#… JeneUebe©l©legungenBezueglichDerMueller-EntscheidungHeute-Vs-VorZwei/DreiJahrenLegenDen(…Kausal€n!?!)VerdachtNaheDassMan(…Jen:seitsSinkenderZahlen)N!chtsAberAuchWirklichGarN!chtsBegriffenHatRespektiveGleichen(…HinsichtlichEinesWirtschaftlichenUm:denkens)Einer(Geistig-)IntellektuellenBankrott:erklaerung(…UndSoWerdenDenEntscheidendenLieblingsspielernEbenNeuer-lichLuxus-VertraegeHinterhergeschmissenRespektiveAllzuKurz-schluessigTafel…Junge/…InternationalGefragtePotenzialeVerhoeckert)_oder(kurz)WomoeglichSolltenSich(…Vielmehr)UnserereSuper-StrategenMal(…Geschlossen)BeiPerez’RealMadridUmsehen(…BevorUnserAllerLieblings-Wi:r:tzDerartPrimat…aeh…PrivatWeiter:erzaehltWird)?!? (…
)
Achtung, der große Uli Hoeneß ist heute in Blickpunkt Sport!
Zum Jubiläum von Blickpunkt Sport ein altersmilder Hoeneß. Und ein bisserl Geld ist auch noch da.
Dürfte später - jetzt noch nicht - in der ARD Mediathek verfügbar sein.
Ja, dass war ein unaufgeregter, souveräner Auftritt. Eigentlich fast langweilig.
Man hat ihm angemerkt, er wollte nicht schon wieder Schlagzeilen produzieren.
Komplett pleite, wie es bei manchen dargestellt wird, sind wir anscheinend auch noch nicht. Zum Thema Wirtz sagte er folgendes.
„Es ist nicht so wie früher, dass wir 100, 150 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto haben. Das heißt aber noch lange nicht, dass der FC Bayern nicht ein total gesunder Verein ist, der, wenn er wollte, selbstverständlich so einen Transfer machen könnte.“
Langweilig kann schön sein.
Es war eben eine schöne, harmonische Jubiläumssendung. Da wollte auch Hoeneß nicht gerade das Haus anzünden.
Tja, wie er ja selber sogar wie ich finde relativ sympathisch eingestanden hat - er hat halt einfach immer noch so überhaupt nix verstanden wie das mit dem dt. Fussball im Allgemeinen und dem Münchener im Speziellen so läuft!
PS: das ist etwa so wie wenn man Ronald McDonald’s zum Burger King (ne, immer noch zu viel der Ehre für die 60er, die schäbige Frittenbude gegenüber käme wohl eher hin) gegenüber einlädt
Einspruch:
Es gibt solide Wurst- und Pommesbuden, die man der labbrigen Systemgastronomie durchaus vorziehen kann.
„Schäbige Pommesbuden“ warens schon explizit!
Aber nachdem @Jo_1 den so perfekt verwandelt hat darfste Dir den Assist gutgeschreiben und für mich gibts nur den Querpass Toni Gedächtnis Preassist…
Ne reine Weltidee - dieses Weltgeräusch mit extra Verperlung!
Ein reiner Titan…
Krasses Gedächtnis - wäre ich nie mehr drauf gekommen und leider trauriger Anlass:
„In der fünften Folge der zwölften Staffel steht Dittsche schon zu Beginn der Sendung im Imbiss und schweigt, wie auch Ingo und Schildkröte. Nach einer Minute sagt Dittsche „Er war ein Titan. Er war ein reiner Titan.“ und die drei stoßen mit ihrem Bier an. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Torwart von Hannover 96, Robert Enke, am 10. November 2009 Suizid begangen hat. Die Sendung wurde am Tag seiner Beisetzung, dem 15. November 2009, ausgestrahlt.“
Aber es zeigt eben durchaus die ganze Bandbreite dieser Kultsendung…
Innerhalb dieses sonstigen Klamauk Festivals eine so respektvolle Würdigung zu schaffen - hohe Kunst!
