Zwonulleins?
Effe sagte nach dem Finale zum Kaiser: Nicht schlecht für 'ne Traditionsmannschaft, oder?
2021/22 patzte ja auch Real in der Königsklassenvorrunde daheim gegen Sheriff Tiraspol.
Einziger europäischer Titelträger ohne Niederlage war damals die Eintracht.
Vielen Dank für die klare und nüchterne Analyse an @justin.
Ich werde nie die Aufgeregtheit hier verstehen, nur weil ein Spiel mal im Ergebnis Scheiße gelaufen ist. Das Problem heute war nicht das System oder der Trainer, sondern ein Top Gegner mit unglaublicher Abschlussqualität bei Raphinha, ein alternder Neuer, der bei mindestens zwei Toren schlecht aussah und die Kleinigkeit, dass zwei der zuletzt besten Spieler mit Musiala und Pavlovic verletzungsbedingt nicht in der Startelf waren.
Fußball ist manchmal banal: man kann halt nicht alle Spiele gewinnen. Ist aber gerade gegen so starke Mannschaften kein Grund zur Panik. Lässt sich alles in positive Energie umwandeln. Auf geht’s, Jungs!
Oh ja, ich kann mich echt noch gut daran erinnern, es war ein kalter verregneter Abend, und ich dachte, Real würde einer „Götterdämmerung“ entgegensehen.
Was für eine Fehleinschätzung!
März, April, Mai, das sind die Monate für Spitzenmannschaften.
Also wäre es nur ein Ergebnis, dann wäre die Meinung hier sicherlich weniger aufgebracht. Aber wir erleben nach Frankfurt nun bereits das 2. Gegentorfestival. Und 7 Gegentore in der BL nach 7 Spieltagen und 7 Gegentore in der CL nach 3 Spieltagen sind nun kein Ausweis defensiver Stabilität. Dazu fallen die Gegentore zu oft nach dem gleichen Muster. Da ist keine Lernkurve zu erkennen. Das war das 11. Pflichtspiel unter dem neuen Trainer und dennoch sind die Fehler immer noch die gleichen - und schlimmer noch in einer Häufigkeit die gleichen Fehler, dass man nur schwer daran glauben kann, dass es besser wird. If you fool me once, it´s on you. If you fool me twice, it´s on me.
Den Satz gab es unter Flick, unter Nagelsmann, unter Tuchel, jetzt unter Kompany. Wir haben unter diesen Trainern ALLE Ansätze gesehen. Das Fazit daraus überlasse ich euch.
@justin
Lass’ Dich bitte nicht unterkriegen und lies Dir nicht die ganzen Pöbelkommentare zu Deinen Artikeln durch.
Manche tun eben so, als würden Dinge schöngeredet und können nur zufrieden sein, wenn sie maximal rumstänkern können.
In Deinem Artikel wurden Probleme und Fehler klar benannt, nur eben mit Sachverstand und Niveau.
Einige sind aber nur zufrieden, wenn Du „alles scheiße, alles scheiße, alles scheiße“ schreiben würdest.
Bleib bei Dir und dem guten Niveau -auch Deines Teams- und lass’ Dir Dein Seelenwohl nicht durch diesen Mist verderben.
Danke für Eure Arbeit!
Untrainierbar ist defintiv eine davon.
Die andere aber ist, dass wir im MF keine defensive Qualität haben. Die ist erst mit Palinha wieder da. Und genau jetzt kommt ein Trainer, der mit ihm nichts anfangen kann, weil der einfach gerne nach vorne Hurrafußball spielen lässt. Wäre Tuchel noch da, dann wäre Palinha der optimale Transfer gewesen, weil er eben defensiv denkt - was sonst keiner unsere MF-Spieler macht.
Ich gehe noch weiter: schon 1999 im Endspiel haben wir zwei einfache Gegentore kassiert - passiert (ich finde, ein schöner Reim, wenn auch kein Alexandriner
Mag sein, dass mein Affekthausalt nicht in Ordnung ist, aber ich mag diese Mannschaft wirklich.
Ja, wir wurden heute vermöbelt, aber das haben wir die letzten 6 Spiele mit denen gemacht. Keine Serie hält ewig. Barcelona ist ein Verein mit einer grandiosen Jugendarbeit - was erwarten wir eigentlich?
Nein, untrainierbar ist diese Mannschaft sicher nicht. Das war sie vielleicht vor ein paar Jahren. Ich glaube, diese Mannschaft hat gutes Potenzial.
