EM-Analyse: Deutschland schlägt tapfere Ungarn 2:0

Veröffentlicht unter: EM-Analyse: Deutschland schlägt tapfere Ungarn 2:0

Nach einem umkämpften 2:0-Sieg über Ungarn steht die deutsche Nationalmannschaft vorzeitig im EM-Achtelfinale! Uns fielen sieben Dinge ganz besonders auf. Kein verflixtes zweites Spiel! Keine Wiederholung von 2008, 10 oder 14! Deutschland gewinnt auch sein zweites Gruppenspiel und reitet nun endgültig auf einer Euphoriewelle! EM-Blog, Tag 6: „Besser als Sex!“…

10 „Gefällt mir“

Danke für diese Worte…
Sascha Felter schrieb auf Twitter:

Durch seinen Auftaktsprung verliert Neuer etwas Aktionszeit, wodurch er seinen Schritt nicht sauber setzen kann. Nach einem großen Auftaktschritt folgt ein Kleiner mit weniger Dampf. Hier nochmal gut zu sehen, dass Neuer keinen brutalen Abdruck hat bzw. aufgrund der wenigen Zeit, die er sich vorher selbst gegeben hat, die Aktion nicht bis zu Ende ausführen kann. Trotzdem ist die Körperspannung überragend. Solche Bälle, die aus der Position vom Tor weg gezogen werden sind schwer zu parieren, weil vorher eine Flanke möglich wäre.

Neuer hatte 4 Aktionen im Spiel:
Minute 1: Es fehlt ihm die Dynamik beim rauskommen und er hat extrem viel Glück, dass er direkt angeschossen wird.
25: Neuer stolpert fast in die kurze Ecke, er springt 3 cm hoch und erreicht den Ball nur aufgrund seiner Größe und versucht ihn zu fangen statt ihn zu fausten oder zur Seite zu klären. Allein das Unvermögen des Gegners den Ball über die Linie zu drücken, verhindert den Ausgleich.
45+1: Wieder kann Neuer den Ball nicht sauber klären und legt den Ball dem Stürmer vor die Füße. Dieses Mal rettet die Abseitslinie.
89: Neuer legt den Ball zum dritten Mal dem Gegner vor die Füße und Kimmich rettet auf der Linie.

Gruseliges Spiel von ihm und leider nicht das Erste. Ich verstehe warum Nagelsmann nicht wechselt, aber ich sehe gleichzeitig große Chancen, dass Neuer Deutschland den Titel kostet und (wir sind ja im Bayern-Forum) auch ein hohes Risiko für die nächste Saison. Und scheinbar haben die Verantwortlichen den gleichen Eindruck und gehen nicht mit 2 knapp Vierzigjährigen in die Saison.

7 „Gefällt mir“

Bei aller (berechtigter) Kritik, aber in der Szene gehen einige gravierendere Fehler voraus. Ihn dafür zu kritisieren dass er den Ball in der Szene hält ist mindestens ambitioniert.

5 „Gefällt mir“

Ambitioniert sollte es sein, deutscher Nationaltorhüter zu sein. :wink:
Die Szene wird halt dadurch gefährlich(er), dass Sallai vor Neuer an den Ball kommt. Sallai spitzelt den Ball am 16 er vor Kimmich Richtung Tor und darf den Ball am 5er nochmal spielen.

Mir ist schon klar, dass ich die Leistung Neuers sehr kritisch betrachte. Aber wenn ich mir ne S-Klasse anschaue, ärgere ich mich auch über jeden Schalter, der keine gute Haptik hat.

3 „Gefällt mir“

Sallai kommt halt in vollem Tempo an und da wirds halt schwer bis unmöglich wenn man aus dem Stand kommt. Mindestens Kimmich muss vorher klären der hat deutlich gepennt.

