FC Bayern Frauen verlieren Arena-Debüt gegen Paris

Wie wäre es, wenn Du dann einfach anderswo Journalismus in der gewünschten Qualität konsumierst oder ggf. auch selber produzierst, ein Blog aufzuschalten geht ganz fix.

3 „Gefällt mir“

Danke für den Rat, ich werde darüber nachdenken :kissing_heart:

Ebenso Beiträge in denen allen gesagt wird wie toll doch dies und das und jenes ist

Ja, klar. Aber wer tut das schon in diesen traurigen Zeiten?

1 „Gefällt mir“

Ich weiß das Justin ein sehr guter Journalist ist !!! Wie sich hier einige als Gäste benehmen ist schlimm . :-1::-1::-1:

4 „Gefällt mir“

Es fällt auf, dass keines der rein fußballerischen Themen hier mit ritueller Regelmäßigkeit derartigen Konfliktstoff erzeugt wie die - von mir ausdrücklich begrüßte - wertschätzende Behandlung des Frauenfußballs auf MSR. Vorzugsweise in der heißen Saisonphase, wenn die Berichterstattung wegen der starken Performance des eigenen Teams Fahrt aufnimmt.

Vor einem Jahr mit anmaßenden Forderungen, den Podcast freizuhalten von diesen „uninteressanten“ Dingen. Diesmal nicht ganz so offensiv; aber genau wie im Vorjahr zusätzlich befeuert von sachfremden Vorwürfen gegen Justin: damals ging es um sein Verhalten auf Twitter, diesmal wird die abgestandene Kovac-Kontroverse um dessen angeblich unfaire Behandlung hier wieder mal hervorgekramt.

Auch wenn ich mir damit womöglich den Vorwurf einer falschen Unterstellung einhandle: dieses Verhalten atmet den muffigen Geruch von Frauenfeindlichkeit. Wer sich für diese Sparte nicht interessiert - was ich völlig okay finde -, hat ja alle Möglichkeiten, sie auszublenden und sich mit spannenderen Sujets zu beschäftigen. Statt diesen naheliegenden Ausweg zu wählen, setzt man uns lieber wiederkehrend irgendwelchen haarsträubenden Mumpitz über Justins mutmaßliche Motive vor. Das ist von einer irritierenden Niveaulosigkeit, und ich rate denjenigen, die sich hiervon - evtl. zurecht - angesprochen fühlen, sich klar zu machen, welchen hinterwäldlerischen Eindruck wir auch nach außen hin erzeugen, wenn wir uns wiederholt mit solchem Humbug befassen (müssen, notgedrungen).

15 „Gefällt mir“

Hab jetzt gerade die Beiträge hier durchgeschaut und versucht diese einzuordnen.
Satte 25 Antworten.
In sechs wird sich positiv zum Frauenspiel und/oder zum Bericht darüber geäußert.
Zwei teilen durchaus zivilisiert mit, dass sie an Frauenfußball keinen Gefallen finden und auch dieses Event nicht daran geändert hat.
Einer echauffiert sich darüber, dass der Journalist in einem Bericht über Frauenfußball die Zuschauer der Herrenmannschaft beleidigt.
Der Rest sind nur Reaktionen, hauptsächlich von den üblichen Moralisten.

Ich weiß jetzt nicht, wo du dir da eine angebliche Frauenfeindlichkeit herleitest.
An mir prallt dieser Vorwurf auf jeden Fall ab, ich habe nichts negatives über das Spiel am Mittwoch und den Frauenfußball an sich gesagt. Wieso auch? Ich habe bereits eine Frauenfußballmannschaft trainiert, pfeife gelegentlich Frauenspiele und schaue regelmäßig Frauenspiele von der untersten Liga bis hoch zur Regionalliga an und wenn es passt schaue ich auch Damen in der Bundesliga oder CL im TV. Man (nicht Mann) muss es etwas anders betrachten als Herrenfußball, dann macht es genauso Spaß.

