Es werden einfach keine guten Zimmermänner mehr geboren.
Spricht der Zimmermann.
PS: Danke für die Blumen @cheffe
PPS: Stimmung in den Stadien kommt bei mir auch mittelprächtig rüber. Brasilien kann das besser.
Schweden-Dänemark
Zweite Hälfte
Keine Wechsel bisher.
Das Spiel bleibt umkämpft. Doch Schweden erhöht den Druck.
50ste: Kaneryd flankt unbedrängt von der rechten Seite, Angeldahl kommt aus 15 Metern völlig frei zum Abschluß, doch sie schießt die Verteidigein an. Gute Chance für Schweden!
Und in der 53sten ist der Ball dann endlich im Tor: Asslani spielt einen tollen Doppelpaß mit Angeldahl - und die schließt mit perfektem Schuß ins lange Eck ab. Schweden führt - inzwischen nicht mehr unverdient.
Dänemark antwortet mit wütenden Angriffen, doch in der Box wirds (noch) zu unpräzise.
56ste - Ecke Schweden, Blackstenius aus kürzester Entfernung aufs freistehende Tor, doch die Verteidigerin fischt den Ball noch vor der Linie. Es bleibt beim 1:0.
60ste - tolle Halbfeld-Flanke von Rytting Kaneryd auf Blackstenius, doch der Flugkopfball geht knapp am Tor vorbei.
68ste Verletzungspause auf dänischer Seite.
Nadia Nadim wird in der 70sten auf dänischer Seite eingewechselt - eine Spielerin mit einer beeindruckenden Biografie
https://www.blick.ch/sport/fussball/frauen-fussball/frauen-em/die-unglaubliche-karriere-von-nadia-nadim-vom-taliban-fluechtling-zur-nationalspielerin-mit-doktortitel-id21017138.
78ste - Blomquist freistehend im Strafraum - doch der Abschluß bleibt harmlos, die Keeperin der Däninnen kann parieren. Das hätte das 2:0 sein können bis müssen.
Im Gegenzug Pernille Harder von der Strafraumkante mit dem linken Fuß - donnert den Ball an die Latte - was für ein Pech für Pernilllllläääää!!
Allmählich wird die Zeit knapp für ihr Team.
85ste - Ecke auf Pernille Harders Kopf, der Ball kommt gut aufs Tor, doch wird pariert. Den Abpraller nutzt Nadim zum Fallrückzieher, doch der wird nicht scharf genug. Schade - das wäre ein Fußballmärchen gewesen.
Neun Minuten Nachspielzeit. Und Dänemark erzwingt sogar noch die eine oder andere Strafraumsituation, aber trotz aufopferndem Fight gelingt keine zwingende Aktion mehr. Der letzte Freistoß trudelt ins Niemandsland - und das war es für Dänemark.
Ein sehr knapper Sieg für die Schwedinnen.
Auf gehts Richtung Deutschland-Spiel, Leute.
Immer noch 0-0, was soll das, ich brauche Tore!
Bernd Schmelzer ist nach 15 Minuten kaum noch zu ertragen
Warum geht die Fahne nicht hoch? 1 Meter Abseits. Wie sind die Schiris beim Frauenfußball? Wie ist das Niveau? Frapart ist ja eigentlich bekannt. Hat auch schon bei Männer Turnieren gepfiffen bzw. war im Einsatz.
Verdammter Mist - das sieht übel aus.
Da mag man gar nicht hinschauen.
Schei… im Quadrat. Nicht zu ertragen.
Ausgerechnet Giuli. Das hat sie nicht verdient.
Deutschland gegen Polen
Erste Halbzeit
Tanja Pawollek - gestandene Eintracht-Spielerin - geht zum Aufsteiger Union Berlin. Coole Sache, finde ich. Gespannt bin ich neben Pajor auch auf Natalia Padilla-Bidas (Bayern/zwei Jahre Leihe Köln-Sevilla) - hatte in diesem Jahr mehr Tore als Pajor in N11. Padilla kehrt zu Bayern zurück, ist dort fest eingeplant für die nächste Saison. Weronika Zawistowka (Ex Bayern) und Oliwia Wosz (Basel zu Nürnberg) sind weitere BuLi-Spielerinnen.
Wück stellt die erwartete 11 auf - mit Knaak in der IV, Senß und Nüsken auf der Doppel-Sechs und Dallmann auf der 10 hinter Bühl-Schüller-Brand.
Kommentator Bernd Schmelzer. Naja…
Inbrünstige Hymne der Polinnen. Giuli singt mit geschlossenen Augen - und Ann-Kathrin lächtelt sich eins.
Hach - jetzt gehts los. Endlich.
Schweigeminute für Diogo Jota.
Und sofort mit Spielbeginn nimmt Ewa Pajor Linder den Ball ab, kurz danach Abschluß auf die kurze Ecke, doch Berger paßt auf und hat den Ball.
Dritte Minute - erster Abschluß für Linda Dallmann, doch der Schuß verunglückt.
Nüsken gefällt mir, kämpferisch, setzt sich durch. Dallmann dito.
