FC Bayern München: Drei Dinge, die gegen Leverkusen entscheidend sein werden

Veröffentlicht unter: FC Bayern: Darauf kommt es gegen Leverkusen an

Der FC Bayern München will am Dienstag in der Champions League einen Drei-Tore-Vorsprung gegen Bayer Leverkusen verteidigen. Darauf wird es ankommen. Kein einziges Mal. Das ist die Antwort auf die Frage, wie oft der FC Bayern München nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel einer Champions-League-K.-o.-Phase noch ausgeschieden ist. Zweimal passierte das in allen Europapokalwettbewerben nach einer 2:0-Führung: In der Saison 1969/70 gegen St. Etienne im Pokal der Landesmeister, in der Saison 1979/80 im UEFA-Cup gegen Eintracht Frankfurt. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Insofern könnte man auch die Antwort auf die Frage, was dem FCB gegen Leverkusen besonders…

5 „Gefällt mir“

Leverkusen MUSS das Spiel machen. Und ich glaube das liegt ihnen nicht so gut!

Probleme sehe ich nur, dass wenn wir in Kontersituationen kommen diese (wie fast immer) fahrlässig ausspielen und dadurch das Spiel nicht frühzeitig entscheiden.

Unterm Strich rechne ich aber mit einem 2:1 Sieg von Leverkusen mit einem strittigen Elfmeter für uns (Bayer muss ja auch was zum Weinen haben)

Mein Gefühl sagt mir, dass wir das Spiel nicht verlieren werden. Wenn wir abgeklärt und mit vollem Einsatz zur Sache gehen, werden wir sogar deutlich gewinnen, weil die mit jeder Minute mehr riskieren müssen.

Leverkusen macht doch seit Alonso-Antritt bis auf wenige Ausnahmen nichts anderes, als genau das: Spiel machen.

2 „Gefällt mir“

Ich denke das beste ist mit der Einstellung reinzugehen gewinnen zu wollen. Aber nicht zu viel zu riskieren.

Jede Art von defensiver Ausrichtung wird nach hinten losgehen.

4 „Gefällt mir“

Naja, dass Kusen das Spiel machen kann, haben sie aber beim Buli-Heimspiel gezeigt. Mussten sie auch gewinnen, um die Chance auf die Titelverteidigung zu wahren und haben dementsprechend aufs Gaspedal gedrückt. Wir mussten „nur“ Remis spielen und so (defensiv) sind wir auch aufgetreten…
Hoffe für morgen aber, dass wir uns nicht wieder komplett hinten reinstellen und auf 0-0 spielen…
Dazu kommt, dass beim 0-0 Davies und Kane nicht mit an Bord waren, was man sowohl defensiv als auch offensiv natürlich merkt. MIT Davies ist Frimpong weitaus weniger effektiv. Und MIT Kane ist die Kusener Defensive wesentlich mehr gefordert.

Ich tippe auf ein „entspanntes“ 1-1. Wir gehen 1-0 in Führung und kassieren dann im Verwaltungsmodus noch ein blödes 1-1!!

Aber kann ich mit leben!

I believe …

1 „Gefällt mir“

Leverkusen hat gegen uns diese Saison in 4 Spielen ganze 2 Tore gemacht, eins davon in Überzahl - das sollte schon möglich sein da in einem Spiel weniger als 3 zu kassieren.
Der Ansatz vom Hinspiel dürfte erstmal nicht so verkehrt sein.

6 „Gefällt mir“

So wie es ihnen überhaupt nicht lag, im Heimspiel beim 0:0 das Spiel zu machen?

Das ist wirklich mal wieder grober Unfug, wenn eine Buli-Mannschaft aus dem eigenen Ballbesitz heraus spielen kann, dann ist es Leverkusen.

Der Ertrag war sagen wir mal mäßig wenn wir ihnen das Spiel überlassen haben

Ja, so kann man die vielzitierte Leverkusen-Bayern Bilanz der letzten Spiele auch lesen. Bayer hat nur 1 der letzten 4 Spiele gewonnen, und in dem waren sie 70 Minuten in Überzahl. Dazu kommt der Fakt mit den wenigen Toren…

Bin trotzdem angespannt vor morgen. Ein frühes Gegentor wäre tödlich. Übrigens steht in der täglichen Alonso Huldigung auf Kicker.de, dass er heute in der PK mehr als nur sinngemäß gesagt hat, dass sie Bayern zu Roten Karten, Elfmetern, Fehlern zwingen/provozieren müssen. Sympathisch. Und dann wurde er wohl sehr pathetisch: Magie, historisch, episch, Bayern kann stürzen, wir können wieder aufsteigen etc.

