Pavlovic? Der hat nicht gespielt. Guerreiro kam in zweiten Halbzeit und hat gut gespielt.
stimmt, Danke… Hatte ich total falsch im Kopf.
PS: Jetzt weiß ich warum Tuchel so bedient war nach dem Ausfall. Hatte Guerreiro wenn er fit gewesen wäre eher in einer Rolle eingeplant wie gegen Arsenal im Rückspiel. Eventuell hat Tuchel mit ihm in der Zentrale geplant für ein wenig Kontrolle.
Naja, jetzt gegen wir mit dem „Jungspund“ Pavlo ins Real-Duell, eigentlich schon Irrsinn…
Guerreiro wurde eingewechselt, nicht Pavlovic. Aber Guerreiro fehlt ja leider.
Am wichtigsten ist es, auch nach einer eventuellen Führung die Konzentration hochzuhalten und keinen Gegentreffer zu kassieren. Real hat diese „Invincible“ Mentalität, die ziehen nach einem Rückstand kurz das Tempo an und gleichen aus bzw. drehen das Spiel sogar.
Am zweitwichtigsten wird es sein, eine mögliche spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Real gefällt sich in der KO-Phase bislang sehr darin, den Gegner das Spiel machen zu lassen und ihn kommen zu lassen. Das sah man im Rückspiel gegen Man City und gegen Leipzig. Auch Leipzig kam im Rückspiel gegen Real im Bernabeu zu einigen guten bis sehr guten Chancen, erzielte aber nur ein Tor. (hatte aber einen deutlich höheren xG-Wert)
Am drittwichtigsten: Ständige Vorsicht. Real ist nicht wie PSG. Die haben in manchen Spielen 3-4 Schüsse aufs Tor und machen daraus 1-2 Tore. Immer voller Fokus auf die Defensive, Räume eng machen und die nicht in Umschaltsituationen kommen lassen.
Ansonsten: Die kochen auch nur mit Wasser und machen auch Fehler. Die müssen wir ausnutzen und nicht die Geduld verlieren oder überhastet agieren. Im Finale warten die Bienchen. Das sollte nochmal ein zusätzlicher Push für die Spieler sein, das Finale zu erreichen. Auch wenn es über 120 Minuten oder das Elfmeterschießen geht.
Zaragoza hat sich durch seine Leistungen bei Granada in der Hinrunde sogar in die spanische Nationalmannschaft gespielt. Der ist ein klassischer, wendiger und dribbelstarker linker Winger, der dadurch nicht nur im 1:1 Überzahlsituationen kreieren kann, sondern auch gefährliche Flanken/Pässe spielt. Wieso man den so links liegen lässt, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Überdies: Der hat diese Saison schon mal gegen Real gespielt.
Meine bescheidene Meinung: wäre er im Training stärker als unsere anderen Flügelspieler, würde er ja wohl spielen.
Ich irre mich gerne. Mir war er nicht robust genug. Bundesliga ist körperlicher und schneller als Primera Division.
Wenn er uns heute ins Finale schießen sollte, gehe ich gerne nach Kanossa. Nur, mir fehlt der Glaube.
Ich sehe den Ausfall von Guerreiro heute nicht ganz so kritisch weil Real (hoffentlich) hinten nicht so dicht stehen wird wie im Hinspiel sondern auch wenn sie nicht gewinnen müssen im heimischen Stadium eher auf eine schnelle Entscheidung gehen werden. Da sind mir defensiv robuste MFler tatsächlich lieber, zumindest mal in HZ1.
„Chancen nutzen“ kann man halt leider nicht trainieren. Wäre das möglich, hätte Real nie 14 CL Titel gewonnen, die haben nämlich meist weniger Chancen als der Gegner.
Vor der spielerischen Klasse Reals ist mir weitaus weniger Bange als vor dieser eiskalten Chancenverwertung.
Das Schlimme ist: die scheinen das über Generationen hinweg zu vererben.
Das beste Beispiel dafür ist Vinicius Junior
Dazu müsste er mal spielen. Über die mangelnde Robustheit eines gewissen Lionel Messi gab es in den Nullerjahren ja auch einige Diskussionen…
Das ist jetzt aber ein sehr großer Vergleich.
Ich dagegen fände es gut, wenn sich Tuchel was traut mit der Aufstellung, was ausprobiert, was man nicht unbedingt erwarten kann.
Genau das. Die älteren werden sich erinnern können, als ein gewisser Owen hargreaves ebenfalls ins ganz klare und sehr tiefe Wasser geworfen wurde ( werden musste). Wie sollen die Jungs denn was lernen, wenn nicht so.
Heftig wäre es aus meiner Sicht für LG8, wenn der wirklich auf die Bank muss. In so einem Spiel. Das ist schon ein Brett-das heißt natürlich nicht, das ich ihn plötzlich in der Startelf sehen WILL dennoch ist das eine harte Ansage- was auch LG danach nicht mit“ war eine taktische Entscheidung“ unter den Tisch kehren könnte.
Ansonsten bin ich auch dabei: Mou würde ich genau das oben beschriebene zutrauen- wirklich nochmal das letzte rausquetschen- bei allen Beteiligten- für da vermeintlich große Ziel.
Danach stehen dann ja eh Veränderungen an ( neuer, Müller, evtl kimmich, Davies usw )
So wie Pep in den Halbfinals immer?
Der wird heute noch von allen Seiten gelobt dafür, auch hier auf MSR
Kommt nicht von ungefähr, dass ihn außer seinen eigenen Fans niemand leiden kann. Strahlt unfassbare Arroganz aus, dir mir persönlich total unangenehm ist. Andererseits ist genau diese Attitüde wohl das vererbte Siegergen von Real Madrid. Ähnlich wie Leverkusen in dieser Saison strahlen sie eine Selbstsicherheit aus, die ja nicht ihrem unentwegt fantastischen Fußball geschuldet ist, sondern vielmehr eben dieses „je ne sais quoi“…. MiaSanReal ?

