FC Bayern - Mainz 05: Keine Meisterfeier trotz 3:0-Sieg

Auf welche Hinrunde beziehst du dich? Ich habe jetzt echt kurz gedacht, mein Gedächtnis wäre vollkommen porös, aber ein Blick in die Daten zeigt: er hat 1 (!) Assist und in der Vorrunde auch nur 6x gespielt, nie durch. Ich würde das weder als „regelmäßig“ noch die Werte „im grünen Bereich“ bezeichnen.

Wo ich allerdings bei Dir bin: Diese verflixten Verletzungen machen eine endgültige Bewertung der Leistung(sfähigkeit) schwer und ich bin auch kein Freund dieser „verdammenden“ Äusserungen hier.

2 „Gefällt mir“

Es gibt bisschen mehr Daten als nur Scorer.

Eben zB Player Ratings, von Whoscored, Fotmob, Sofascore zB. Und da war er eben Anfang der Saison klar besser noch Laimer bei dessen Einsätzen Anfangs der Saison.

Sagt natürlich in der Tat wenig aus weil eben nur wenig Datenpunkte - aber für das Gegenteil gibt es eben auch keinen wirklichen Ansatzpunkt:

Wenn er doch endlich mal schaffen würde sich festzuspielen, wie gut er dann wird und ob zB dann klar besser als Laimer:

Das weiß ganz einfach keine Sau!

PS: und dass aufgrund seiner ständigen Verletzungen es immer unwahrscheinlicher wird, dass Boey noch zu einem „Treffer“ wird - geschenkt. Er war aber vor bei uns angekommen auch fast nie verletzt, von daher könnte sich das auch durchaus wieder ändern. Da gibt es durchaus auch viele Beispiel in der Bayern Historie, die mal zeitweise ständig verletzt aber dann doch auch viele Jahre gut durchgekommen später sind…

1 „Gefällt mir“

Selbiges lässt sich über Palhinha sagen.

Aber das ist das Grund-Dilemma für jeden Fußball-Profi: Er muss irgendwie den Trainer rumkriegen, ihn aufzustellen - egal wie (Trainingseindruck, Lobbyismus, Social Media Campaigning, Pralinen jeden Sonntach o.ä.). Wenn der Coach dich nicht aufstellt, ist’s schnurz wie piepe, was Du eventuell zeigen würdest, wenn Du könntest.
Anders gesagt: Vielleicht sind Boey und Palhinha keine mittelmäßigen Fußballer. Sondern nur zu höflich und/oder zurückhaltend :thinking:

3 „Gefällt mir“

Regt sich hier eigentlich keiner über die Geschmacklosigkeit der pubertierenden Ultras mit ihrem Anti-„Mörderbullen“-Banner auf?
Dass Oldenburg diskutiert werden muss, steht außer Frage. Aber doch bitte nicht beleidigend und dumm. Wer ernstgenommen und gehört will, sollte vielleicht mal erwachsen werden. Das passt so gar nicht in das aufgeklärte und politisch korrekte Bild, dass diese Hanseln, die sich prinzipiell lieber selber feiern als die Mannschaft anzufeuern, gern von sich zeichnen.

Falls das der falsche Thread ist, um sowas zu posten, bitte ich um Entschuldigung, aber vielleicht passt es ja hier dazu.

2 „Gefällt mir“

Doch ich habe mich gestern im Stadion brutal darüber aufgeregt.

Vor allem im Kontext, in dem die selben „Pubertierenden“ (unfair sie alle in eine Schublade zu schmeißen, aber abei den Polizisten sind sie ja auch nicht zimperlich, das zu tun) Flugblätter verteilen, auf denen sie recht unverblümt den Support aus Mittel- und Oberrang kritisieren und mehr oder weniger diejenigen, die seltener ins Stadion gehen, auffordern, ihre Jahreskarten doch bitte „Support“-willigen Jüngeren zur Verfügung zu stellen (bzw. älteren SKlern, die jetzt lieber sitzen wollen, freizugeben). Dass sie selber der Grund für einige sind, nicht mit zu singen/anzufeuern, auf die Idee kommen die nicht. Übrigens auch wieder beim Torjubel einfach ihren Dauersingsang durchgezogen, der „harte Kern“ da unten. Und dann wieder „jetzt alle mal aufstehen…!“. Da bleibe ich manchmal schon aus Protest sitzen, was natürlich auch Quatsch ist.

