Zum zitierten Teil: Da weißt du aber nicht, was die Anweisung des Trainers ist.
Mir wurde mal beigebracht „Wenn du einen Fehlpass spielst, gib nicht auch noch deine Position auf im Versuch den Ball zurückzuholen. Dann haste zwei Fehler gemacht. Situativ entscheiden.“
Wenn Nagelsmann von den Spielern verlangt, auch bei Ballverlust Positionsgetreu zu agieren, hat Goretzka in der Szene nichts falsch gemacht.
Also bei manchen Kommentaren hier gehe ich überhaupt nicht mit. Finde Sane kommt sogar noch viel zu glimpflich davon. Diese ständigen Ausreden sind so ermüdend. Nein, es ist definitiv kein Problem der Einbindung. Sane bekommt seine hinterlaufenden Läufe, zwar nicht vom RV, aber von Müller. Auch die Ausrede mit seiner Verletzung zählt irgendwann einfach nicht mehr. Und nein, links wird es nicht plötzlich aus magischen Gründen besser. 9/16 Pässen, das hat nichts mit äußeren Faktoren zu tun. Das ist katastrophal und nicht auf Bayern-Niveau. Das hat einzig und allein mit seiner Entscheidungsfindung und seinem mangelnden Selbstvertrauen zu tun. Es wäre ja zumindest schon mal eine Verbesserung, wenn er ein „Non-Faktor“ wäre, sprich weder positiv noch negativ auffällt. Aber er kann ja nicht einmal einfachste <5m Pässe spielen, versucht dann aber in der nächsten Szene gegen zwei Gegner durchzudribbeln (was natürlich zu einem Ballverlust führt).
Da bringt es dann auch nichts mit Whataboutism-Kommentaren á la „Ja aber Coman und Goretzka und und…“ zu kommen, nur um seine Leistungen besser zu reden. Bezüglich dem einen Kommentar über Coman und dass er Topverdiener werden will: Sane ist einer der Topverdiener und wenn er mit diesen Leistungen so viel verdient, dann werfe ich es King überhaupt nicht vor, das ebenfalls zu fordern.
Wenn man das mal vergleicht mit Musiala, der Junge ist 18 und macht gleich in den ersten 10 Minuten mehr richtig, als Sane in den 45 zuvor. Oder auch ein Gnabry, der auch nicht gerade eine gute letzte Saison hatte und bei dem auch nicht alles funktioniert, er probiert weiter und kommt dann einfach mal zu seinem Doppelpack und gewinnt uns das Spiel. Da könnt ihr Sane verteidigen wie ihr wollt, aber das hat auch etwas mit Mentalität zu tun.
Das stimmt doch aber einfach nicht. Er war 4 Jahre dort, aber das letzte verletzt, also kann man nur die ersten 3 Jahre zählen. Das zweite und dritte Jahr waren seine stärksten Saisons, beide mit 30+ Scorern. Und das obwohl er nichtmal immer gesetzt war. Dann kam die Verletzung, und die Saison danach musste man jetzt einfach Abstriche machen in der Leistungsfähigkeit, da er körperlich erst wieder auf das Niveau kommen musste. Dafür waren die Leistungen absolut in Ordnung. Süle scheint ja auch erst jetzt wieder so richtig reinzukommen.
Wenn es wirklich nur ein sachliches „Leroy hat gestern das und das nicht gut gemacht, Leon hat dies und jenes nicht gut gemacht“ wäre, wäre es ja ok, aber anscheinend geht das nur bei allen anderen Spielern?
Mich nervt da halt diese Übertreibungen, es wird jeder Fehler aufgebauscht und so dargestellt als ob er das „immer“ so macht, und „nie“ richtig hinbekommt. Alles was er gut macht wird aber entweder komplett ignoriert, oder sonstwie schlecht gemacht und abgewertet mit so Sprüchen wie „bei dem Gehalt ist das jawohl das mindeste was man erwarten kann“.
Das ist insgesamt einfach eine ganz toxische Kommunikation, die niemanden weiterbringt.