Der Vollständigkeit halber hier noch die Links zu den Spielberichten von

Julian Nagelsmann’s side were then able to play keep ball, suffocating and smothering any chance of Hungary launching a comeback through controlled possession; Hungary registered just four shots in the second half, and completed just 20 passes in the final third.
The hosts started with an unchanged XI and were able to rest Wirtz and Musiala for a large part of this game. They look extremely ominous for everyone else, and will take some stopping in front of their vociferous home fans.

und Spielverlagerung:

Beim zweiten deutschen Treffer war es dann erneut eine merkwürdige Zuordnung in der eigenen, letzten Linie der Ungarn, die den Treffer ermöglichte. Der Pass von Kroos auf Musiala sorgte für ein Einrücken von Bolla aus der breiten Position, um Musiala zu stellen, während Fióla nicht vorwärts verteidigte. Während Szoboszlai zunächst den Passweg auf Mittelstädt blockte, konnte er so den Passweg auf Musiala nicht schließen. […] Kleinheisler kam zu spät in den Passweg auf Musiala und wurde anschließend von Gündogan zunächst geblockt, um anschließend seinen Laufweg in den Rücken der Kette nicht aufzunehmen. Durch das Einrücken von Bolla konnte Musiala Mittelstädt im Rücken der Abwehr in Szene setzen, wodruch alle vier Verteidiger in Ballnähe mit Blick zum eigenen Tor verteidigen mussten und im Rücken Gündogan blank ließen, der souverän zum Abschluss kommen konnte.

1 „Gefällt mir“

Was ist mit der Szene mit dem Freistoß für die Ungarn in deren Strafraum nach vermeintlichem Foul von Musiala, als in Wirklichkeit der Ungar auf dessen Fuß tritt? Hätte ich gerne noch mehr Wiederholungen gesehen. Elfer für Deutschland?

5 „Gefällt mir“

Mal hoffen, dass er in den KO-Spielen mehr überzeugen kann. Nach dem Hype, der in der abgelaufenen Saison um ihn entstand, hatte ich einen besseren Spieler erwartet. Der bisherige Eindruck ist der eines Mittelklasse Spielers, der vom grundsätzlichem Potential deutlich unter Can einzuordnen ist.

2 „Gefällt mir“

In Leverkusen hat das System so perfekt funktioniert dass auch Andrich perfekt funktioniert hat. Hatte fast befürchtet dass das bei der Nati nicht 100% aufgeht. Im Verein hatte er Xhaka um sich herum und teilweise noch Palacios was ihm das Leben einfacher machte.

Kroos spielt eine ganz andere Rolle als Xhaka, weicht auch gerne auf die Seiten aus. Da fallen für Andrich mehr defensive Aufgaben an und der Raum in der Mitte den er beackern muss ist bisweilen sehr groß. Bin auch gespannt wie lange Nagelsmann da nichts ändert.

1 „Gefällt mir“

Für mich auch ein Rätsel warum da der VAR nicht eingeschritten ist, eigentlich ne klare Angelegenheit.

2 „Gefällt mir“

Das ist jetzt schon etwas Satire, oder?

7 „Gefällt mir“

Vermutlich minimal…es waren sicher etwas mehr als 3 cm aber in den Kernaussagen stimme ich voll zu!

2 „Gefällt mir“

Es ist schön, in diesem Artikel eine objektive Bewertung von Neuers Spiel zu sehen. In der Öffentlichkeit, Twitter, TV Studios, etc. wird massiv übertrieben, erst negativ, dann positiv, daher habe ich mich echt gefreut, eine balansierte Meinung bei MSR zu lesen.

4 „Gefällt mir“

Die Neuer Fanboys definieren „den Winkel“, in welchem Neuer so rumkratzt und -fischt, auch als eine ca 2qm grosse Fläche :grinning:
Das ist eben Fussball und keine Fachkonferenz der Zollstock Hersteller Innung Oberschwaben :triangular_ruler:

1 „Gefällt mir“

Kennzeichne Deine Beiträge doch bitte als Satire. :vulcan_salute:

Dieses Herumgebashe kann ich genauso wenig ernst nehmen, wie gestern die Kritiken an Tah. Und ich bin Einer, der schon vor dem Skiunfall Neuers Abschied wollte. Aber das hier ist komplett drüber.

Daniels ausgewogene Einordnung trifft es mbMn zu 100%.

