FC Bayern bei Real Madrid: Drei Dinge, auf die es ankommt

Veröffentlicht unter: FC Bayern bei Real Madrid: Drei Dinge, auf die es ankommt

Für den FC Bayern München geht es gegen Real Madrid um den Einzug ins Finale der Champions League. Darauf wird es im Santiago Bernabéu ankommen.

9 „Gefällt mir“

Die größte Herausforderung sehe ich darin Defensiv das - eigentlich - perfekte Spiel abliefern zu müssen.

Das einzige Spiel/Ergebnis das dem nahe kommt was das 1:0 von Bayern gegen Arsenal.

Real hat eine Qualität die werden ihr/e Tor/e machen unabhängig davon ob jemand bei uns einen großen individuellen Fehler macht. Wenn dann noch individuelle Fehler dazu kommen wirds doppelt schwer.

Das hat Bayern so gut wie gar nicht geschafft diese Saison, unsere 2 Gegentore kassieren wir fast immer.

Von daher sehe ich dem ganzen heute Abend auch eher pessimistisch entgegen.

5 „Gefällt mir“

Die berühmten ersten 20 Minuten „überstehen“ was wir ja bekanntlich nicht immer geschafft haben und dann Nadelstiche setzen.
Im Grunde braucht es nochmal die Leistung vom Hinspiel mit 2 Anpassungen:

  1. weniger individuelle Fehler kurz vorm 16er
  2. Schüsse bitte AUFS Tor statt drüber oder daneben

Dann ist auch was drin wobei die Chancen meines Erachtens wirklich nicht sehr gut stehen. Real wird es uns bei weitem nicht so einfach machen wie Paris gestern dem BVB.

Da wir ja traditionell ein Finale vor dem Finale dahoam verlieren mag ich mir gar nicht vorstellen was passiert wenn es tatsächlich zu einem Wembley 2.0 kommt.
Andererseits hatte ich heute Nacht schon den fürchterlichen Traum dass Nico Schlotterbeck im Finale in Sergio Ramos Manier das entscheidende Tor gegen Real köpft…

1 „Gefällt mir“

Lösch das bitte wieder :wink: Das sorgt für noch schlechtere Vibes bei mir :wink:

Zum Glück gibt es diese Tradition nicht. Denn das „Finale davor“ gewann beim letzten Mal Barça gegen ManU. Was das betrifft, ist also Entspannung angesagt. :wink:

2 „Gefällt mir“

Meinst du die ersten 20 Minuten im Spiel- oder die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit?

:wink::wink:

Mein Traum ist, dass Zaragoza heute Abend in der Schlussphase eingewechselt wird und das entscheidende Tor schießt (zumal dies sicherlich der absolut größte Lebenstraum ist, den ein fußballbegeisterter spanischer Junge haben dürfte).
Der kennt den spanischen Fußball und wird heiß wir Frittenfett sein, bei Real zu zeigen, was in ihm steckt.

Wenn ich ihn spielen sehen konnte (was ja bislang leider höchstens mal für einige Minuten der Fall war), war ich stets beeindruckt von seinen frechen Dribblings und davon, wie quirlig und trickreich er ist. Vor allem auch, weil sich beim Sprinten mit dem Ball am Fuß und mit nach vorne gesenktem Kopf (der sich dann in einer Lufthöhe von gut anderthalb Metern befindet) seine Beine in einer Frequenz bewegen, wie ich sie noch bei keinem Spieler gesehen habe und die mich höchstens an Asterix in den gleichnamigen Zeichentrickfilmen erinnert. Allerdings OHNE Zaubertrank :slight_smile:

Dazu streut er noch raffinierte kleine Ausfallschritte und Körpertäuschungen ein.
Gerade aufgrund seiner Körpergröße (m.W. ist er der kleinste Spieler der Bundesliga) verkörpert Zaragoza einen ganz einzigartigen Spielertypus, mit dessen Bewegungsabläufen selbst Abwehrspieler von internationalem Format so gut wie keine Erfahrung haben. Für die Laufstrecke, die z.B. ein Süle, Haaland oder Choupo-Moting in 10 großen Riesenschritten bewältigen, benötigt Zaragoza 30 blitzschnelle Laufschrittchen und ist damit fast genau so schnell.

Obwohl Tuchel ja für seine konservativen Aufstellungen bekannt ist, würde ich es für einen schlauen „Move“ halten, den quirligen und wieselflinken Zaragoza in der Schlussphase einzuwechseln, sofern wir da unbedingt noch ein Tor brauchen, um die Partie zu gewinnen bzw. eine Verlängerung zu erzwingen.

