Wow. So deutliche Kritik an Neuer hätte ich von der MSR Redaktion nicht erwartet. Im Forum gab es viele gute Analysen, wie sein Leistungsabfall auch statistisch nachgewiesen werden kann. Aber das ist ja immer nur die eine Seite.
Umso erstaunlicher dann eigentlich, dass der Verein weiter so bedingungslos auf ihn setzt und 2 weitere Jahre zu fürstlichen Gehältern (20 Mio. pro Jahr laut verfügbaren Daten) genehmigte. Geld, das man an anderen Positionen deutlich besser einsetzen könnte. Insbesondere wenn Wirtz nun tatsächlich kommen sollte und man ihm (zurecht) international unanfechtbares Spitzengehalt bieten muss.
Soweit ich weiß, wird Neuer keine 20 Millionen Euro mehr verdienen, aber es ist unbekannt, wie nah man an diese Summe herankommt. Es gibt dazu kaum konkrete Berichte, die nicht aus dem Hause Springer stammen, aber was ich so aus Gesprächen mit anderen Journalisten gehört habe, soll Neuer einen stark leistungsbezogenen Vertrag erhalten haben. Was das bedeutet, ist ja immer Interpretation, solange es keine genauen Zahlen im Umlauf gibt.
Sehr schöne Komplettanalyse der extrem komplexen Gemengelage unserer Torhüter Position!
Das wird gerne übersehen wenn man da die Vereinsführung übermäßig pauschal (in Detailfragen gibt es da schon weitaus genug durchaus, insbesondere Krösus Nübel lässt grüßen - der wohl überbezahlteste sowohl Torhüter als auch Leihspieler der Fußballgeschichte!) kritisiert in der aktuellen Torhüter Geschichte…
Die Zahlen sind auch bei Urbig, Peretz und Ulreich sehr weit weg von dem was bei Capology zu finden ist. Bei Nübel ist dazu zu bedenken, dass zumindest aktuell der VfB zumindest noch ein Drittel des (viel zu hohen - volle Zustimmung) Gehaltes trägt. Dazu kommt ja auch, dass gerade Springer die Gehälter ja meist inklusive aller Boni angibt, die ja oft 1/4 des Gehaltes ausmachen sollen. Der Großteil der Boni sollen bei Bayern an Einsatzzahlen gekoppelt sein. Sprich: nur einer der Torhüter bekommt pro Spieltag seine Bonuszahlung.
Das mag sein vielleicht landet man dann bei „nur“ 30 statt 40 Mio. Dass Ulreich und Peretz nur eine Million bekommen, kann ich allerdings kaum glauben. Aber selbst wenn man diese Gehälter ansetzt und bei Nübel das VFB Gehalt abzieht, bist nicht zwischen Frankfurt und Stuttgart sondern nur eins tiefer zwischen Stuttgart und Mainz.
Aber es ist und bleibt ein Witz dass man aufgrund eines schlingerkurses solche astronomischen Gehaltskosten für eine Position verplempert, insbesondere wenn am Ende Urbig spielt.
jo 1/4 der Summe mehr oder weniger, macht den Take ja nicht schlechter oder wie soll ich deinen Umgang mit Zahlen verstehen? Scheiß egal Hauptsache kritsieren!Also die Summen, die du da bei Ulreich und Peretz in den Raum geworfen hast, sind soweit von dem was man bei Capology oder den ersten 3-4 Google-Treffern, Chat-GPT etc. findet weg (3-4 fache), dass ich fast annehme muss, du hast sie dir beim Schreiben einfach ausgedacht, damit da eine würzige Kritik rauskommt. Am Ende sind da alle Zahlen nur geschätzt, aber wenn man bei Ulreich Zahlen zwischen 1,4 bis 2 Millionen findet und du dann einfach 5 Millionen Jahresgehalt behauptest, möchte ich bezweifeln, dass du recht hast.
Ich meine gerade bei Neuer und Nübel kann man wirklich gut diskutieren, ob die ihr Gehaltsniveau sportlich wert sind, aber das finde ich schon einen „interessanten Argumentationsstil“
Vielen Dank, @Ibiza!
Du siehst, zumindest ICH habe noch kein „Ibiza-Verbot“ von der Vereinsführung bekommen.
Sofern ich nicht hinterher von den Adults einen auf den Deckel kriege, dass ich mit solch einer persona non grata von bajuwarischem Feierbiest noch Kontakt halte…
Was mich bei der ganzen Torhüter-Diskussion noch interessieren würde, ist, ob noch jemand von Euch der Meinung ist, dass es rückblickend vielleicht doch besser gewesen wäre, Neuer damals in Ehren zu verabschieden und stattdessen Sommer als unsere Nr. 1 zu behalten?