Ein bisschen kann man sicherlich noch an den Stellschrauben im System drehen, aber ich glaube, dass das System schon grundsätzlich das richtige für Bayern ist. Das Problem sind einerseits die fehlende Qualität bei einigen Spielern und andererseits ist Komoany erst 4 Monate da.
niveau und korrekte umgangsform sollte usus sein - unterschiedliche meinung darf man aber schon noch haben.
Super formuliert und auf den Punkt gebracht. Danke.
Absolut. Richtig. Genau darum geht es.
Solange Gnabry, Kimmich und Goretzka da sind, ist diese Mannschaft nicht trainierbar. Das sind alles Spieler, die glauben, dass sie alles besser wissen und können, weil sie die CL gewonnen haben. Denen ist zu viel Zucker in den Arsch geblasen worden und sie glauben, dass sie die Größten sind. Wenn ich daran denke, dass die Mannschaft von den eigenen Verantwortlichen noch als „weltklasse“ bezeichnet wurde und gerade die Genannten auch so bezahlt werden, dann ist das doch bezeichnend. Und viele verhalten sich ja auch so auf dem Platz, als wäre es eine Majestätsbeleidigung, wenn der Gegner mitspielt, dagegenhält und ihnen das Leben schwer macht. Auf dem Platz sind sie dann eben doch nicht die Größten, sondern zu oft zu schlecht (erst recht gemessen am Prädikat weltklasse, aber auch gemessen an den Gehältern, die sie beziehen). Ribery und Robben haben irgendwann kapiert, dass man auch konsequent nach hinten arbeiten muss - selbst als Offensivspieler. Doch das sehe ich bei unseren Starspielern nur punktuell - gerade ein zentraler MF-Spieler wie Kimmich macht da trotz sehr umfangreicher Erfahrung immer noch zu viele Fehler.
Was erzählst Du? Barcelona hatte heute bei den 4 ersten Chancen eine 100%ige Chancenverwertung. Die hatten in der ersten Halbzeit - außer dem Tor - keine einzige wirkliche Torchance.
Unsere Verteidiger werden immer die Buhmänner sein, da von Ihnen - aufgrund des Systems - eine 100%ige Performance verlangt wird. DIE GIBT ES NICHT. Daran wird Kompany arbeiten müssen.
Ich habe sowas von keinen Bock, unsere Mannschaft schlechtreden zu lassen.
Was für ein gemutmaßter Unsinn. Ehrlich.
Das ist vollkommener Unsinn, Sorry.
Man fragt sich, ob du überhaupt die Artikel seit Saisonbeginn gelesen und verstanden hast. Jedenfalls ignorierst du sämtliche Statistiken, Daten und Spielverläufe - selbst den heutigen!
Übrigens hat PalHinha heute gespielt, aber das passt ja nicht zu deiner Wahrnehmung.
Und wir spielen auch keinen Hurrafußball, wer so etwas behauptet, hat von Fußball leider keinen blassen Schimmer.
Das heute war meines Erachtens das erste wirklich schlechte Spiel heuer.
Wir bekamen in entscheidenden Situationen zuwenig Druck auf den Passgeber und haben gegen einen extrem effizienten, weil qualitativ hochklassigen Gegner vier Tore gefangen, wovon eines irregulär war, aber das nur am Rande.
Neuer liefert mir und allen anderen keine Argumente mehr, das steht außer Frage.
Und jetzt erklär mir mal, wieso wir, die wir keine defensive Qualität haben, gegen Mannschaften vom Kaliber Leverkusen und Stuttgart nahezu keine Chancen zulassen. Und sag jetzt bloß nicht, das wären keine hochklassigen Truppen. Stuttgart hat gestern ein gewisses Juve sauber hergespielt und gegen Real hätten sie sogar den Sieg verdient gehabt. Wir haben sie Vier-Null weggeputzt.
Eine Zeile, die ich nicht mal von der BLÖD erwarten würde. Da erübrigt sich eigentlich wirklich jedes Gespräch. Grade Kimmich spielt bisher eine sehr gute Saison, ich kann diese Agenda-Plapperei gegen jede Realität wirklich nicht mehr hören.
Ich schließe mich an.
Und vielen Dank an Dich, @gerhard, für die wohltuende Sachlichkeit.
Trust the process!
Ja, zwei Böcke bei der Spieleröffnung, und bei zwei von vier Toren, nun ja …
Aber: an unserer heutigen Misere hat er - wie Du sicher auch denkst - nicht die alleinige Verantwortung. Wir sollten trotzdem über einen Nachfolger nachdenken.
Und auch Tuchels vorsichtiger Ansatz hat solche Packungen nicht verhindert. Da hat man auch reihenweise „zu leichte Gegentore“ kassiert. Es fehlt in allen Mannschaftsteilen Qualität.