Ich könnte mir vorstellen und wünsche es ihm und uns, dass Zaragoza sich immer besser einlebt und solche Fortschritte im Training macht, dass er uns in der neuen Saison noch viel Freude bereitet. Vielleicht nicht als Stammspieler, aber doch als Joker, mit dessen Einwechslung man unserem Offensivspiel neue Impulse verleiht.

BTW, was ist eigentlich aus der anderen (und zwar extrem teuren) „Verstärkung“ aus dem Winter-Transferfenster Sacha Boey geworden?
Obwohl er auf transfermarkt.de schon einige Zeit nicht mehr als „verletzt“ geführt wird, scheint er ja überhaupt GAR keine Rolle bei uns zu spielen - noch nicht mal als Einwechselspieler für 10 Minuten in BL-Spielen, bei denen es um fast nichts mehr geht.
Okay, wahrscheinlich erklärt sich das aus den langwierigen Folgen eines Muskelbündelrisses. Wobei der FCB ja gerade bei Muskelverletzungen seltsamerweise an einsamer Spitze der Bundesliga steht.

Höchstwahrscheinlich wird man Boey im Sommer verkaufen (und wahrscheinlich mit 10 Millionen Euro Verlust, denn welcher Verein wird für Boey jetzt eine größere Ablösesumme zahlen?) und Zaragoza verleihen. Leider!

Anscheinend hat @Alex recht (und Hoeneß somit unrecht…) mit seiner These, dass der FCB immer auf kurzfristige Erfolge gepolt und deswegen kaum bereit ist, jungen Talenten die Zeit zu geben, sie an die erste Elf heranzuführen.
Die einzige Ausnahme von dieser Regel wird wohl Pavlovic sein.
Speziell wenn er, wie es „die Spatzen von den Dächern pfeifen“, heute Abend in der Startelf steht und ein hoffentlich gutes Spiel abliefert.

Es wäre echt peinlich, wenn ausgerechnet der BL-Tabellenfünfte (!) BVB im CL-Endspiel steht - und wir nicht.

4 „Gefällt mir“

Mich hat der Spieler Zaragoza bis jetzt überhaupt nicht beeindruckt.

Ich sehe nicht, was Freund da gesehen hat.Irre mich natürlich liebend gerne.

3 „Gefällt mir“

Was wäre daran denn peinlich?
Der BVB hat das super gemacht und sich den Einzug ins Finale verdient.
„Wir“ hatten die deutlich schwereren Gegner zugelost bekommen mit Arsenal und Real Madrid, da ist es sicher keine Schande, wenn man da dann im Halbfinale im Bernabéu verlieren sollte.

9 „Gefällt mir“

Weh tun würde es trotzdem :wink:

3 „Gefällt mir“

Da sieht man mal wieder, wie subjektiv unterschiedlich unsere Wahrnehmung von Spielern sein kann. Das Problem ist, dass wir höchstwahrscheinlich nie erfahren werden, was ein Spieler wie Zaragoza drauf hat und was nicht.
Weil @Alex eben recht hat damit, dass der FCB solchen Spielern nicht genügend Spielzeit geben kann. Die Frage ist dann nur, warum man ihn überhaupt gekauft hat.

Da muss man unterscheiden zwischen der Objektivität z.B. eines guten Sportjournalisten und der Subjektivität eines eingefleischten FCB-Fans.

Natürlich hat der BVB hervorragend gespielt (es hat mich sogar richtig gefreut, dass das milliardenschwere PSG eins auf den Deckel gekriegt hat) und den Finaleinzug verdient. Und ebenso natürlich würde ich (falls wir heute Abend ausscheiden sollten) lieber den BVB als CL-Sieger sehen als Real Madrid.

„Subjektiv“ hingegen (und was bedeutet Fan-Sein schon anderes als - ähnlich wie bei der „Liebe“ im allgemeinen - eine manchmal fast schon „irrationale“ Leidenschaft für den eigenen Verein) würde mir das Herz bluten bei der Vorstellung, dass unser alter Rivale BVB die Champions League gewinnt und nicht der FCB.

Und selbstverständlich stimme ich Dir zu, dass es nüchtern betrachtet angesichts unserer deutlich stärkeren Gegner keine „Schande“ wäre, wenn wir heute Abend verlieren sollten.

Alleine schon, dass Du das von mir verwendete „Wir“ (FCB-Fans) in Anführungszeichen setzt, zeigt mir, dass Du wohl eine größere Distanz zu den Leistungen „unseres“ Vereins hast als ich.
Was natürlich für Deine Objektivität und gegen meine Subjektivität spricht.