Ich vermute nämlich, der hätte bei uns noch etwas besser gehalten, wenn er das Vertrauen gespürt hätte, dass man voll auf ihn setzt - und er nicht nur den Lückenbüßer geben musste, der nach Neuers Wiederkehr wieder den Platz zu räumen hat.
Sommer hat doch bei Inter Mailand (wie übrigens auch unser alter Pavard…) tadellose Leistungen gebracht und war entscheidend mit daran beteiligt, dass Inter jetzt plötzlich im CL-Finale steht.
Bloß, weil er einen halben Meter zu klein ist, hätte man ihn doch nicht abzugeben brauchen. Fürs CL-Finale hat´s anscheinend allemal gereicht.
Rückblickend (im Sinne von mit heutigem Wissen) für mich ohne jede Frage!
So wie Sommer (seine wohl schwächste Halbserie seiner Hauptkarriere, also halt mal besonders junge Jahre ausgenommen wo Torhüter ja fast nie arg glänzen) bei uns performt und nachdem Neuer direkt vor seiner Verletzung sogar noch eine ziemlich gute Hinrunde hatte für seine späteren Jahre hätte ich aber gleichzeitig auch klar falsch entschieden wenn man mich gefragt hätte
Findest du es denn gut, dass man
Von mir aus auch „nur“ 30 Mio an Gehältern für die Position des Torhüters verplempert? Insbesondere wenn man mit rund 5 Mio für Urbig, Peretz und Schmitt eigentlich keinen Deut schlechter dastehen würde?
Das habe ich nicht gesagt: nochmal über die Verlängerung von Nübel und besonders das Festhalten an Neuer für wahrscheinlich zu viel Gehalt sind Aspekte über die man sehr gut diskutieren kann und wo man auch sicher einige Entscheidungen kritisieren kann. Mir geht es aber um das WIE. Gehaltsschäzungen von Medien sind eine Googel Eingabe entfernt. Das Gehaltsniveau der Bayern Torhüter zu kritisieren, indem man sich einfach Gehälter ausdenkt - dies ungekennzeichnet als „Fakten“ darstellt, um es dann mit einem ebenfalls ausgedachten Gehaltsniveau des Vfb Stuttgart (nach Capology bei 45 Millionen diese Saison - nicht um die 30) zu vergleichen und zu sagen: Guck mal wir geben ja für die Torhüter genausoviel aus, wie der Vfb für den gesamten Kader ist halt einfach postfaktisch und falsch. Das hat dann auch nichts mehr mit ernstzunehmender Kritik zu tun. „Harry Kane ist einer der besten Stürmer der Welt, denn er hat diese Bundesligasaison 42 Scorer gemacht und damit fast so viele wie Frankfurt Tore geschossen hat (50 Tore).“ Das wäre ja auch eine absolut dumme Aussage. Nicht weil Harry Kane kein guter Stürmer ist, sondern weil er nach Kicker 36 Scorer hat und Frankfurt 63 Tore geschossen hat.
Und erneut mir ist bewusst, dass die Zahlen bei Capology, Springer Medien etc. auch nicht genau sind. Aber sie bieten einen Anhaltspunkt.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Ein bisschen Erfahrung halte ich auch auf der Torhüter Position im Team für wichtig.
Palhinhas Transfer wirkt vor allem rückblickend betrachtet so, als hätte man sich bereits geeinigt, als noch gar nicht feststand, welche Art Fußball in der Saison 2024/25 gespielt wird. Als hätte es kein Zurück mehr gegeben und als habe man auf einen Kompromiss gehofft, der im System irgendwie funktioniert.
…
Aber andererseits konnte diese Saison eindrucksvoll zeigen, dass es sportlich mittlerweile egal ist, wer beim FC Bayern zwischen den Pfosten steht. Neuer patzte in der Hinrunde mehrfach schwer, trägt große Verantwortung für die Niederlagen bei Aston Villa und im DFB-Pokal gegen Leverkusen. Darüber hinaus gelangen ihm lange Zeit keine besonderen Paraden. War ein Stürmer frei durch, war dies in der Regel gleichbedeutend mit einem Gegentor.