IV mit Knaak und Minge steht souverän.
In der achten Minute segelt Klaras erste Flanke durch den Strafraum - noch ohne Erfolg. Und Klara is on fire. Direkt danach ihr erster Abschluß - gegen vier Polinnen - doch der Schuß geht noch deutlich am langen Eck vorbei.
Erste Ecke Deutschland - wird fälschlicherweise abgepfiffen.
Aber es läuft noch nicht komplett rund - einige Passungenauigkeiten führen zu mehr Ballverlusten als gewünscht. Und Polen arbeitet tatsächlich auch sehr gut gegen Ball.
Und in der 14ten ein langer Freistoß über die deutsche Abwehr auf die polnische Stürmerin Szymczak, doch ihr Volley mißglückt nebens Tor.
Direkt im Gegenzug die erste richtig gefährliche Flanke von Gwinn - Schüller segelt nur haarscharf am Kopfball vorbei.
Überhaupt macht die Kapitänin bisher ein gutes Spiel.
Und in der 19ten Minute machts Dallmann im Sechzehner hervorragend, bleibt aber im letzten Move vor dem Abschluß stecken… Schade.
Zwanzigste - Tempogegenstoß mit Schüller, doch die probierts zu sehr allein (watt bei ihr nich selten is), obwohl Bühl und Brand mitgelaufen waren. Und Jule Brands Flanken sind bisher noch weit entfernt von hilfreich.
Aber kurz darauf ein brillanter Steckpaß von Senß in den Lauf von Brand, und die fackelt nicht lange, aber die Keeperin Szemik hält.
Im Gegenzug Ballverlust von Linder, ein entschiedener Paß auf Padilla, die links frei auf Berger zuläuft. Doch die verkürzt erfolgreich, den Nachschuß (der vorbei gegangen wäre) klärt Minge auf der Linie.
In der 28sten leichter Schubser von Padilla gegen Gwinn im Sechzehner, aber bisschen sehr dünne für n Elfer.
Nach der Trinkpause dann kommt Ewa Pajor frei auf s Tor zulaufend zu ihrem ersten gefährlichen Abschluß - doch ihr Schuß geht knapp übers Tor (Berger wär da gewesen). Und Polen wird selbstbewußter: Paulina Tomasiak zieht von der rechten Strafraumecke ab, doch am Tor vorbei.
Geht so weiter: Ewa Pajor am Elfmeterpunkt kurz vorm Schuß, Gwinn grätscht heldenhaft rein - auf Kosten einer schmerzhaften Behandlungspause. Noch humpelt sie vom Platz, läuft ein paar Schritte - uffpuuuh: Scheint weiterzugehen - aber noch humpelnd mit schmerzverzerrtem Gesicht.
Und dann die Horrornachricht: Gwinn legt sich im Mittelkreis hin, schlägt die Hände vors Gesicht mit Tränen in den Augen. Und muß ausgewechselt werden, humpelt mit Tränen vom Platz. Fußball kann sooooo schei… sein.
Carlotta Wamser ersetzt sie.
Minge macht ein wirklich gutes Spiel - die gesamte Restverteidigung ist bei ihr gut aufgehoben, sie ist hellwach, Stellungsspiel stimmt. Bühls Flanken bisher noch im Pech. Berger ist bisher ein souveräner Rückhalt und cooler Ruhepol hinter der Abwehr.
45ste Minute - gute Freistoßposition 18 Meter halbrechts. Doch Bühls Schuß geht übers Tor. Vier Minuten Nachspielzeit.
47ste - Bühl Klassepaß auf Dallmann, die in der Mitte Schüller findet, doch der Ball verstolpert. Is noch nich das Spiel von „esschüllert“.
Eine Ecke noch vor der Pause - kommt gefährlich und gut, findet aber nur die polnische Verteidigerin.
Im Moment interessiert mich mehr, wies um Gwinn bestellt ist.
Erinnert an viele Spiele von Bayern (m/w). Man hat den Ball, ist feldüberlegen, aber richtig viel kann man nicht daraus machen, prallt an der polnischen Mauer ab.
Die Verletzung von Gwinn setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Bisher kein guter Auftakt für die EM.
Hab mich schon gewundert warum es so ruhig ist im Thread danke @Gratschifter
Die pseudo Gwinn-Empathie des Moderators geht mir wirklich auf den Sack! Wie heißt die Dumpfbacke?
Ich neige sonst selten zu Schimpfworten - aber hier schon.
Danke, hilft mir sehr zu lesen was ich gerade geguckt habe
Häppi welcome.
Der Frauen-Thread is noch nich so perfekt organisiert wie der der Männer.
Aber das kriegen wir schon noch hin.
Jetzt will ich erstmal wissen, was mit Giuli ist!!!
Für überflüssige Posts entschuldige ich mich im Vorhinein.
Auf ist er der Knoten
Endlich - Juuuuuuuuuuuuleeeeee.
Darf man Brustlöser sagen?
Wie Robben in besten Zeiten
Genial von Brand.
Jetzt geht das hoffentlich den vorbestimmten Weg.