da hat mir der Vorschlag von @Georg gefallen, nachdem man z.B. Trikots nur alle drei Jahre erneuert und dann jedes Jahr nur ein neues Trikot veröffentlicht. Das wäre auch einfach ein Zeichen für die Umwelt und gegen die Konsumwirtschaft.
und was gibts da jetzt am aktuellen Heim Trikot zu beanstanden ? Das finde ich völlig ok und das man aus Promotion Gründen eben mit anderen Trikotfarben mal zuhause spielt ist doch völlig ok. Viele verkennen einfach das Fußball in den Regionen einfach ein Geschäft ist und man versuchen muss soviel Geld zu generieren wie möglich. Alle schreien immer nach TOP Spieler etc. aber TOP Spieler wollen auch ein TOP Gehalt und das Geld dafür muss nunmal generiert werden. Das fällt nicht vom heiligen traditions fussball himmel.
Ich vermute mal, dass es nicht rot-weiß, sondern rot-schwarz ist.
Die Sichtbarkeit der Zahlen, insbesondere für Personen mit Sehschwäche.
alles klar, ich verstehe, naja der es Rot Weiß will, soll halt ne weiße Hose dazu anziehen …
Du willst es nicht verstehen, ok.
Aber meiner Meinung nach, und da bin ich nicht alleine, sollten gewisse Grundwerte unantastbar sein.
Dies wurde ja auch 2018 so zugesagt.
Bloß leider ist die Halbwertzeit von Zusagen anscheinend immer kürzer…
Nein, ich habe nur eine andere Meinung, das hat nichts mit verstehen zu tun.
Was ich nicht verstehe ist, das „FANS“ irgendwelche Forderungen stellen und beleidigt sind wenn diese nicht erfüllt werden. Im Gegensatz dann dazu PYRO abbrennen dem Verein damit schaden, oder irgendwelche Spruchbänder hochhalten und andere Menschen verunglimpfen, beleidigen quasi im Namen des FC Bayern und der auch wieder dafür bestraft wird.
Und das tolle ist auch noch sie meinen sie haben recht nur weil sie in der Kurve stehen und die Mannschaft anfeuern …
Ich finde, die letztjährigen Heimtrikots alle recht in Ordnung (wobei der Arsenal Style letztes Jahr nicht nötig gewesen wäre).
Ich störe mich eher daran, dass es sooooo viele Trikots sind, die Mannschaft gerade zu Beginn der Saison mehr in Creme und Schwarz unterwegs war als Rot und ausgerechnet gegen Leverkusen im Spitzenspiel im Bundeswehr Look daher kam.
Beim Heimspiel will ich uns in Rot sehen, zapperalott !
Ja, stimmt gebe ich Dir teilweise recht, aber wo zieht man die Grenze ? Bis welcher Sehschwäche muss es denn erkennbar sein, oder sollen jetzt alle Trikots hinten mit 1 m großen LED Zahlen ausgestattet werden ?
Bitte nimm mir die Polemik nicht krumm, ich möchte nur das Problem veranschaulichen man kann es eben nicht allen rechts machen und wenn jemand ein körperliches Problem hat, dann muss er im Leben eben mit Einschränkungen klar kommen. Und ob jetzt eine Rücknummer so entscheidend ist ? ich achte da nie drauf und weiß dann oft erst nach dem Tor wer es denn geschossen hat …
Genau so und nicht anders!
Nur? Sie fahren zu jedem Spiel und unterstützen unsere Mannschaft in jedem Spiel egal wo und egal welcher Spielstand und auch egal wie das Wetter ist!
Das wird von der Mannschaft und auch vom Verein entsprechend gewürdigt.
Aber als Couchpotatoe kann ich leicht schlau daher reden und unsäglich urteilen…
Das ist doch völlig in Ordnung wenn man das möchte, aber wenn der Verein das anders entscheidet sollte man das akzeptieren und alle wissen doch warum das so ist … es geht da eben um GELD. Ich persönlich möchte das mein Verein soviel Geld verdient wie möglich damit er sich gute Spieler leisten kann und Spieler wie Musiala halten kann … aber das scheinen ja anderes anders zu sehen
Die Frage bleibt doch: Wer ist der Verein?
Nur der Vorstand und das Präsidium?
Vielleicht noch die Mitarbeiter?
Oder vielleicht doch und vor allem die Mitglieder?
Ist das so der Reibach mit dem Trikotverkauf ? Mal davon abgesehen, dass die Preise eine Frechheit sind für das bisschen Polyester …
Sie können ja viele Trikots auf den Markt werfen, meinetwegen, aber dann bitte auf ein ausgewogenes Maß achten, dass wenigstens zuhause regelmässig in Rot gespielt wird.
das berechtigt aber nicht zu solchen Forderungen … das sind keine besseren Fans … auch wenn sie sich vielleicht dafür halten. Aber genau die Arroganz legen die an den Tag was dem FC Bayern nachgesagt wird.
Ich war 1987 in Wien dabei und habe mir die Hacke von Madjer angeschaut, wo warst du da ?
Naja einfach mal 6 Monate warten, dann bekommst so ein Trikot für den halben Preis … Man muss nicht immer das neueste Trikot als erster haben, man kann auch mit alten Trikots die Mannschaft unterstützen. Und wie schon gesagt, niemand zwingt jemanden die Trikots zu kaufen. Der Markt regelt das, aber anscheinend gibt es genug die es tun, darum gibts die Trikots.