…
Zu Gute halten muss man Neuer, dass er sowohl in der Liga als auch in der Königsklasse mit seinen Paraden großen Anteil daran hatte, dass Leverkusen in den beiden anderen Wettbewerben bezwungen werden konnte. Aber unter dem Strich bleibt eine Leistung, die allenfalls noch durchschnittlich ist. Und bei allem Respekt vor dem Talent und den Fähigkeiten eines Jonas Urbig: Wenn ein 21-Jähriger aus der 2. Bundesliga kommt und Neuer so vertreten kann, dass über den am Ende keiner mehr spricht, dann hat das mehr mit Neuer als mit Urbig zu tun.
… Möglich ist das aber nur, weil die Torwartposition beim FC Bayern zum Problem geworden ist. Neuer ist nicht nur keine Weltklasse mehr, er ist auch in der Bundesliga weit von der Leistungsspitze entfernt. Eigentlich wäre es sportlich sogar konsequent, Urbig jetzt die Chance zu geben, sich dauerhaft im Tor des FC Bayern zu beweisen. Je früher man in Richtung Zukunft lenkt, desto besser. Gerade weil trotz der guten Leistungen Urbigs immer noch unklar ist, ob er zu ganz Großem bestimmt ist.
Oder etwas provokanter formuliert: Jedes weitere Spiel mit Neuer zwischen den Pfosten ist eine verschenkte Chance, sich für eine neue Ära zu rüsten. *
Lesen hilft. Ich sagte ZWISCHEN Stuttgart (38 laut fbref) und Mainz (27). Und da dürfte auch so ein Absolvent der Graf Zahl Gesamtschule wie du erkennen, dass 30 Mio DAZWISCHEN liegen
Weil Nübel hat ja so klar es nur geht klar gemacht dass er nicht auf die Bank will - also muss man ihn wenn zum Wechseln (und zum Verzicht auf sein fürstliches Gehalt bringen will) genau dorthin befördern!
Und anders als bei Feldspielern wo das auf die sie Tribüne setzen sehr asso ist um sie zum Wechsel zu nötigen ist bei einem Torhüter die dauerhafte Bank eigentlich eher (für 2 von 3 Torhüter im Kader!) der Normalfall und keineswegs ein totaler Affront gegen den Spieler…
Dann habe ich das aus dem Kontext deiner Nachricht falsch verstanden. Der von die gewählte Rahmen zwischen 27 und 38 Millionen ist allerdings so groß, dass man in ihm glatt noch nen Nübel verstecken könnte.
Ich halte es im Übrigen auch nicht für notwendig persönlich zu werden, darum hatte ich dich ursprünglich auch nach der Quelle deiner Zahlen gefragt. Wenn du das nächste mal deine Kritik faktenbasiert äußerst und dir nicht einfach welche ausdenkst, habe ich auch nichts dran auszusetzen
„Zudem ist das finanzielle Risiko überschaubar: Ulreich verdient aktuell geschätzt zwei Millionen Euro pro Jahr.“
Aus einem Artikel der Sportbild von Dezember. mmm da stehen auch 2 statt deinen 5 Millionen Gehalt für Ulle. Und Sportbild muss es ja wissen. Die haben schließlich auch außerhalb des Frauencampus Kontakte, nicht wahr?
Dann entsprangen die 5 Millionen wohl doch eher deiner Fantasie, um einfach nur auf falscher Tatsachenbasis zu „kritisieren“
Und erneut hier geht es nicht um die Sache:
Wenn du geschrieben hättest, dass der FC Bayern diese Saison an geschätzten Gehältern nur für Torhüter (nach Capology diese Saison 31,5 Millionen) mehr ausgibt als Mainz 05 für den gesamten Kader (Capology 27,5) und dafür im klassischen Torhüterspiel dafür sogar deutlich weniger Leistung bekommen hat, könnte man höchstens noch mit den fußballerischen Stärken von Neuer und Urbig (v.a. im Vergleich zu Zentner) und deren Bedeutung für Bayerns Aufbauspiel dagegenhalten. Ansonsten kann man da wenig gegen sagen.
So ein bisschen Faktenbasis stärkt aber die Kritik eben mehr, als ein noch größerer „Wow-Effekt“ mit dem Frankfurt Vergleich.
das war weder kryptisch noch „durch die Brust ins Auge“. Das war eine seiner oberflächlich „witzigen“, sarkastischen Arschlochaussagen. Sorry to say.
Gerade am Ende einer Diskussion, in der seine aus der Luft gegriffenen Zahlen gefact checked und dabei „debunked“ wurden, wäre etwas Demut angebracht. Stattdessen dieser Hieb (nein, das war keine „Spitze“) gegen die Betreiber hier. Wow.