Du hast soooooo recht.
An die musikalischen Verbrechen der 70 er und 80er hatte ich auch schon mit schmerzender Erinnerung gedacht.
Damit verglichen, leben wir im Paradies.
„Don’t cry for me Argentina“ war der Gipfel der politischen Ignoranz - dazu wurde hier schon die die ARD-Doku Das Mädchen – Was geschah mit Elisabeth K.? von @jep empfohlen. Udo Jürgens lehnte im Rahmen der ARD-Recherchen jede Stellungnahme zum Thema ab: weichgespülte Musik für mordende Diktatoren. Sportwashing haben die Öl-Scheichs nicht erfunden.
Ich empfehle die Doku einfach nochmal. Must see.