Schön wärs…Leider ist dem nicht so und eine größere Distanz wäre deutlich gesünder für mein persönliches Wohlbefinden :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Wir werden auf jeden Fall ein wenig Glück brauchen. Allerdings befürchte ich, dass der BVB das Füllhorn gestern komplett geleert hat.

Gut ist, dass wir aufgrund des Wegfalls der Auswärtstorregel nicht gezwungen sind, irgendwann aufzumachen, solange es unentschieden steht. 0:0 in der 85.? So what, gehen wir halt in die Verlängerung.

Ist halt unwahrscheinlich, dass es in der 85. noch 0:0 steht…

Ein guter Schiri ist wichtig. Und wir müssen unsere CL Leistungen abrufen und noch erhöhen. Ähnlich wie Dortmund spielen wir da in dieser Saison eine Klasse besser.

Wir benötigen Neuer in Gala Form. Jamal darf auch mal treffen.

Und und und…

Wir brauchen halt ziemlich viel.

10 „Gefällt mir“

Kann ich verstehen. Ich jedoch will keine Distanz zu meinem Lieblingsclub. Ich nehme in Kauf, dass ich bei großen Niederlagen sehr leide. Tagelang. Unsere grössten Niederlagen werde ich nie vergessen und auch nicht, wie ich mich da gefühlt habe. Verheerend. Umgekehrt feiere ich unsere grössten Siege wie ein Bekloppter. Brülle das ganze Dorf nieder. Giesse mir mit meinen Freunden unseren Lieblingsgin literweise rein. Scheiss auf den Tag danach. Das ist das Leben, liebe Gemeinde. Intensiv mit Auf und Ab ist mir lieber, als immer gleichmässig. Aber das muss jeder selber entscheiden. Ich jedenfalls kann alles nachvollziehen.

4 „Gefällt mir“

FC Bayern bei Real Madrid: Drei Dinge, auf die es ankommt

Der Vierte und der Wichtigste: Glaubt an die eigene Stärke, WIR sind der FC Bayern München, beweist (Euren) Kritikern, dass WIR jeden schlagen können und jetzt geht’s raus und steht zusammen und gebt keinen Zentimeter her, bis zur letzten Sekunde.

3 „Gefällt mir“

Also das Bryan „das entscheidende Tor“ macht oder vorbereitet, würde zu der ganzen Saison einfach passen. Genauso wenn zb Müller oder dier ( zb) einen entscheidenden Fehler machen würde… es ist einfach eine komplett verrückte Saison (Vizekusen wird evtl ungeschlagen Meister, Dortmund kommt ins CL Finale usw ).

Statt Bryan würde ich auch die Bude von Tel nehmen … :innocent::wink:

Ich sehe das anders, Reals Schwäche ist die Abwehr, konnte man sofort erkennen wie einfach im Hinspiel Sane die erste Chance bekam. Das wichtigste was umgesetzt werden muss, das man die Chancen nutzt. Wir hätten im Hinspiel schon mind. 4 Buden machen müssen, aber man lies einfach 100 % Tor Chancen liegen.
Ich hoffe ja das wir links mit Gnabry / Musiala auflaufen und rechts Sane.
Und wie es aussieht soll ja Pavlovic Goretzka erstetzen, das wiederum finde ich so semi. Pavlovic hat gegen Leverkusen schon gezeigt dass er noch nicht so weit ist. Aber wenn Tuchel da anderer Meinung ist dann wird es schon passen. Letztlich werden wir es am Platz sehen. Die Mitte muss jedenfalls konsequent zugestellt werden.

Da hätte ich auch große Sorgen, ob Pavlovic nach den letzten Wochen in dieser Situation in diesem Stadion gegen diesen Gegner bestehen kann.
Er hat kaum Spielrhythmus seit seiner Erkrankung vor der letzten Länderspielpause und dann jetzt CL-Halbfinale gegen das wohl (mit) am besten besetzte Mittelfeld der Fußballwelt…Puh…

Er hat das aber schon im Hinspiel in der 2 HZ nicht schlecht gemacht oder ?
Zumindest sind da die Tore gefallen…

Da gebe ich dir recht. Hinten ist Real verwundbar, wir allerdings auch. Unter diesen Vorzeichen könnte das heute ein sehr interessantes Spiel werden. Dortmund hat uns gestern vorgezeigt wie man beherzt verteidigt.

Wie auch hier schon richtig geschrieben wurde müssen wir vorne mal konsequent die Buden machen. Ordentlich hinschießen, nicht immer diese geplattelten Roller.