Apropos Quatsch: Dieses „gegen alle Stadionverbote“ nervt auch. Gestern vielleicht nicht so, aber die machen das ja auch wenn es im CL HF 2:2 steht in der 80. Minute. Weil sie und ihre „Sache“ einfach wichtiger sind als das Spiel.

Leider haben sie bei der Umfrage, die gestern lief, nicht die Frage „was stört dich aktuell und was müsste passieren, dass du mehr in den Support einsteigst“ gestellt. Da hätte ich gerne nämlich genau das geschrieben, was ich hier ausgeführt habe.

8 „Gefällt mir“

„Rassistische Mörderbullen ermitteln gegen rassistische Mörderbullen“ und „Gerechtigkeit für Lorenz“ (Soziale Gerechtigkeit: News der FAZ zum Thema)

  • das war der vollständige Wortlaut der Ultra-Transpis.

Nein, in meinen Augen ist es erstmal wichtig, dass wir das Thema überhaupt wahrnehmen und drüber reden. Es wird schnell zu einer politischen Debatte über „Black lives matters“ in Germany und die Fragen struktureller Polizeigewalt.
Und ich will kein Plädoyer für Vorverurteilung des 27jährigen Polizisten halten. Noch eine Demagogie im RAF-Stil verteidigen!
Wer respektvoll von Polizisten behandelt werden will, muss Polizisten respektvoll behandeln. (Zwei meiner Cousins sind Polizisten.)

Aber: Die Ultras weisen auf das Grundproblem hin, dass Polizisten die Gewalt von Polizisten untersuchen. Und das ist kein völlig aus der Luft gegriffener pubertärer Blödsinn.
Und @JOP : Bitte nicht die Ebenen vermischen: Wenn Bayerns Ultras Dich nerven, dann hat das viele für mich verständliche Gründe. In den meisten Punkten unterstütze ich dich voll und ganz. Dass sie versuchen, politisch Stellung gegen möglichen Rassismus in der Gesellschaft und halt auch in der Polizei zu beziehen, gehört nicht zu diesen Punkten.

Noch mal, damit’s klar ist: In ihrer Wortwahl liegen unsere Ultras völlig daneben - gehört sich absolut nicht.
Aber in der Thematik weisen sie auf ein Thema hin, das des Nachdenkens wert ist.

Und last, but not least: Es ist immer ein Zeichen pubertierender Empörung gewesen, übers Ziel hinaus zu schießen. Das unterscheidet die Ultras nicht von den Rockabillys, den Mods, den Punks, den Antifas. Und sich im Ton zu vergreifen, heißt nicht, dass man völlig unrecht hat.
Meiner bescheidenen Meinung nach…

5 „Gefällt mir“

Bei dem FAZ Link ist wohl was schiefgegangen, der Artikel hier betrachtet es aber einigermaßen umfassend inkl. dem Ultra Banner:

Nein, sie weisen damit wiederholt daraufhin, dass für sie jeder Bulle ein „Bastard“ (ACAB ist ja bei denen mehr als salonfähig und eigentlich schon Standrad) ist, alle „die Bullen hassen“ und dass alle diese „Mörderbullen“ „rassistisch“ sind. Und da kann ich ihnen dann auch nicht mehr positiv anrechnen, dass sie sich gegen den Rassismus in der Gesellschaft äußern.

Trotzdem stimme ich dir zu, dass das mit dem Support eine andere Ebene ist. Aber da regen sie mich eben auch auf. :wink:

4 „Gefällt mir“