Europameisterschaft 2025

Ob das alles so stimmt, kann ich natürlich nicht beweisen.
Aber wenn’s stimmt: in your face, 7:1- Milchbubis!
https://www.instagram.com/p/DMp4hW5t9uf/?igsh=MWRtNjhkeXExY21qdA==

Die Namen sind mehr oder weniger bekannt, aber trotzdem interessant zu lesen

1 „Gefällt mir“

Ja, fand ich auch spannend zu lesen. Fast jeder einzelne Name war mir während des Turniers ebenfalls aufgefallen; und ich fand interessant, welches Team für die weitere Karriere in Frage käme…
Elisa Senß für den FCB - grins!
Und Padilla-Bidas auf der Liste - bin gespannt, wie sie sich unter Barcala machen wird.
Signe Gaupset hatte mich bei Norwegen so ziemlich als einzige beeindruckt - 20 Jahre jung und noch beim SK Brann unter Vertrag. 2 Tore 2 Assists bei der Euro - besser als jede deutsche Stürmerin. Auf beiden Flügeln einsetzbar. Besseres Bewerbungsschreiben kann frau kaum abgeben…
Katariina Kosola aus dem finnischen Team fand ich ebenfalls interessant.

Tja, und Carlotta Wamser… da war doch im Frühjahr wer, der sie interessant fand und hier im Thread wie Sauerbier anpries… :wink:

Höchstens als vierte Torhüterin…
Ich finde es krass wie Kett und vor allem auch Wamser in den Himmel gelobt werden.
Beide müssen erstmal ein gewisses Niveau auf Strecke nachweisen.

3 „Gefällt mir“

Senß weiß ich nicht, vielleicht irgendwann als Zadi Nachfolgerin.
Aber auch da fehlt mir noch bisschen was.

Ansonsten sind wir diesen Sommer gut besetzt, nächstes Jahr vielleicht, insofern sich kein englischer Topclub einmischt, weil dann wird es finanziell schwer.

Gaupset spannend sicher, aber halt noch ungeschliffen.

Padilia-Bidas sehe ich bei uns auf Saisonübergreifebd ungefähr 500 Minuten

Vor allen Dingen mit Ball war das eher schwach.
Gerade von Kett

1 „Gefällt mir“

Ich glaube gerade deshalb sahen beide auch so gut aus. Das Anforderungsprofil gerade gegen Frankreich und Spanien war eher speziell. Ganz viel in die Gegnerin verbeissen und Charakter zeigen. Das haben beide stark gelöst.
Wamsers Pass auf Brand unterschlage ich auch nicht, der war sehr gut. Aber von einer Szene lasse ich mich nicht so sehr beeindrucken.
Die Anforderungen in einem Top-Club mit einem dominaten Spiel sind doch andere als bei dieser EM für den DFB.

Senß ist mir bisher immer eher in einzelnen Higlight-Szenen aufgefallen. Ob sie über 90 Minuten ein Spiel strukturieren kann, bezweifle ich gerade noch ein wenig.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe sie auch weniger als die Offensive Taktgeberin sondern eher mehr als die defensiv absichernde Spielerin hinter Taktgeberinnen

1 „Gefällt mir“

Ich fürchte, wir haben verschiedene Spielerinnen beobachtet. Wamser schwach mit Ball - da war ich wohl doch bei ner anderen EURO.
Aber gut - ich spar mir das Gewamser in Zukunft…

… denn der Kenner genießt auch gern schweigend … und kuckt sich demnächst verstärkt Leverkusen-Spiele an :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich sage nicht dass sie schlecht war, aber auch gegen Spanien kam dann nicht genug und zwar vom ganzen Team
Die Flügel irgendwie zu unterstützen.
Daher war ja auch die Offensive das Problem.
Also nicht Brand und Bühl sondern dass der Rest des Teams nichts offensiv hinbekommen hat.
Und Garde bei Bayern sind die Ansprüche mit Ball eben andere

1 „Gefällt mir“

Und wie genau bringst du jetzt Leverkusen und Top-Club in einem Gedanken zusammen… :smiling_face_with_horns: :grin:

Ich will dir Wamser gar nicht schlecht reden. Es ist mir nur viel zu viel Hype für eine vergleichsweise dünne Karriere. Stand heute hat sie für mich im Leben kein Top-Level.
Der Schritt zurück nach Leverkusen ist hoffentlich genau richtig.

2 „Gefällt mir“

Der Gratschifter kann das auch! (Happich ich mir von Konny Laimer abgekuckt, den Move :wink:)

Ich hab nie behauptet, dass Carlotta bereits eine beachtliche Karriere hingelegt habe (wie auch :exploding_head:) - sondern dass ich das Potential für eine solche sehe. Bei einer 20jährigen nach den ersten drei Länderspielen von einer „dünnen Karriere“ zu sprechen - sie hat es trotz Arnautis geschafft, auf sich in Frankfurt aufmerksam zu machen (obwohl sie unter Nico kaum Einsatzzeit bekam) - und dann 3 1/2 Länderspiele Zeit gehabt, diese Aufmerksamkeit zu rechtfertigen.
Meine Aufmerksamkeit hat sie - voll und ganz.
Aber ich will euch Eure Skepsis keinesfalls ausreden, Bros.

