FC Bayern in der Presse/den Medien

eher wird die Erde eine Scheibe.

2 „Gefällt mir“

Aber auch diese Jahre waren irgendwann Geschichte. Ab 2000 war das Theater doch nicht mehr ansatzweise so wild wie in den 90ern, oder irre ich mich da?
Klar, kleinere Unruheherde gab es immer mal aber alles in Allem meine ich.

Ich bin Jahrgang 96, ich kann das nicht beurteilen wie es damals war, da zu klein :sweat_smile:

Das streite ich gar nicht ab, aber unmöglich ist auch das nicht.

Meine Beispiele sind ja aber eigentlich auch nicht über Social-Media passiert, da wurden Sie nur breitgetreten, sondern über irgendwelche Leaks oder Schnellschüsse oder unbedachten Aspekten eines Sponsorings. Und da habe ich den Eindruck, dass da zu wenig Gegenwehr von Nickles in Richtung Verantwortliche kommt. Es geht ja nicht darum, jemandem den Mund zu verbieten. Aber er muss halt klarstellen, dass Aussage/Aktion Xy zu dem und dem Outcome führt und das mögliche Reaktion A/B/C ist. Sowohl im positivem Sinne als auch im Negativen. Vor allem im Negativen.

Denn die Außendarstellung ist in den letzten Jahren echt ausbaufähig gewesen.
Vielleicht sehe ich das auch einfach nur zu sehr durch meine PR-Brille.

Da bin ich ganz bei Dir. Aber ich weiß nicht, ob das wirklich an der Öffentlichkeitsarbeit liegt.

Wenn du den Trainer rauswirfst während er auf der Skipiste die Sonne genießt…was sollen Nickles & Co. machen? (Als Beispiel)

1 „Gefällt mir“

Da kann man gar nichts machen, wenn das durch eine Nacht und Nebel-Aktion passiert, wie es die Entlassung damals war. Aber dann musst du dich als Verein irgendwann hinstellen und dich für die Art und Weise entschuldigen, wie es gelaufen ist. Und da ist es eben Aufgabe des PR-Managers eine Strategie auszuarbeiten wie das glaubwürdig aussehen kann. Und das ist, in meinen Augen, nicht ausreichend passiert. Wie das dann im genauen auszusehen hat, da fehlt mir noch die jahrelange Berufserfahrung, ich weiß nur, dass es nicht so hätte laufen sollen wie es gelaufen ist. Aber gut, das hab ich jetzt auch einfach schlau daher gesagt. Vielleicht ist es aber auch unter den Granden im AR und im Vorstand auch ein Ding der Unmöglichkeit gute PR-Arbeit zu leisten, ohne, dass der Verein einen Imageverlust erleidet.
Es geht bei sowas immer um Glaubhaftigkeit und Authentizität. Wenn du das nicht hinbekommst, leidet leider das Image.

1 „Gefällt mir“

ich denke das ist der springende Punkt. Die (beiden) wissen doch alles besser, sogar als die von ihnen installierten Vorstände, UH auch als die meisten Politiker und alle Kritiker sowieso. Da läßt der sich doch nicht von einem Nickles sagen, was er zu sagen hat.

4 „Gefällt mir“

https://x.com/iMiaSanMia/status/1912904206110904834

Schau an, der Lothar. So viel vernünftiges am Stück habe ich auch schon lange nicht mehr von ihm gehört.

1 „Gefällt mir“

Absolutely!

Die besten Passagen:

„No team in Europe is capable of replacing so many key [injured] players. Nevertheless, Bayern have shown that they are still one of the top teams in Europe.“

„Inter’s advantage in this tie was simply that the team has been playing well under the same coach for four years. That created a stability that ultimately made the difference. Vincent Kompany gave me the feeling that ‚Mia san mia‘ is back.“

„But you can’t accuse Kompany of not having the team under control or not having a game plan. He has a great, brilliant game plan. No one would have believed Kompany was capable of what he achieved when he first joined. He reunited the team and made them play entertaining football. The players were enjoying themselves again, unlike the previous one and a half to two years“

3 „Gefällt mir“

Satz mit x: X ist nix (für mich). Sorry für den Kalauer, aber das Medium ist für mich persönlich eine Nullnummer, nicht erst seit Elon.

1 „Gefällt mir“