Erste Niederlage unter Kompany: FC Bayern scheitert bei Aston Villa an Martinez und Durán!

Nach einer überragenden EM und 3 Toren in der BuLi sollte man einen 21jährigen Youngster dringend zum alten Eisen schieben. Geballte Kompetenz hier im Forum. :man_facepalming:

3 „Gefällt mir“

Ein 1:0 hatte ich ja sogar getippt … mit Bayern als Sieger hätte ich es auch sofort genommen. :flushed:

Eine verdiente Bayernniederlage, was sich nicht wegdiskutieren lässt. Das erste Tor wurde Villa wegen Abseits aberkannt - aber seien wir ehrlich, die Abseitsstellung hatte Villa nicht wirklich einen taktischen Vorteil gebracht. Für mich ist entscheidend, dass Villa Bayern bei diesem nicht zählenden Tor ganz schön auseinandergenommen hat. In einer Weise, die Bayern mit Villa in den ganzen 95 Minuten nicht geschafft hat.

Aston Villa war das gefährlichere Team. Von 10 solchen Spielen gewinnt Bayern zweimal, Villa viermal und viermal gehts unentschieden aus.

Was mich am meisten entsetzt hat, war - leider - Upamecanu. Von 10 solchen Spielen verlässt er den Platz [ wie oft, bitte eine Zahl von 0 - 9 einsetzen ] vorzeitig. Ich hatte sehr, sehr große Sehnsucht nach Tah. Oder irgend einen anderen, den man solche 1:1-Duelle besser anvertrauen kann als diesem Hochsicherheitsrisiko.

Spiele wie gestern und Gegner wie Aston Villa wird es auch weiterhin geben. Kompany muss die Defensive verbessern. Eventuell, indem er personell was in der Innenverteidigung ändert.

2 „Gefällt mir“

Die Niederlage ist angesichts des Ergebnisses - vor allem wie sie zustande kam- für mich kein Knöchelgelenksplitterbruch.

Aston Villa ist keine Laufkundschaft, die verdienen Respekt und haben sich den glücklichen Sieg erarbeitet und verdient.

Die Diskussion um das Torwartspiel von MN verstehe ich überhaupt nicht. Für denjenigen, der es noch nicht live gesehen hat, wir spielen mit einer Torwart Kette, da wird latent diese Möglichkeit bestehen.

Ebenso müssen wir uns vor Augen halten, mit welcher Konsequenz die IV‘s aktuell auftreten.
Hier ist die Handschrift vom Trainer sehr deutlich zu sehen. Dieses dominante Spiel ist für mich mit Matthis oder Eric nur sehr schwer vorstellbar.

Zeitpunkt der Niederlage ist verkraftbar.
Es bleibt Zeit die Lehren daraus zu ziehen.
Dass die CL Saison aber kein Zuckerschlecken wird, zeigen die anderen Ergebnisse. Frag nach bei Diego Simone oder Carlo Ancelotti. Da wird das Heimspiel am 06.11. ein 6 Punkte Spiel.

Ja und Frankfurt ? Gewinnen wir mit 3:0. MiasanMia.

6 „Gefällt mir“

Da gebe ich Dir ausnahmsweise nicht recht.
Vielleicht würde ich mich nach einem Boateng oder Alaba zurücksehnen, aber gerade Tah wäre hier kein echtes Upgrade zur derzeitigen Verfassung unserer IV‘s.

3 „Gefällt mir“

Das ist wohl das tröstliche. Das ist genau die eine Niederlage die man sich leisten konnte.
Meisterschaft nichts passiert, in der CL noch locker auszugleichen.

Das ist aber leider auch wahr. Frankfurt ist jetzt eben nicht mehr diese Niederlage, die man sich leisten kann.
Sollte man verlieren, oder zum drittenmal nicht siegen, wird der Herbstwind deutlich rauher um die Säbener pfeifen.
Muss man nicht haben, sollte man sich nicht antun.

Genau so sehe ich das auch. Mit Laimer, Coman, Gnabry, Kane und gestern auch Pavlo, die nicht ihre Form abrufen konnten, in Verbindung mit einem top eingestellten Villa, kann so ein Ergebnis zustande kommen.
Wir müssen und werden wieder zwingender werden, schon am Sonntag.

1 „Gefällt mir“

Entsetzt? Ja, das waren zwei Situationen in denen mir auch kurz das Herz stehen blieb.
Aber auch um einen kleinen Schlenker ins Positive zu machen. Wenigstens ist er danach nicht komplett kollabiert, wie wir in einigen Spielen der Vergangenheit leider feststellen mussten.

3 „Gefällt mir“

Ich bin natürlich Lichtjahre davon entfernt zu beurteilen, welcher Innenverteidiger Bayern wirklich helfen könnte und welche nicht.

Tah hat aber speed. D.h. in den „Upamecanu-Szenen“ würde er vom gegnerischen Stürmer jedenfalls nicht abgehängt werden.