Kett mit Ball fand ich hingegen noch sehr selten überzeugend - meist zu überhastet, Dribblings sehr durchschaubar, seltenst erfolgreich, Flanken oder lange Bälle weitgehend Fehlanzeige, und wenn, dann höchst ungenau - egal, ob als Auswechselspielerin für Bühl, oder auf LV. Auf eine gelungene Aktion nach vorn kamen imo drei oder vier missratene.
Da von übertriebenem Hype zu sprechen, trifft viel eher meine Einschätzung.

Senß wurde nicht von mir, sondern im Artikel nach Bayern empfohlen. Ich sehe sie auch als defensive 6erin - und davon ham wir in München mehr als jenuch. (Allerdings sehe ich sie im Niveau vor einer JZO, mindestens auf Augenhöhe mit Caruso.)

Im Mittelfeld bin ich einfach Flitzebogen-gespannt auf die ersten gemeinsamen Auftritte von Obi-Wan und Georgia! Can‘t stand longer waitin‘ for it !

Naja, und Padilla-Bidas - solange Rolfö nicht für RA kontraktiert wird (oder gw.), bin ich einfach mal gespannt auf @maestroflave s 500 Minuten. Ich würd gern mit zwei dreimal 45 oder 30 Minuten anfangen, dann lässt sich schon eher einschätzen, wo sie im Vergleich zu Damjanovic steht.

Aber mir graut vor einer Umschulung von Tanikawa oder Alara zur RA. Das wären mbMn Perlen vor die Säue.
Barcala will let us know soon…

PS: Merke grade, dass das Ganze ziemlich offtopic zur Bayern-Kader-Diskussion verrutscht ist … :winking_face_with_tongue:

1 „Gefällt mir“

Ist halt immer die Frage, ob der Trainer das Team um die Spielerinnen aufbauen sollte oder ob der Trainer versucht die Spielerinnen in sein Team zu einzubauen?

Straus hat Tanikawa paar Mal auf RA einwechselt - das waren die schwächsten Minuten von Momo in Rot.

Momo hatte gegen Köln ein gutes Spiel auf rechts auch wenn sie paar Chancen verpasst hat und im Frankfurtspiel hatte sie die beste Aktion ja auch von außen/Halbraum

2 „Gefällt mir“

Das war auch gar nicht auf dich bezogen. Eher allgemein.

Kann man anders sehen, aber bisher sind ihre Leistungen im Verein noch recht dünn. Der Move von Frankfurt nach Leverkusen ist bisher auch ein Rückschritt um die Karriere anzuschieben. Was nicht verkehrt ist. Frankfurt ist aber schon der größere Club.
Falls die jetzt nicht komplett auseinanderfliegen und auch im Mittelmaß landen…

War auch gar nicht auf dich gerichtet. Auch eher generell gemeint.

Same here! Entweder das wird richtig gut oder…
Ich hatte jetzt ein Jahr Zeit mich mit dem Oberdorf-Wechsel anzufreunden. Ich bin langsam soweit.

Vermutlich kann sie froh sein überhaupt auf der Bank zu sitzen. Es gibt dieses Jahr wenige natürliche Streichkandidatinnen, wenn alle fit sind.

Ich mache alles um nicht mehr über die Engländerinnen lesen zu müssen… :smiling_face_with_horns:

1 „Gefällt mir“

Warst Du kein Freund davon? Würde mich interessieren warum.

Was meinst Du, warum ich mir seit gestern wieder die Finger wundschreibe? Hab s zwei Tage mit Totstellen versucht - hat null geholfen :angry_face_with_horns:.

(Aber auch wenn das nix mit Fußball zu tun hatte und erst recht nicht mit einem voll unverdienten Europameistertitel: Gefeiert haben die Lionesses wie wahre Weltmeisterinnen! Wo bei uns Ballermann-Mucke vom Tonband dem Rathausplatz den Garaus macht, hatten die in London echte
Popstars auf der Bühne (und nicht so nen One-Hit-Bajuwaren… wie hieß der noch? Alm-Öhi? Habs gegoogelt- Oimara. Herrgottsakra… :smiling_face_with_horns:

Und stellt euch die doitsche Variante in Frankfurt mit Wolle Petry vor: „Verlieben, verlorn, vergessen, verzeihn!“ - Da jubelt die deutsche Seele. Naja, zumindest besser als Naidoo wär’s schon gewesen…)

Hmm. Sowas ähnliches befürchte ich auch … noch sind Anyomi, Senß, Reuteler da.

Aber weg sind Doorsoun, Wamser, Kleinherne (die ich bei der EM klasse fand), Pawollek und Stina Johannes, dazu Barbara Dunst. In der Summe ein heftiger Aderlass.

Und bei den Zugängen finde ich Memeti natürlich vielversprechend - mit Deinen Worten: Muss sich erst noch auf Dauer beweisen.
Und Blomquist war mir in Wolfsburg bisher wenig aufgefallen.

1 „Gefällt mir“

ich war kein Freund Ihrer Art zu spielen in Wolfsburg.
Das war für mich immer ein bisschen drüber. Gerade in den Zweikämpfen und gerade auch wenn sie mal einstecken musste.
Vielleicht hatte sie in Popp auch nur eine schlechte Lehrmeisterin. :wink:

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich.

Definitiv!:+1:

Bin gespannt, ob sie verändert zurückkehrt aus dem Jahr Rekonvaleszenz…