FC Bayern in der Presse/den Medien

Carlo Wild vom Kicker gerade im Dopa völlig wild.

Man verzeihe das billige Wortspiel.

Jetzt sollen Rechnungen beglichen werden.

1 „Gefällt mir“

hahahahaha :smiley: habs auch grad nebenher laufen…völlig durch der Typ…

Leibstandarte von Uli. Alles gut, was Hoeneß macht und sagt.

Alle anderen doof.

Widwidewitt, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…

2 „Gefällt mir“

Da erhofft sich vielleicht einer den Helmut Markwort aka Moritz Rodach Gedenkposten im AR :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ganz netter Artikel über die Derby-Situation in München:

5 „Gefällt mir“

Zusammenschnitt von „Reif ist Live“ zur abgelaufenen FCB-Saison.

Großartige Unterhaltung, klare Leseempfehlung :joy:
Und ja, es geht natürlich um Goretzka.

2 „Gefällt mir“

Pures Gold. Mal wieder.
Abgesehen davon halte ich den Gedanken, dass wir Goretzka in dieser Saison auch wieder in der IV sehen werden für nicht so abwegig.

2 „Gefällt mir“

Der Kicker macht es da etwas sachlicher, fordert eher Dier statt Goretzka. :wink:

3 „Gefällt mir“

Sammer kritisiert…
Einige kleine Spitzen gegen Tuchel, aber auch die aktuelle Führung wird bzgl. Goretzka thematisiert:

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

hier nochmals eine frage: kann jemand seiten empfehlen mit spielberichten von bayern spielen die nicht hinter einer bezahlschranke sind? SZ,spiegel,welt und faz haben alle eine, spox ist kostenlos aber fast nicht benutzbar am smartphone. habt ihr irgendwelche tipps? natürlich abgesehen von MSR

Am ehesten in die MSR Richtung, allerdings auf Englisch, geht BFW:

Zu jedem Spiel mehrere Besprechungsartikel, also schön viel Lesestoff…

PS: Das Niveau, vor allem in den Kommentaren, ist aber natürlich um Welten niedriger als bei MSR. Sowas wie hier ist da natürlich einmalig
:grin:

4 „Gefällt mir“

ich nutze am Smartphone auch gerne Eurosport - die haben sogar „unsere“ Kategorie „3 Dinge die auffielen“ kopiert…

3 „Gefällt mir“

Ah, kannte ich noch nicht. Danke Dir.

1 „Gefällt mir“

vielen dank für eure tipps

1 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>Von(Personellen)Reiz-RespektiveNicht-(…RespektivePrimär-)Themen. :neutral_face:
:woozy_face:

5 „Gefällt mir“

Ein wirklich ganz ausgezeichneter Artikel!

Meine Lieblingspassagen:

„Vielleicht hat das einen ganz einfachen Grund: Für Eitelkeiten hat Vincent Kompany schlicht keine Zeit. Bis zu 14 Stunden soll der Belgier tagtäglich arbeiten, bei seinem vorherigen Arbeitgeber, dem FC Burnley, hat er sich meist von seinem Assistenten zum Trainingsgelände chauffieren lassen, um auf dem Weg weitere Trainingsplanungen vorzunehmen. Er selbst sagte einmal, es brauche 120 Trainingseinheiten und weitere 100 Meetings, damit ein Spieler seine Philosophie von Fußball wirklich verstehe. Die, sofern wir das durchblicken, von Guardiolas Ballbesitzfetisch und Klopps Gegenpressing inspiriert ist. Das Beste also aus zwei Welten vereint.“

"Max Eberl sagte kürzlich über seinen vermeintlichen Lieblingstrainer: »Er fühlt Fußball mit jeder Faser seines Körpers und hat dennoch eine Vision. Er kann es den Jungs mit Klarheit und Konsequenz vermitteln.« Vielleicht fügte Bayerns Sportvorstand in Gedanken noch an: Diese Fähigkeit war seinen Vorgängern nicht gegeben. Denn sowohl Thomas Tuchel als auch Julian Nagelsmann waren zuweilen stark damit beschäftigt, ihre ureigene Idee von Fußball zu verklausulieren. So sehr, dass ihnen vorgeworfen wurde, in erster Linie mit der eigenen Profilschärfung beschäftigt zu sein.

Kompany dagegen ist auf einer anderen, einer edleren Mission: Wie schon zu Spielerzeiten hat der langjährige Mannschaftskapitän verinnerlicht, Befindlichkeit und Selbstbezogenheit hintenanzustellen und beim FC Bayern innerhalb kürzester Zeit einen ersprießlichen Teamgedanken gepflanzt. Denn zumindest das kann Vincent Kompany sich schon jetzt auf die Fahne schreiben: Geredet wird wieder über den Fußball der Bayern, nicht über Politik auf Führungsebene, vermaledeite Statements auf Pressekonferenzen oder Privatfehden mit Didi Hamann. Pünktlich zum Wiesnstart ist das Münchner Selbstwertgefühl zurück auf Käferzelt-Pegel."

„Chasing Wembley“ die Doku über die CL-Kampagne der letzten Saison steht jetzt kostenfrei zur Verfügung.
Hat mich allerdings wenig bewegt. Ein paar nette Momente, aber nichts weltbewegendes.
Gut, hängt sicher auch damit zusammen, dass der letzte Schritt, der Triumph eben fehlt.

1 „Gefällt mir“