Aber hey, wir leben ja im kritiksüchtigen Deutschland. Infrastruktur, Pflegestand, Energiepolitik und Rentensystem marode, aber meckern wird man ja wohl noch dürfen. :innocent:

2 „Gefällt mir“

Warum du jetzt wieder den unsäglichen Begriff „Fanboy“ bringen musst… nach deiner Definition wären ALLE Journalisten, deren Benotungen ich aufgrund der Diskussion hier mal schnell durchgeklickt habe, „Fanboys“ von Neuer. 1; 1,5; 1; 2… das schlechteste war eine 2,5.

Ich selbst würde nicht einmal sagen, dass das eine „1“ war. Aber aus allen Szenen, wie oben ein User, einen Fehler zu machen, macht mich auf fassungslos (bzw. fasziniert mich, da es wieder mal ein Beweis für die Wirkmächtigkeit unserer Cognitive Biases ist). Kann man nicht einfach sagen: Es war insgesamt eine ordentliche Leistung? Muss gleich wieder „Weltklasse“ oder „Total Versagen“ sein??

6 „Gefällt mir“

Du schreibst in einem anderen Kommentar noch, dass Du (bewusst) Neuers Leistung sehr kritisch betrachtest; das steht Dir natürlich frei.
Aber Deine oben zitierte polemische Aufzählung kann man nicht unwidersprochen lassen, denn die ist nicht kritisch, sondern schlicht falsch.

Szene 1: nach einer langen Fehlerkette der Feldspieler kommt der Ball zu Kimmich, der einen Rückpass auf Neuer spielen will, aber Sallai spitzelt ihm den Ball von Fuss; Neuer, der auch den Rückpass erwartet hat, reagiert sofort auf die neue Lage und kann gerade noch mit dem Fuss klären

Szene 2: Neuer steht bei dem Freistoß, wie es jeder andere Torwart auch tun würde, im langen Eck, um an der Mauer vorbei die Flugbahn des Balles von Anfang an sehen zu können. Dann schafft er es, den scharf und platziert geschossenen Ball aus dem Winkel zu fischen (der viel zitierte durchschnittliche Bundesligatorwart hätte hier nur staunend den des Balles ins Tor verfolgt) und ist geistesgegenwärtig genug, den Ball dann gleich noch mit dem linken Fuss aus der Gefahrenzone zu bugsieren - da ihm leider kein aufmerksamer Abwehrspieler zu Hilfe kommt.

Szene 3: ein leicht im Abseits stehender Ungar bringt einen Kopfball aufs lange Eck, den Neuer noch zur Seite lenken kann; ein noch abseitser stehender zweiter Ungar schießt den Ball noch ins Tor; wäre es kein Abseits gewesen, sprich noch ein deutscher Abwehrspieler zur Absicherung dabei, hätte dieser auch den von Neuer gehaltenen Ball abschirmen bzw. klären können.

Szene 4: hier hat Neuer in der Tat die Physik nicht beachtet (actio gleich reactio :wink: ) und daher unterschätzt, welchen Stoß er abbekommt, wenn er sich mit dem eingewechselten Adam auf Kollisionkurs begibt - den Ball hätte er wegfausten müssen

In Summe bin ich bei Daniel: Neuer hat das getan, was man von einem Torwart seiner Klasse bzw. einem Nationaltorwart erwarten kann; Wunder hat er in dem Spiel keine vollbracht, sein einziger echter Fehler blieb dank Kimmichs Aufmerksamkeit unbestraft.

8 „Gefällt mir“

Wenn Ungarn bessere und clevere Stürmer hat, klingelt es 2x bei seinen viel zu kurzen Abklatschern. Dann diskutiert man seine Leistung ganz anders. So ging es gut und ich bezeichnete es als „eine 0815 Leistung“. Dies war allerdings für einige eine Majestätsbeleidigung.

4 „Gefällt mir“

Nö, die hätten ihn zur Ecke gelenkt. Neuer hingegen machte den Papi auf dem Skatboard: Statt einfach solide zu fahren probiert er den Ollie, der früher mal funktioniert hat (fangen) und batscht ihn ziemlich plump in die Gefahrenzone.

3 „Gefällt mir“

Wahnsinn wie sich hier einige auf Neuer eingeschossen haben. Das ist ja schon fast krankhaft. Zumindest peinlich.

1 „Gefällt mir“