So wie Pep in den Halbfinals immer
Hab ja mit mir selbst Wetten abgeschlossen, welcher Schlaumeier damit ankommen würde.
Hätten wir ein supertop eingespieltes Team, das immer prima funktioniert mit schön eingeschliffenen Routinen, dann wäre das eventuell nicht so eine gute Idee. Aber wir probieren doch sowieso in fast jedem Spiel etwas anderes aus, notgedrungen schon wegen der vielen Verletzten. Nein, den Mutigen gehört die Welt. Es geht ja nicht darum, fahrlässig zu sein, sondern eben einfach weniger berechenbar. Bei fünf Auswechselungsmöglichkeiten hält sich das Risiko in Grenzen.

Bei fünf Auswechselungsmöglichkeiten hält sich das Risiko in Grenzen
Hmm, wenn wir im Hispiel schlecht ausgesehen hätten, wäre ich ja auch dafür (notgedrungen) etwas anderes auszuprobieren. Aber so denke ich, dass wir grundsätzlich die Art und Weise versuchen sollten beizubehalten.
Was helfen einem 5 Wechseloptionen, wenn es schlechterdings schon 1:0, 2:0 oder gar 3:0 für Real steht?!

Hab ja mit mir selbst Wetten abgeschlossen, welcher Schlaumeier damit ankommen würde
Und, hast du gewonnen?
War ja ne krasse Vorlage, musste ich nur noch über die Linie drücken.
Wie amüsant wäre es wohl, in die Februar-Woche zurückzureisen, in der Thomas Tuchel entlassen wurde und allen zu erzählen, dass der FC Bayern München Anfang Mai in das Finale der Champions League einziehen kann?
… und vor allem, wenn wir im Finale wären.
Ich werde Guerreiro sehr vermissen in diesem Spiel. Schade, dass er so verletzungsanfällig ist. Aber wenn er tut, tut er gut.