PS: und da fällt mir dann noch passend zum Thread Namensgeber diese Geschichte ein, die auch schön zeigt an welchem seidenen Faden das Leben manchmal hängen kann ohne dass man es irgendwie ahnen kann:
„Das erste Gesicht, das er erkannte, war das von Paul Breitner, der vom Länderspiel direkt ans Krankenbett seines Freundes geeilt war und ihm das Geschehene berichtete“
Die Bayern sind bereit, einige andere Stars wie Thomas Müller (35) oder Kingsley Coman (28) abzugeben, um Wirtz im Sommer kaufen zu können. Beim Fall Müller, der keinen neuen Vertrag erhält, räumt Hoeneß Fehler in der Kommunikation ein: „Da sind Fehler von uns gemacht worden, dass man dem Thomas zu lange das Gefühl gegeben hat, dass man möglicherweise doch den Vertrag verlängert. Und als die Gespräche, die die sportliche Leitung mit ihm geführt hat, geführt wurden, da war die Entscheidung eigentlich gefallen, dass man den Vertrag nicht verlängert. Das war ja die Ausgangsposition für eine gewisse Unruhe. Thomas war darauf nicht vorbereitet und war natürlich auch sauer.“ *
#…>(Un-)Heilig(…Geführt)esVerfahrens:manage…OhneWorte(…>AngesichtsDesHierUli-/…Bayern-mildAusgebreitetenMantelDesSchweigensGarImWahrstenSinneAberMeiAmBesserenEndeEinNeuer…sorry…MüllerEbenKurzerhandSelbstSchuld/…Un:einsichtig-fehlend:er)_oderDer(…Vergesslich:st:e?/Seriöse?..Red:sel!ge)PatronInSeinerPaten-/…(Quid-Pro-…Selbstgefällig-Rat-/…Hilfe-erweisenden)Parade-Rolle(…SamtWenn-Ich…äh…Wir-Wollten-Könnten-Wir-Selbstverständl!ch:st-Alles-Protz:ulat
AnAlleBazisUndNicht-BazisDaDraußen). (…
…)
(…
…n!x…
)
(…
)
Den Begriff „reiner Titan“ pflegte Dittsche des Öfteren auch auf Olli Kahn und Schumi anzuwenden. Und Dieter Bohlen war immerhin noch Pop-Titan…
Sollte Bayern helfen?
Nicole Kalemba (SpVgg Bayreuth managing director) asks Uli Hoeneß for a friendly match against FC Bayern in order to raise funds for her financially struggling club (currently in Regionalliga): „That would be the ultimate dream. Dear Uli Hoeneß, we would be very happy to have a charity match. A game with FC Bayern can be an incredible jump for us. It can save the club“ [Podcast Leadership Talk]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1920405445518250288?t=fpjlZzxvSUx5986J5cokPw&s=19
Wenn das Kriterium finanziell klammer Regionalligaverein ist, könnte man den ganzen Sommer lang eine Tour veranstalten.
Abgesehen davon, finde ich es in ausgewählten Fällen schon charmant. Die Spieler erden, Fans treffen, mal eine halbe Stunde lang den Kindern ihre Trikots unterschreiben damit die Spieler merken für wen sie das alles machen. Kann schon sehr positiv sein.
Wenn sie sechs Punkte bei den Amateuren abliefern, könnte man drüber reden.
Ich habe die SpVgg Bayreuth vor der Haustür, hätte nichts dagegen.
Über das Telefonat im Herbst 2022 schrieb Gwinn: „Hoeneß spricht mir seine Genesungswünsche aus. Seine Worte berühren mich. Ich bin beeindruckt: Uli Hoeneß weiß genau um meine Verletzungshistorie. Er hat alles verfolgt, hat sich informiert.“
Gwinn, die mit dem FC Bayern mittlerweile viermal deutsche Meisterin geworden ist, berichtete, wie sehr sie das Gespräch mit dem jahrzehntelangen Bayern-Macher beeindruckt hatte: „Er sagt mir Sätze, die ich nie vergessen werde: ‚Wann immer Sie etwas brauchen – rufen Sie mich persönlich an. Ich meine damit wirklich mich direkt. Und nicht über irgendwelche Ecken. Ich helfe Ihnen sehr gern.‘ Dieser Anruf bedeutet mir viel. (…) Weil es ihm wichtig war, mir Mut zuzusprechen. Und mir seine Unterstützung und die des Klubs zuzusichern. Eine Aktion, die mich sehr bewegt.“
Auch das ist Uli Hoeneß.