[Ehrenpräsident] Franz Beckenbauer

5 „Gefällt mir“

Das berührt einen schon sehr… RIP, Franz.

Die legendäre Watsch’n… auch wenn ich nicht glaube, dass die Blauen dann so eine Entwicklung wie dann die Bayern genommen hätten. Das „was wäre wenn er nicht zum FCB gegangen wäre“ lässt einen schon schaudern. (Witzigerweise hat 1906 zwischenzeitlich in der Jugend mit dem Lokalrivalen des Vereins meines Sohns hier in Haidhausen fusioniert - von daher war der Verein mir in den letzten Jahren stets präsent).

Die GOAT Elf des Fußballs im Himmel hat in den letzten Jahren, beginnend mit Maradona (Nov 20), über Gerd (Aug 21) und Pele (Ende Dezember 22, also ziemlich genau 1 Jahr vor Franz) enorme Zugänge bekommen. Hoffentlich haben sie da oben ihren Spaß, den Fußball weiterzuverfolgen.

Zur Würdigung: die Idee mit „Gute Freunde“ oben finde ich sehr gut! Ob es eine stadionweite Aktion wird - fraglich, die Südkurve wird es aber schon (mehrmals?) anstimmen, denke ich. Ausnahmsweise ist Jürgen Kohler mal mit einer guten Idee aufgewartet: Eine Statue neben der von Gerd Müller! Das unterstütze ich!

3 „Gefällt mir“

OptaFranz
](https://twitter.com/OptaFranz)

@OptaFranz
](https://twitter.com/OptaFranz)

8h

👑 – Franz Beckenbauer ist der erste und einzige Europäer, der in zwei EM-Endspielen (1972, 1976) und zwei WM-Finals (1966, 1974) auf dem Platz stand. Kaiser.

Image
(https://twitter.com/OptaFranz/status/1744657182182764640/photo/1)

3 „Gefällt mir“

Gedenkfeier in der Allianz Arena

Der FC Bayern wird am Freitag, 19. Januar, ab 15 Uhr eine große Gedenkfeier für Franz Beckenbauer in seiner Allianz Arena veranstalten. Der deutsche Rekordmeister lädt Freunde und Wegbegleiter aus dem nationalen wie internationalen Sport, der Kultur und Politik sowie generell alle Fans und die gesamte Fußballfamilie ein, sich in einem besonderen, emotionalen Rahmen vom unvergesslichen „Kaiser“ zu verabschieden.

Im Zentrum der Feier steht das Andenken an Franz Beckenbauer, der die Fußballfans auf der ganzen Welt bewegt und begeistert hat - und das weit über das Spielfeld hinaus. Den FC Bayern erreichten Kondolenz-Schreiben aus allen Winkeln der Erde. Mit der gemeinsamen Feierlichkeit im Stadion des FC Bayern soll eine Möglichkeit geschaffen werden, Franz Beckenbauer in dem Umfeld zu ehren, in dem er die Herzen der Menschen auf einzigartige Weise erreicht hat: auf dem Fußballplatz.

Nähere Details zu der Veranstaltung wird der FC Bayern im Vorfeld bekanntgeben.

https://fcbayern.com/de/news/2024/01/wuerdigung-von-franz-beckenbauer-gedenkfeier-in-der-allianz-arena

4 „Gefällt mir“

Bevor der klamme DFB etwas ehrenhaftes tut, wird er den DFB Pokal in Saudi-Tourism Cup umbenennen und das Finale in Riad austragen lassen.

10 „Gefällt mir“

adidas Football

](https://twitter.com/adidasfootball)


@adidasfootball

Franz Beckenbauer: a football poet, gracefully weaving his artistry into the romantic fabric of the beautiful game. 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲, 𝗥𝘂𝗵𝗲 𝗶𝗻 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻, 𝗗𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗶𝘀𝗲𝗿.


Image

2 „Gefällt mir“

Wie welcher Wettbewerb in Zukunft heißen wird, wird sicher nicht hier in diesem Forum entschieden. Deshalb soll nur jeder drauflosspinnen. Was ist schon dabei? Auf alle Fälle ist es kein Grund sich zu streiten.

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Gruselig aber wahr fürchte ich!!!

2 „Gefällt mir“

Stimmen zum Tod von Franz Beckenbauer

Nachrufe sind ja quasi immer voll des Lobes und eher überschwänglich - so extrem wie bei ihm und in der Breite hab ich’s aber noch zu niemand gelesen…

Da wär ich sofort dafür!

1 „Gefällt mir“

Soweit ich weiß, sind die Rechte noch für eine gewisse Zeit vergeben, daher geht das wohl nicht unmittelbar. Aber die Idee ist auf jeden Fall klasse.

vielleicht können alle mal wieder etwas „down to earth“ kommen…
ja, er war Deutschland bester FUßBALLER und einer der besten weltweit…
aber man kann Personenkult auch in ungesunde Bahnen abdriften lassen… :man_shrugging:t2:

Mit dem Kaiser verbinden viele Fans einfach mehr, als nur einen guten und erfolgreichen Fußballer. Fußball ist (auch) Emotion, u.a. deshalb ist es weltweit die Sportart Nummer 1.

Den Personenkult gibt es im Besonderen ja in Südamerika. Sowas möchte man in Deutschland ja eher nicht, insbesondere wegen der Geschichte. Aber daher sehnt man sich auch danach, weil man sowas „eigentlich nicht haben sollte“.

Ich verstehe in dieser Sache dass Problem nicht. Gibt ja genug Stadien, die nach Vereins Ikonen benannt wurden.
Nürnberg, Neapel, Kaiserslautern fallen mir da spontan ein… :thinking:

Edit… Giuseppe Meazza, Santiago Bernabeu…

3 „Gefällt mir“

es darf ja jeder sehen wie er/sie/es es will - ich halte halt nichts von diesem überdrehten Personenkult… und das bringe ich zum Ausdruck :man_shrugging:t2:

Dito. Fände aber ehrlich gesagt nur Beckenbauer-Arena wohlklingender. :thinking:

Die Namensrechte hat ja die Allianz, könnte mir schon vorstellen, dass sie das auch selbst als Marketingmöglichkeit begreifen.

Einem Stadion den Namen eines damit verbundenen Fußballspielers zu geben ist überdreht?
Ist Personenkult?

Der Helmut Schmidt Flughafen in Hamburg auch Personenkult?

Ich denke es geht Dir darum, dass Du wie Du hier auch schon geschrieben hast, die Gesamtperson Beckenbauer kritisch siehst. Das ist doch aus meiner Wahrnehmung der Kern Deiner Kritik. Ein Franz Beckenbauer hat ergo so einen „Personenkult“ nicht verdient.

Die Sache mit dem Stadion ist natürlich die, dass die Allianz eine Menge Geld für die Namensrechte bezahlt. Ansonsten wäre das Stadion schon zu Lebzeiten Franz Beckenbauer Arena getauft worden.

4 „Gefällt mir“

Und die Allianz hat sich die Namensrechte im aktuellen Vertrag bis 2041 gesichert … schwer vorstellbar, dass sie so einer Namensänderung zustimmen würden und trotzdem weiter zahlen !?

2 „Gefällt mir“