NULL NULL NULL Experimente bitte. Das einzige, das heute echt wichtig ist:
Keine Fehler machen. BITTEBITTE
Schön, dann habe ich ja wenigstens noch einen assist. Ich hoffe, wir drücken heute auch Real noch ein paar über die Linie, darauf können wir uns bestimmt einigen.
Schönes Beispiel!
„je ne sais quoi“ kommt zwar aus der Kunstwissenschaft, und als „Roter“ weigere ich mich, das Spiel von Real als „Kunst“ zu bezeichnen, aber dieses „unerklärliche“ trifft für die Madrilenen schon zu. Leider.
Zu Vinicius Junior: Genau, das ist einer dieser Spieler, die Du nur leiden kannst, wenn er in „Deiner“ Mannschaft spielt.
Kommt nächste Saison noch Mbappe dazu, wird’s noch unlustiger. Hoffen wir mal, dass Kroos und Modric bald aufhören. Bitte.
Würde mir eher Gedanken machen, was passiert, wenn übernächste Saison Alonso dazukommt.
HÖR JETZT AUF MIT DER SCHWARZMALEREI ! …
Wir lagen beim Heimspiel zurück. Da verlor ich all’ Mut, aber das Team zeigte Charakter und imponierte mir. Ich werde heute der Letzte sein, der nicht an das Team glaubt.
Die Jungs werden kämpfen bis zum Umfallen und das Finale erreichen!
Laut Kerry Hau hat Honess den Brazzo eingeladen zum Rückspiel
Ach der Brazzo. Das beste Interview was der gegeben hat war nach der Entlassung und Meisterschaft.
Super loyale Type…
Ja - das hat mir auch imponiert. Als Spieler fand ich ihn unglaublich. Als Sportvorstand schlimm. Als Typen überragend…
Es werden auch wieder Zeiten kommen, in denen der Mythos Real wieder nichts anderes als eine angestaubte Legende ist.
Aktuell wird ja teilweise so getan, als ob dieser Mythos etwas wäre, das es seit Jahrzehnten ohne jede Unterbrechung gab. Die Wahrheit sieht aber anders aus.
Es gab insgesamt 3 Phasen in denen Real den europäischen Fußball dominierte, aber auch genügend Phasen, in denen sie weit weg davon waren und diese Durststecken waren teilweise sehr lang.
Nach 6 Landesmeistercups innerhalb von 10 Jahren von Mitte der 50er bis Mitte der 60er Jahre dauerte es über 30 Jahre, bis wieder die höchste Trophäe gewonnen wurde. (2 UEFA-Cup-Siege in den 80er Jahren waren da nur ein kleines Trostpflaster).
Nach dem lange ersehnten Sieg 1998 folgte dann gleich wieder eine Phase der Dominanz, denn es sollten zwischen 1998 und 2002 3 Titel in 5 Spielzeiten werden, ehe wieder eine Phase anbrach, in der man eher ins zweite Glied rutschte und ziemlich oft sogar schon im Achtelfinale die Segel streichen musste. Nach etwas mehr als 10 Jahren Pause bis zum Titel 2014 folgte dann wieder eine Phase mit rekordverdächtigen 4 Titeln in 5 Spielzeiten bis einschließlich 2018, ehe drei eher magere Jahre folgten, in denen Real zweimal im Achtelfinale und einmal im Halbfinale scheiterte. Der Titel von 2022 kam dann eigentlich eher überraschend und wird nicht von wenigen Experten auch eher mit einer Riesenportion Glück in Verbindung gebracht.
Ob der Gewinn von 2022 der Aufbruch in eine neue Phase der Dominanz war, oder der einzige Titel in den nächsten Jahren bleibt, wird sich zeigen.