Ich will ja nicht pingelig werden, aber ausgerechnet der Moment der Ballberührung am Fuß ist extrem kurz, im Bereich eine Hundertstel Sekunde oder weniger, je nach Schußstärke. Da liegt dann genau ein Bild dazwischen bis zu „weg vom Fuß“. Kann man halt nur nicht so gut erkennen im Standbild …
ansonsten sind wir uns ja offenbar einig.
Zurück zum Spiel: für mich fällt das im Wesentlichen unter die „holprige Startphase“, die ja alle eigentlich erwartet haben. Jetzt, wo sie da ist wie prognostiziert, bricht für einige die Welt zusammen, wenn ein Spiel gegen einen hochmotivierten und unangenehmen Gegner nicht wie erwünscht läuft - da vermisse ich etwas Realismus bzw. Optimismus, dass sich das peu a peu verbessern wird. Ich glaube jedenfalls daran!
Hallo, drei Dinge von mir:
-Spiel war zerfahren, was aber auch dem Beginn der Saison geschuldet sein mag.
-Sane wird zurecht kritisiert (damit meine ich nicht explizit die Pfiffe - das sehe ich kritisch): er macht das Spiel durch unnötige (und meist erfolglose Dribblings) langsam , er sieht den Nebenmann nicht, spielt egoistisch und seine Defensivleistung ist eine Alibi-Verteidigung (meist läuft er „begleitend“ neben dem Gegner her) - für mich ein Zeichen der Angst, die mutmaßlich aus seiner Verletzung resultieren kann, aber letzlich nicht akzeptabel ist. ERGO: kann gern verlauft werden - das meine ich ernst - er belastet unverhältnismäßig das Gehaltsgefüge.
-zum Abseits und der generelle Schiedsricherleistung (der letzten Jahre): sehe ich eine klare Benachteiligung des FC Bayern – warum? Weil das der bequemste Weg für die Schiris ist: siehe Aufschrei letzte Woche beim Gladbach-Spiel und vergleichwesie beim Foul gestern an Coman - no Comment vom Moderator - und bei den Forumsschreibern übrigens auch kaum Elfmeter gefordert wird.
thats it,
Es ist alles richtig was hier zum Thema Abseits geschrieben wird. Bei aller Ungenauigkeit bleibt aber doch eins. Eine Entscheidung muss auf jeden Fall getroffen werden, egal wie ungenau die Technik das darstellen kann.
Und jetzt drehen wir uns leider im Kreis. Wir könnten uns ewig vorwerfen, dass du meine Nachrichten einseitig auf Sané bezogen liest und, dass ich nur Sané negativ darstelle.
Wir liegen beide damit daneben
Auf jeden Fall können wir uns sicher darauf einigen, dass er gestern einen gebrauchten Tag hat. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass er am Mittwoch rausgeht und gegen Bremen 2 Dinger macht. Hoffe ebenso, dass bei Gnabry wieder der Knoten geplatzt ist.
Nichts für ungut, wir wollen alle das gleiche. Erfolgreiche Bayern und ein schönes Spiel. Woche für Woche.
Klare und starke Aussagen von Kimmich zu den Pfiffen gegen Sané. Erstes Heimspiel mit Fans und dann erstmal einen eigenen Spieler auspfeifen? Totales No-Go.
Im Kreis drehend sehe ich uns jetzt weniger, und wann hast du mir überhaupt vorgeworfen deine Nachrichten einseitig zu lesen? Lese ich gerade zum ersten Mal. In den vorherigen Nachrichten (auch die aus dem anderen Thread), ging es ja ausschließlich um Sané. Wenn es nur eine Seite gibt, kann ich es halt auch nur einseitig lesen Goretzka hast du jetzt nur das eine Mal erwähnt und das habe ich doch ausdrücklich aus der Kritik herausgenommen.
Es geht auch nicht darum, dass Sané jetzt nur noch lobgepriesen werden darf, sondern dass man wieder zu einer sachlicheren Kritik zurückkommt, anstatt immer weiter dieses emotional aufgeladene Bashing zu betreiben. Nein, er ist keine Vollniete, die man sofort verkaufen sollte, weil er seit einem Jahr keinen angekommenen Pass mehr gespielt hat!!einself1!
