Hatte noch keinen eigenen Thread und im Transfermarkt-Gerüchteküche-Thread wird bzw. wurde eifrig über ihn diskutiert…
Ich verstehe den Wunsch nach Veränderungen in unserem Mittelfeld, aber wenn Gravenberch wirklich nach nur einer Saison - ohne nennenswerte Spielanteile - wieder abgegeben würde, sendete das in meinen Augen ziemlich schlechte Signale an die gefragten Super-Talente dieser Welt.
Der BVB hat in dieser Hinsicht ohnehin schon einen großen Vorteil und kann auf etliche Erfolgsgeschichten mit begehrten kommenden Starspielern verweisen.
Warum sollten sich der nächste Dembele, Sancho, Bellingham oder Haaland für einen Wechsel zum FCB entscheiden (statt zum BVB beispielsweise), wenn der große Durchbruch damit so unwahrscheinlich erscheint?
Dass sich aus seinen Leistungen bisher bei uns kein Stammplatzanspruch ableiten lässt, ist sicherlich auch richtig. Und sollte Tuchel nicht sonderlich viel mit ihm anfangen können, dann wäre ein Verkauf bestimmt besser, als das Talent bei uns auf der Bank versauern zu lassen. Aber schöner Mist wäre es schon!
Edit: sorry, sehe gerade, dass es so ähnlich schon in einem anderen Thread ausgeführt wurde.
Er hat ja zuletzt unter Tuchel häufiger gespielt als vorher bei Nagelsmann.
Ich finde zwar nicht, dass er da dann Bäume herausgerissen hat und sich mit Top-Leistungen für viel mehr empfohlen hat, aber vielleicht sieht ja Tuchel etwas in ihm und plant mit ihm.
Kommt kein 6er mehr und man verkauft Sabitzer, sehe ich durchaus Chancen für ihn, auf regelmäßige Einsätze zu kommen. Ob ihm das dann genügt oder ob er lieber anderswo spielt und womöglich dort eine Art Stammplatzgarantie hat, wird er und sein Beraterteam entscheiden müssen.
Dann sollte man den Spieler mMn gegen eine passable Ablöse ziehen lassen und ihm keine Steine in den Weg legen.
Ganz hoffnungslos scheint er nicht zu sein.
Das ist das Thema, das von Leuten die Gravenberch schon sehr lange kennen, schon vor seinem Wechsel zu Bayern diskutiert wurde.
Bringt er die nötige Mentalität, den nötigen Biss mit?
Gravenberch hat sein ganzes Fußballerleben bei Ajax verbracht, wo er aufgrund seines großen Talents immer gesetzt war. Die meisten Spiele gewinnt Ajax in der Jugend und in der Liga im Schlaf, ohne sich dabei oft zu sehr verausgaben zu müssen.
Gravenberch hat bisher in seinem Leben, zumindest im Fußball, noch nie so richtig kämpfen, sich gegen Widerstände durchsetzen müssen.
Da haben 80 oder 90% immer gereicht. Diese 80, 90% Einsatz hat man ihm dann auch nachgesagt und manchmal auch angesehen.
Jetzt ist er in der Situation, zum ersten Mal nicht nur von seinem Talent leben zu können.
Wie er damit umgeht, was er ggf. und hoffentlich lernt, wird wahrscheinlich seine ganze Karriere entscheiden.
Tel ist 18 während Gravenberch 21 und Nationalspieler ist. Da hat man dann durchaus weniger Zeit, sich langsam heranführen zu lassen. Gravenberch fürchtet wohl, dass er nach 2 Jahren auf der Bank sich wie zB Renato Sanches erst mal wieder via Lille o.ä. ins erste Regal hochrackern muss, während derzeit noch Liverpool anfrägt.
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1671504859357499393?cxt=HHwWgsC-5Yi0sLIuAAAA
Interview-Meister Gravenberch.
Ryan Gravenberch (21) hat ein ausbaufähiges Debütjahr beim FC Bayern hinter sich. Der Niederländer sollte jedoch nicht nur auf andere zeigen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: Warum Gravenberch sich auch an die eigene Nase fassen muss - kicker
Muss er weiter Interviews geben, der Arme…
Ich finde die Beschreibung der Leistung gegen Portugal etwas überschwänglich.
Aber wie in einem anderen Thread schon erwähnt, das war eine gute Leistung von Gravenberch.
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1673623592351719426?s=20
Schau an der Gravenberch. Kann auch anders.
Ich fände es ausgesprochen begrüßenswert, wenn Gravenberch in der zweiten Saison hier die berühmten Hinterbacken zusammenkneifen würde und sich - ohne Interviews über mangelnde Spielzeit zu geben - einfach auf das Sportliche konzentriert, wie zum Beispiel ein Tel. Viele, auch sehr gute Spieler des FCB haben eine Anlaufsaison gebraucht (auch einem Mane würde ich das sogar noch zugestehen, die Hinrunde war ja nicht so ganz verkehrt).
Reicht es dann nicht zu mehr Spielzeit, dann kann er sich zumindest nicht vorwerfen, nicht alles gegeben zu haben - es ist sicherlich keine Schande, es als junger Spieler nicht bei Bayern geschafft zu haben, da sind sehr viele „gescheitert“ und haben letztlich eine mehr als ordentliche Profikarriere hingelegt.
Und die schiris beleidigen
Da spricht wohl viel landsmannschaftliche Verbundenheit aus van der Vaart.
Bellingham wechselt mit 20 Jahren für 100 Mio zu Real. Gravenberch sitzt bei Bayern auf der Bank.
Ich versteh den Burschen nicht. Der hat so gute Anlagen, aber wenn ich mir gestern (wieder) seine Körpersprache und sein Pass- und Positionsspiel bei UNS anschaue, denke ich, dass er schon gedanklich woanders ist.
Herr Klopp übernehmen Sie für 45 Mio plus Boni
Platz frei für einen Sechser
Kann man sich schon vorstellen, dass Gravenberch wieder grübelt.
Die Aufstellungen bisher verorten ihn ja schon wieder recht eindeutig in der B-Elf.
Gefallen werden ihm diese Aussichten nicht.
Ja, geben wir am besten einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler ab, um einen alternden Premier League Star für die „6“ zu kaufen, der kurz vor Saudi Arabien hier noch ein-zwei Jahre Kicken will. Sorry, der Name „de Gea“ (im anderen Thread) hat jetzt wieder was bei mir getriggert. Irgendwie bin ich mit der „Gesamtsituation“/Ausrichtung unserer Kaderplanung gerade unzufrieden. Dass wir einen Sechser gut gebrauchen könnten, da sind wir uns einig. Aber es muss doch gleichzeitig möglich sein, Talenten eine Perspektive zu geben. Und Gravenberch hat aus meiner Sicht angedeutet, dass er das Potenzial hat!
Ich verstehe dich gut, aber aktuell geht es ja um den kurzfristigen Erfolg in der nächsten Saison. In dieser Hinsicht würde ein Sechser mehr bringen als ein talentieter aber in seiner Leistung schwankender Gravenberch.
Mit einer Leihe könnte ich in dieser Situation gut leben. Aber ich fürchte, dass wir ihn, „um ihm keine Steine in den Weg zu legen und weil wir einen Kaderplatz gut gebrauchen können“ für viel zu wenig Geld ganz abgeben und dann staunend seine Entwicklung verfolgen. Bin froh, wenn das Transferfenster endlich zu ist.