FC Bayern München wieder mit Punktverlust: Nur 1:1 gegen Hoffenheim

Dann alternativ die Challenge Methode vielleicht. Also dass jeder Trainer pro Halbzeit eine oder zwei Challenges hat, die sich der Schiri dann ansehen muss, ähnlich der NHL oder NFL. Dann würde man sich nicht jeden Freistoß anschauen aber halt sowas, wie am Wochenende, wo Kramaric „clever“ (wie mich dieses Wort schon nervt, das das Ganze in ein positives Licht zerrt. Das war ne Schwalbe, Ende und aus) einen Freistoß rausholt.

8 „Gefällt mir“

Wenn man will, dass es kein Tor mehr gibt, dem eine klare Fehlentscheidung vorangeht, muss man hier zwangsläufig eine Lösung finden.
Bei Ecke bzw. Freistoß mit Mauer sollte bis zur Ausführung eigentlich klar sein, ob die Ecke regelkonform war oder ob vor dem Freistoß wirklich ein Regelverstoß vorlag. Somit gibt der Schiri eben erst dann den Ball frei, wenn der VAR sein ok gegeben hat. Da ein Freistoß, bei dem keine Mauer gestellt wird, eher selten zu einem Tor führt, würde ich hier erst mal weiterspielen lassen, aber bei einem Tor trotzdem noch prüfen.

1 „Gefällt mir“

Aber ohne den Zusatz der NFL, dass in den letzten 2 Minuten jeder Halbzeit keine Challenge mehr erlaubt ist.

Hier fehlt natürlich auch noch, dass Pavard vorher den Ellenbogen an den Kopf bekommt und Hoffenheim weiterspielt, was ja eigentlich auch ok ist, macht ja auch jeder. Denn wenn Du aufhörst zu spielen, weil sich einer die Birne hält, wird das ja nur dazu führen, dass sich alle am Boden Liegenden den Kopf halten, weil die Fußballer ja fast alle nichts anderes können, als sich alle möglichen Körperteile zu halten, außer dem, den es wirklich erwischt hat.

2 „Gefällt mir“

Außer bei uns.
Wobei ich jetzt erstmal gar nicht die Gefährlichkeit der ausgeführten Freistöße meine, sondern dass wir kaum noch in gefährliche Freistoßbereiche kommen.
Woran liegt das? Verteidigen die Gegner so klinisch sauber gegen uns? Sind unsere Spieler etwas weniger „clever“ als Kramaric? Werden Zweikämpfe vor dem Strafraum gescheut?

4 „Gefällt mir“

Da beschreibst du für mich eines der größten Probleme, unserer „Flügelspieler“ - da ist , mit Abstrichen Coman, keiner da,der gefoult wird/werden muß.

Gegen Villareal damals im Rückspiel zB, haben die Spanier es geschafft, mit gerade mal 2 gelben Karten gegen uns zu verteidigen. Beide karten haben Spieler auf der Seite von Coman und Musiala (wenn man den auf einer seite zuordnen will) bekommen.

Normalerweise müsste der Gegenspieler unserer Flügelspier schon nach 30 Minuten Gelb haben.

War am We auch nicht anders.

4 „Gefällt mir“

Was mich auch maximal nervt, wenn 50 cm vor der Strafraumlinie abgebrochen wird. Sollen doch rein gehen in die Box. Macht es dem Abwehrspieler ungleich schwerer. Bei Coman sehr oft zu sehen.

5 „Gefällt mir“