Mir hat sich nur nicht erschlossen, warum in einem Bericht über Frauenfußball eine beleidigende, völlig undifferenzierte Spitze gegen die angeblich überkritischen Zuschauer der Männer sein muss. Vor dem Hintergrund, dass der Schreiber dieser Beleidigung in den letzten Jahren selbst mit überkritischen Beiträgen aufgefallen ist.

1 „Gefällt mir“

Das klingt ja alles richtig gut, was Deine persönliche Motivation anbelangt. Diese möchte ich auch überhaupt nicht anzweifeln. Doppelt rätselhaft allerdings bei so viel ehrlichem Einsatz für den Frauenfußball, warum Du Dir bei Justins Engagement in erster Linie monetäre Motive vorstellst. Das ist ja nun nicht gerade eine ausgemachte Schmeichelei.

2 „Gefällt mir“

Das war eine etwas überzogene Reaktion auf Justins etwas überzogene Reaktion :slight_smile:

Mir wäre es ja auch lieb, wenn hier nicht über meine Person diskutiert werden würde. Aber das hast du erfolgreich verhindert, weil du einen Kommentar in den falschen Hals bekommen hast und da nicht drüber stehen kannst, dass wir offenbar unterschiedliche Ansichten dazu haben, wann Pfiffe gerechtfertigt und wann sie drüber sind.

An der Stelle würde ich dann auch alle bitten, zum Thema zurückzukehren.

2 „Gefällt mir“

Das gebe ich gerne an dich zurück. Wer austeilt sollte auch einstecken können.

Das wird schwierig:
Erstens stehst du in der Öffentlichkeit und zweitens gibst du hier deine Meinung über den FCB wieder. Wenn also unter deinem Beitrag auch über dich als Schreiber dieses „Artikels“ geredet wird ist das völlig Legitim und sollte auch (in gewissem Maße) auch hingenommen werden!
Der Einwand „zum Thema zurückzukehren“ ist meiner Meinung nach völlig deplatziert :man_shrugging:

Es ist deplatziert, eine inhaltliche Diskussion zu verlangen? Es ist im Gegenteil unsere Verantwortung als Moderatoren, darauf zu achten, dass hier sachlich diskutiert wird. Mir erklären zu lassen, ich sei kein Journalist – verbunden mit anderen „Nettigkeiten“, ist halt keine Sachebene mehr. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand es überzogen findet, wenn ich einen Teil der Fans dafür kritisiere, aus meiner Sicht vorschnell zu pfeifen und grummelige Stimmung zu verbreiten. Darf hier auch sehr gern diskutiert werden. Wenn der nächste Step dann aber ist, die Diskussion darauf zu projizieren, ob ich ein Journalist sei oder nicht und mich als Person abzuwerten, weil ich eine andere Meinung vertrete, dann geht das am Thema vorbei und hat mit der Sachebene auch nichts mehr zu tun.

6 „Gefällt mir“

Der User der das gepostet hat, hat halt andere Vorstellungen von journalistischer Arbeit. Gut zu wissen, dass diese persönliche Meinung nicht gewünscht ist!
Aber ist mir schonmal in der „Doppelpass“ Sache aufgefallen…

Zum Thema:
Jeder der Frauenfußball toll findet soll das tun und jeder der es nicht toll findet auch. Trotz allem finde ich es befremdlich, dass einem in der Regel gleich Frauenhass unterstellt wird (nicht du) wenn man sich negativ über Frauenfußball unterhält

Ich: Weise explizit darauf hin, dass es nicht um die inhaltliche Meinung geht

Du: Andere Meinung nicht erwünscht. Nun. Lassen wir es.

Es ist auch alles dazu gesagt.

3 „Gefällt mir“

Meinerseits finde ich es befremdlich, dass überhaupt dem Bedürfnis Ausdruck gegeben werden muss, sich auf MSR „negativ über Frauenfußball zu unterhalten“. Was soll denn das überhaupt heißen, über das persönliche, wie gesagt völlig legitime Desinteresse hinaus - mit dem aber doch nicht diejenigen, die es nicht teilen, wiederholt konfrontiert werden müssen?

