EM-Analyse: Der Wind von 2006 - Spätes Aus gegen Spanien

Ist ja auch müßig, was wir alle wollen.

Vermutlich wird sich am Dienstag in München entscheiden, wer Europameister wird.

1 „Gefällt mir“

Allein schon aus dem Grund, dass Deutschland Rekordeuropameister bleiben muss. :point_up:

2 „Gefällt mir“

Hier stimmen wir nicht überein. Oder zumindest spielt Carvajal da in einer anderen Liga.

1 „Gefällt mir“

Von (fast) allen ist eine andere Meinung für mich völlig in Ordnung. Von Dir insbesondere :wink: :kissing_heart:

Aber Rüdiger ist für Fans anderer Mannschaften in etwa das Gleiche, wie für uns Carvajal.

Alles subjektiv, alles richtig, alles falsch, alles Leidenschaft :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich kann Antonio Rüdiger auch in der eigenen Mannschaft nicht ertragen…

8 „Gefällt mir“

Ich schon.
Udo Lattek sagte mal: In einer richtig guten Mannschaft brauchst du zwei, drei Drecksäcke. Sonst spielt man zwar schön, ist aber nicht erfolgreich.

3 „Gefällt mir“

Kurzer Shout out zum jungen Trainer meines Sohnes (U19), der bei tumultartigen Szenen beim meisterschaftsentscheidenen Auswärtsspiel, als auch alle nicht spielenden/spielfähigen Jungs und etliche Freunde da waren und an der Auslinie in der harten Schlussphase eine „Blutgrätsche“ bejubelten: „Jetzt nicht noch am letzten Spieltag zum asozialen Verein werden, Mann, seit ruhig, reißt euch zusammen!“ Großartig was der (und sein Co-), beides Mittzwanziger, die auch in der „Ersten“ spielen, den Jungs über 6 Jahre bzgl. Fairness etc mitgegeben haben. - sorry für halb offtopic.

6 „Gefällt mir“

Ich verstehe denn Sinn hinter Havertz permanenter Aufstellung in der Startelf. Er ist ein Hybrid aus MS und 10er und seine Konkurrenz ist auf niedrigerem Niveau. Er hatte viele gute Aktionen, hat viel gearbeitet, aber letztendlich hatte er auch die Möglichkeiten für mehr Tore, da hat er zu viel liegen lassen. In Schulnoten würde ich ihm eine drei geben.

Der Grund für Havertz sind mangelnde Alternativen.

Füllkrug ist im Strafraum top, hat aber Probleme lange Bälle festzumachen und manchmal geht auch ein 3-5 Meter Pass daneben.

Ein Wahnsinn das wir als Nation der Mittelstürmer dieses Loch seit Klose nicht geschlossen bekommen.

Natürlich hat das auch mit mangelhaften Alternativen zu tun, aber Havertz steht qualitativ nun mal über den Alternativen. Für mich sind physisch, technisch, spielerisch starke Stürmer der Idealtyp und er vereint all diese Qualitäten in sich. Deswegen hat mir z.B. Choupo immer sehr gut gefallen. Aktuell haben wir mit Kane auch so einen oder denk an Benzema. Alles Spieler, die sich fallen lassen können, sich zehnermäßig mit dem Spiel vor sich beteiligen können, oder als Wandspieler und Bällefestmacher für Tiefe. Einfach Alleskönner. Havertz hat Körperlichkeit, aber nicht auf dem Niveau der genannten. Zirkzee kann auch so ein Spieler auf ganz hohem Niveau werden.

2 „Gefällt mir“