Es ist ja gar nicht nötige, den Zweikampf „zu gewinnen“. Den Gegner so zu stören, dass er Probleme bei der Ballmitnahme bekommt, den Gegner irgendwie aus der Spielfeldmitte in ungefährlichere Bereiche abdrängen, würde schon reichen.

Sportsfreund Upa ist halt immer dafür gut, solche Szenen mit dem maximal möglichen Schaden rauszuholen. Platzverweis z.B.

1 „Gefällt mir“

Hey @cheffe
danke für den konstruktiven Ansatz. Da steckt wirklich viel drin und ich versuche auf alles zu antworten.

Du hast natürlich recht damit, dass die Bayern die bessere Mannschaft waren, das habe ich auch so gesehen. Vielleicht wäre es besser gewesen zu schreiben, Villa hat sich den Sieg erarbeitet. Meine Perspektive war: Villa hat es gegen eine deutlich besser besetztes Team gut gemacht und deshalb nicht unverdient gewonnen. So ein Tor schießt du nicht jede Woche, aber ich erwarte mir von Bayern auch etwas mehr. Am Ende hast du zwei große Chancen in der Nachspielzeit und einen guten Weitschuss, den Martinez halten muss. Es gab noch ein paar Situationen, wie als Gnabry zu eigensinnig ist und nicht zu Kane spielt, aber aufs Tor war es das ziemlich. Und das ist mir etwas zu wenig.

Ich will nicht zu viel Wasser in den Wein kippen. Es wurde im Vergleich zu letzter Saison so viel besser. Der Ansatz gefällt mir wieder und die Spieler werden wieder gestärkt und nicht ständig schlecht geredet. Ich finde auch, dass die Innenverteidiger es im eins-gegen-eins eigentlich auch stark machen. Es gibt einen klaren Aufwärtstrend bei Upa und Min-jae. Ich wollte nur den Punkt machen, dass der Gegner scheinbar da den verwundbaren Punkt gesehen hat und die Bayern mit langen Bällen attackieren wollte.
Und schlussendlich fehlt es mir dann in diesem Spiel, vielleicht nicht allgemein, an der Konterabsicherung, wenn so drei Situationen entstehen die Spiel entscheidend sein können und waren. Das Tor und zwei Aktionen, wo es einen Platzverweis geben kann.
Dazu wackelte es noch ein paar Mal bei Laimer und Upa war auch nah an Gelb-Rot.

Ich glaube, es ist bei dem Ansatz auch eingepreist, wie unter Pep, dass genau das passieren kann. Es muss sich halt noch etwas besser finden. Unter Pep dauerte es auch ein wenig. In der ersten Saison reichte ein langer Ball auf den Flügel und dann ein hoher Seitenwechsel, um durch zu sein, das wurde dann auch besser. Und Pep setzt, um das so spielen zu können, auf extreme Qualität in der letzten Reihe. Und die war vor 10 Jahren noch deutlich höher. Ich mag Upa, aber die Viererkette ist nicht auf dem Level wie unter Guardiola. Da war es meist Boateng, Lahm, Alaba und ein weiterer Innenverteidiger. Das war schon extrem gut.

Ich glaube, wir sind uns eigentlich einig. Es freut mich sehr, in welche Richtung es geht, aber es gibt auch noch klare Verbesserungsmöglichkeiten.
Liebe Grüße

8 „Gefällt mir“

Real hat sich gegen Lille jetzt auch nicht mit Ruhm bekleckert, was uns jetzt auch nicht weiterbringt aber zeigt wie der Fußball halt so ist. Weniger hier im Forum aber sonst ist schon der große „Pep“ etc. Hype ausgerufen worden nur um das bei der ersten Gelegenheit wieder maximal runterzubügeln.

Mir ist aufgefallen, dass er als quasi letzter Mann bei einem langen Ball sehr lange stehen bleibt am Gegner und dann auf einmal Probleme bekommt, wenn der Gegner urplötzlich Speed aufnimmt. Dann läuft er Gefahr, ein folgenschweres Foul zu begehen. Er könnte das mMn verhindern, wenn er etwas früher ein oder zwei Schritte zurück geht. Dann könnte sein Gegenspieler zwar den Ball annehmen, aber Upa wäre hinter ihm und könnte einfacher stören ohne dieses große Risiko zu nehmen.

2 „Gefällt mir“

Andererseits ist er derjenige, dem Komapny diese Aufgabe zutraut. Kim scheint dafür nicht so geeignet zu sein, vielleicht ist er etwas langsamer?

Interessanter Weise hat Kompany Upa nicht ausgewechselt. Die DAZN-Reporter wären ja nicht überrascht gewesen, wenn er schon zur Halbzeit in der Kabine geblieben wäre.

Das ist ein interessanter Punkt: Sicherlich war die Bayernmannschaft von 2013 die beste, die es je gab.