Bei mir entsteht bei dem seit einigen Wochen allmählich anschwellenden Genörgel über die wohlwollende Behandlung des Themas hier genau der Eindruck, den Du mit Deiner Formulierung bestätigst: dass es darum geht, sich in diesem öffentlichen Rahmen negativ über Frauenfußball insgesamt - also nicht über irgendwelche Details wie schlechte Verteidigung der Standards o.ä. - zu äußern. Nenne es, wie Du willst: es hat eine diskriminierende Anmutung, die zumindest mir nicht gefällt. Das fällt nämlich nicht mehr in die Kategorie „Meinungsäußerung“, die selbstverständlich frei sein muss.

2 „Gefällt mir“

Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich dir abgesprochen haben sollte, Journalist zu sein.
Es ist in diesem Fall auch egal, du schreibst in einem Bayern-Blog und beleidigst pauschal die Zuschauer der Herren-Fußballmannschaft. Das dies nur einen anpisst und du nicht mehr Reaktion bekommst ist eigentlich ein Wunder.
Und wo sind eigentlich die Bewahrer der Etikette, die doch sonst bei jedem falschen Wort sofort auf die Barrikaden gehen.

1 „Gefällt mir“

Aus meiner Sicht gibt es hier einen Thread zum Podcast Nr. 246.
Wem etwas was in diesem Podcast berichtet oder gesagt wurde nicht passt, kann das da doch diskutieren. Von mir aus auch, ob eine Berufsbezeichnung die jedermann tragen kann, jemand zu Recht trägt. Ich finde, unter MSR 246 wäre dazu Platz (wenn ich da total daneben liege, schlagt mich Mods).

Hier geht es doch um das Spiel der Frauen des FC Bayern gegen PSG. Nach dem Motto, das Tor der Bayern lässt noch hoffen. Warum hat XY nicht gespielt. Die Taktik des Trainers ist Müll etc.

Aber hier zu schreiben, Frauenfußball interessiert mich nicht ist doch bisserl blöd. Ich geh auch nicht in ein Forum bei dem über Bon Jovi diskutiert wird und schreibe dort, Bon Jovi hör ich gar nicht, scheiß Mucke für debile Rentner. Oder Scheiß Bayern Männer, nur das weiße Ballett ist echter Fußball. Alle anderen spielen einen Scheißdreck. Braucht doch auch keiner. Der Beefer muss doch nicht im veganen Forum trollen und umgekehrt.

Die Beiträge hier sind für interessierte und Fans. Hier geht es um Leute die sich für das genannte Spiel interessieren. Man kann doch auch einen neuen Thread aufmachen. Frauenfußball pro und contra. Da kann sich dann austoben wer will.

Warum kann man das nicht einfach trennen?

4 „Gefällt mir“

Das ist eine eher technische Frage. Zunächst wird die Diskussion halt da geführt, wo sie losgetreten wird. Bei Bedarf kann z.B. Jan das Thema ja woandershin verschieben.

1 „Gefällt mir“

Aus den von mir erwähnten Gründen finde ich nicht, dass es eine technische Frage ist.
Hier in diesem Thread sollte keine Diskussion losgetreten werden wie sie gerade stattfand oder stattfindet (nur meine Meinung). Es zerstört aus meiner Sicht die Diskussionsfreudigkeit. Foren gehen kaputt genau durch solches Verhalten, weil sich eine große Zahl eben abwendet.

Warum sollte man hier über die Frauen des FC Bayern diskutieren, wenn ständig einer kommt und sagt, übrigens, das interessiert mich nicht und darfst Du Dich überhaupt Münchner nennen, Du wohnst doch gar nicht mehr in München. Ich hätte da auch keinen Bock mehr. Die Diskussionen können bei Bedarf aber gerne dort geführt werden wo es um diese Themen geht. Das hat nur wenig mit Technik zu tun in meinen Augen.