Das war aber auch nicht nur auf dich bezogen, sondern auf alle, die solche und ähnliche Beiträge schreiben.
Und nicht nur hier, in den sozialen Medien ist es auch wieder ziemlich übel
Die Debatte um Sane ist ein bisschen zu aufgeregt.
So erste Saison war doch im Grunde ganz gut und er kann mehr. In England hat er überzeugen können und das will was heißen. Bisschen an der Mentalitätsschraube gedreht und wir werden uns an ihm erfreuen können. Die Pfiffe waren nur peinlich.
Auch würde ich mir wünschen, dass er von HS und OK mal etwas medial aus der Schusslinie genommen wird. Müller verdient das gleiche und der hat bis jetzt auch einen schönen Krampf zusammengespielt.
Richtig. Legt man einen Toleranzbereich fest verschiebt sich die Diskussion nur um 10 Zentimeter und wird dadurch nur willkürlicher. Durch VAR ist der Graubereich bei Abseits extrem geschrumpft, aber geben wird es ihn immer.
Vor seiner Verletzung standen 100Mio+ für Sane im Raum.In der PL wurde er als bester Jungprofi ausgezeichnet.Die meisten Fans waren mega heiß auf eine Verpflichtung. Ich zähle mich dazu. Einen Spieler mit diesem Potential habe ich mir für uns gewünscht. Er kann doch nicht alles verlernt haben. Bei Schalke hatte er auch super Aktionen, mit denen er sich bei Pep empfohlen hat. MMn muss an allen Schrauben gedreht werden, um ihn wieder hinzubekommen. Er kann uns in der CL gg. starke Gegner immens helfen…und ja, auch ich ärgere mich z.Z. über viele seiner Aktionen. Durch permanentes Auspfeifen etc. wird das garantiert eher noch schlechter als besser. Mich würden seine Leistungsdaten vor und nach der Verletzung wirklich mal interessieren.(Speed, Sprints, erfolgreiche Dribblings, Torabschlüsse etc.)
Bitte verstehe mich nicht falsch. Eigentlich möchte ich zu dem Thema nicht mehr viel sagen und schreiben, weil es die eine Wahrheit nicht gibt. Wenn ich mich über Sané ärgere, ist das genauso falsch, wie wenn ich ihn den Himmel lobe. (Das trifft auf alle Spieler zu).
Ich mag Baumgart auch wirklich sehr weil er ein Typ ist und hätte ihn damals sehr gerne bei uns als Spieler gesehen, weil er ist wie er ist (ob er gepasst hätte, ist eine ganz andere Frage). Aber was er da von sich gibt ist ein typisches Beispiel von „ich rege mich so über andere auf, wie sie sich gegen einen dritten aufregen“. Wenn er sagt, dass die Fans, die Sané entsprechend beurteilen, nicht einmal drei Schritte gerade aus gehen, ist er damit auf der gleichen Stufe, wie diejenigen, die gestern gepfiffen haben. Das könnten wir auf die Goldwaage legen und entsprechend bewerten, was wirklich wenig Sinn macht, daher wars das von mir zu dieser Thematik vorerst (zumindest für das Spiel).
Bitte verstehe meine Zeilen auch nicht als Angriff auf dich. Ich sehe sehr wohl, was dich an der Sache stört und gebe dir teilweise recht. Aber ich habe dennoch eine andere Leistungsbeurteilung von Sané, auch eine andere als Herr Baumgart
Da widerspreche ich deutlich.
Der „wütende Mob“ ist geschützt durch die Anonymität der Masse.
Sanè war das nicht. Für mich ist das eine ganz andere Stufe.
Das kann ich mir nicht vorstellen! Der hat doch ein Jog-Dial, mit dem er Frame für Frame durchsteppen kann. Vor und zurück, bis er das richtige Frame gefunden hat. So läuft das wenigstens normalerweise beim Fernsehen.
Die Möglichkeiten sind bestimmt da, aber ob auch die Motivation da ist, sich soviel Mühe zu machen?
Denke schon, dass viele VARs da mit einer gewissen „Jo,passt schon“-Attitüde sitzen, entweder aus Bequemlichkeit, oder vielleicht auch aus Missgunst bestimmten Vereinen gegenüber.