Aber gestern hab ich mir gedacht, mensch, ist das Spiel schnell geworden. Ich war mir sicher, dass die Lahms, Alabas und Schweinsteigers von vor 10, 15 Jahren keine Chance mehr hätten.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, dass jeder Verteidiger gestern Probleme gegen Watkins bekommen hätte. Der macht das schon richtig gut und ist einer der unterschätztesten Stürmer auf der Welt. Hätte er während der EM mehr gespielt, England wäre Europameister geworden.

1 „Gefällt mir“

Da widerspreche ich 2x deutlich:

  1. der Spieler hatte genau den Meter durch Abseits erschlichen, der ihm ermöglich hat, den Ball ungestört noch zu erwischen und in die Mitte zu spielen
  2. bei den beiden Gnabry Dingern wurde Villa „auseinandergenommen“, nur die letzte Entscheidung war jedes Mal katastrophal. Beim Gegentor war im Gewusel des Strafraums auch etwas Zufall dabei.

Ich habe hier noch kein Wort zu Laimer gelesen, was ich interessant finde, da ich gestern fand, dass er 90 Minuten lang überfordert gewirkt hat. Ballverluste, Stellungsspiel, Zweikämpfe…das war schon eine Position, bei der ich Mängel gesehen habe, ebenso Coman…unsere Flügel sind insgesamt zu wirkungslos. Gleichzeitig sieht man Dominanz, eine verbesserte Ballzirkulation, einen aufblühenden Kimmich (der aber immer noch JEDE Ecke zum Gegner (mal TW, mal Verteidiger am kurzen Pfosten) verschenkt). Pavlovic, der überwiegend stark spielt, aber seine kleinen Aussetzer hat. Olise der wenig Fehler macht, enorm ballsicher scheint.

4 „Gefällt mir“

Absolut einig.
Beißt der Maus ja keinen Faden ab, die letzten beiden Spiele hatten wir bei aller Dominanz Probleme, die Zahl der klaren Torchancen dementsprechend hoch zu halten. Und was die Konterabsicherung betrifft, haben wir wohl auch beide Recht:
die reine Anzahl wird gering gehalten, aber die jeweils einzelnen Momente bergen überproportioniert Risiko, so wie gestern bei Laimer und Upa. Das ist halt alles noch im Fluss der Anpassung und Entwicklung. Ich kann mich erinnern, dass @justin gegen Bremen sogar noch bemängelte, dass es zu viele Situationen gab, wo Bremen mit einem klugen Pass oder Laufweg allein auf Neuer zugesteuert wäre. Weil wir aber hoch gewinnen und kein Tor fangen, redet keiner mehr drüber. Gegen Bayer fand ich unsere Defensiv-Leistung sogar am besten bisher in allen Spielen, gegen Villa waren nun wieder zwei, drei Momente wackliger.

Guter Punkt natürlich. Dieses Level an Weltklasse ist halt so schwer zu erreichen. Wobei ich sogar sagen würde, rein defensiv hat unsere aktuelle Kette es sogar leichter, mitzuhalten, aber was die spielerische Qualität im Aufbau, die Cleverness in den Zweikämpfen, das strategische/taktische Geschick anbelangt, kannst du natürlich an Lahm/Alaba/Boa kaum rankommen.
Ich würde da durchaus Hoffnungen auf Ito setzen, nicht nur, weil er Linksfuß ist, sondern weil er eben spielerisch noch mal mehr Output liefern kann. Ich persönlich finde es immer gut, wenn ein Rechts- und ein Linksfuß die IV bilden.

Und eins muss man tatsächlich sagen:
Emery zeigt über die Jahre immer wieder, wie gut er Gegner sezieren kann. Villa hatte gestern den perfekten Ansatz gegen uns. Unai scheint wirklich so eine Art Genie für Underdogs zu sein.

7 „Gefällt mir“

Oder Genie für Siege gegen Bayern

1 „Gefällt mir“

Hallo zdravko27, exakt auf den Punkt gebracht. Viel Zeit zum durchatmen gibt es nicht. Am Sonntag geht es nach Frankfurt, und es wird sich zeigen wie lernfähig die Mannschaft mit ihrem Trainer ist. Aber so viele Dinge müssen gar nicht verändert werden. Die Chancen Verwertung und vielleicht der sogenannte letzte Pass .
Ich bin gespannt. Auf jeden Fall macht es richtig Freude die Mannschaft, Fussball spielen zu sehen.
Euch allen ein schönen Feiertag.

1 „Gefällt mir“

Ja, jetzt lesen wir viel, dass das Ergebnis täuscht. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht am Ende auch wieder die Tabelle täuscht :wink:

2 „Gefällt mir“

„Riesenpech: Chancen über Chancen – aber 0:1 verloren!“. tz München
„Unglückliche Bayern unterliegen mit Pech den Briten“, kicker .

  1. Mai 1982 - Finale der Landesmeister
2 „Gefällt mir“