Das stimmt nicht, Kane hat da gespielt. Naja, er war zumindest auf dem Platz. Dass du ihn nicht gesehen hast, kann aber trotzdem stimmen :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Ja, episch könnte es werden - ich tippe mal auf einen entspannten 3:1 Auswärtssieg, dazu rote Karten für Xhaka und Alonso :innocent:

5 „Gefällt mir“

Mein prophezeiter Spielverlauf:

  • Leverkusen drückt von Beginn an, vergibt aber mit Schick eine Topgelegenheit nach 5 Minuten
  • Minute 11: Urbig schlägt aus der Bedrängnis einen langen Ball nach vorne auf Olise, der schraubt Tah ein und nagelt das Ding unhaltbar oben links ins Eck
  • Xhaka tritt Kimmich frustriert kurz darauf im Mittelfeld um, gelb
  • Harry Kane holt sich den Ball in der 23. Minute bei einem Konter am Mittelkreis ab, leitet weiter auf links zu Sane. Der dribbelt sich durch, schiebt quer auf den mitgeeilten Kane, der von Xhaka im Strafraum rüde umgerissen wird (gelbrot) - Elfmeter für Bayern, Kane verwandelt (natürlich)
  • weitere 63 Minuten lang schieben sich die Bayern den Ball in den eigenen Reihen zu, konsternierte Leverkusener laufen teils (teils auch nicht mehr) hinterher. Nach 7 Minuten Nachspielzeit endet das Spiel mit 2:0.

Danke - bitte :smirk:

Im Ernst: das muss doch wohl bitte reichen morgen…

18 „Gefällt mir“

Ich denke , es wird für Leverkusen eine ziemlich „wirtzlose“ Nummer. Ich plane bereits für`s VF gegen Inter Mailand.
Ich sehe für Leverkusen keine reelle Chance , das Viertelfinale zu erreichen. Irgendwer noch Fragen? Ich habe KEINE!

:sunglasses:

5 „Gefällt mir“

Also das Rezept für morgen wird sein, das Pressing (das vermutlich morgen zu Beginn extrem sein wird) auszuhalten und dagegen zu halten. Was wir morgen unbedingt besser machen müssen als beim letzten Auswärtsspiel gegen Leverkusen, sind die langen Bälle. Die haben letzte Woche super geklappt, auch im letzten Ligaspiel haben wir das versucht. Doch vor ein paar Wochen waren die alle schnell weg. Dort brauchen wir eine bessere Aufteilung und vor allem Lauf- und Kampfbereitschaft, dann werden wir zu unseren Chancen kommen. Dass es dieses Mal besser klappen kann als in der Liga, halte ich für wahrscheinlich, denn wir sind dieses Mal ähnlich ausgeruht/beansprucht wie Leverkusen. Das war neulich noch anders, als wir in der CL ran mussten und Leverksuen sich ausruhen konnte.

1 „Gefällt mir“

Wir werden heute Abend sehen können, wie sehr Kompany seiner Mannschaft und sich selbst vertraut: Wenn er seiner Mannschaft und sich selbst vertraut, werden die Bayern ihr gewohntes Spiel mit hoher Positionierung, aggressivem Pressing und permanentem Druck auf Ball und Gegner aufziehen. Wenn er seiner Mannschaft und sich selbst nicht vertraut, werden die Bayern tiefer stehen, abwartend agieren und Leverkusen die Initiative überlassen.

Ich hoffe auf Ersteres und fürchte, wir bekommen Letzteres.

Wenn ich Kompany einen Vorwurf machen müsste (und Vorwurf ist ein GROSSES Wort, ich bin ein riesiger Fan von Kompany), dann wäre es der, dass er irgendwann im Laufe der Saison den Mut und das Vertrauen in sich, seine Prinzipien und die Fähigkeiten der Mannschaft verloren hat. Die Bayern spielen mir zu kontrolliert, zu vernünftig. Es war aber schon mal anders, und ich wünschte, es würde wieder so.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube eigentlich nicht, dass Kompany ein tiefstehendes, passives Spiel vorgibt - wie sowas dann laufen kann hat er ja erst kürzlich in Leverkusen gesehen, und dass da dann die Null stand war ja eher glücklich.
Meine Vermutung wäre eher ein ähnlicher Ansatz wie im Hinspiel, nur dass man in Ballbesitz im Zweifel das Risiko etwas weniger sucht.
Die größte Unbekannte ist wohl welche Anpassungen Alonso vornimmt.

Kompany hat noch nicht einmal gewollt auf ein tiefes und abwartendes System gesetzt, woher diese Annahme?

Ich muss hier mal sagen mein lieber Alex, was ich fernab deiner detaillierten Analysen besonders schätze, ist dein Anspruch das Fußball vor allem eins sein sollte:

SPEKTAKEL, SPEKTAKEL, SPEKTAKEL

2 „Gefällt mir“

„Nicht einmal“ im Sinne von „nicht ein einziges Mal“ oder im betonenden Sinne der besonderen Hervorhebung des Nicht-Stattgefunden-Habens, wie im Englischen „not even“ in Bezug auf das Leverkusen-Spiel in der Liga, so wie @Magellan?

Wenn Ersteres, dann: keine Ahnung, ist mein Bauchgefühl. Nix analytisch. :grin: I don’t trust Kompany to trust himself.

1 „Gefällt mir“