Hab grad eine tolle Idee für Freitag gelesen. Das ganze Stadion schweigt ab dem Anpfiff. Mit Beginn der 5. Spielminute stimmen alle „Gute Freunde…“ an.
Das wäre Gänsehaut pur…!!!
Das wäre auch eine Möglichkeit. Man müsste es nur sehr lange durchhalten, um dem ganzen die nötige Würde und Patina zu verleihen.
Ähnlich wie der Gamper- oder Bernabeu-Cup.
„Das fühlt sich an, als ob ein Teil von mir da gestern gestorben ist. Ihr könnt mich für verrückt halten.“
Ich halte Dich keineswegs für Verrückt, mir geht es ähnlich. Es gibt einfach Menschen, die auch wenn man sie nicht persönlich kannte eine Brücke in die Vergangenheit, zum jüngeren Ich darstellen. Man sieht alte Videos oder Bilder und - zack - fühlt man wieder die Energie und die Freude die man als Kind gefühlt hat als man sie im Fernsehen oder im Stadion beobachtet hat und denkt an die Menschen die damals dabei waren und nicht mehr sind…
Bei mir wars glaub Peter Alexander der das ähnlich ausgelöst hat. Mein Opa hat den geliebt. Schaue mir heute noch gern ab und zu nen Film an - da fühlt man sich wieder wie der Fünfjährige, der sich auf dem Sofa am Opa festkuschelt und an seinem Lachen freut
Der Wettbewerb DFB-Pokal ist einfach der DFB-Pokal, da würde ich trotzdem nichts ändern. Die Trophäe an sich könnte man natürlich ihm widmen, klappt ja auch in anderen Sportarten (NHL-Stanley Cup / NFL -Vince Lombardi Trophy)
Musste gerade an den wichtigsten „59iger+1“ denken, der je etwas für uns getan hat:
Beckenbauer lernte das Fußballspielen beim SC 1906 München, dessen Vereinsgelände im Stadtteil Giesing in unmittelbarer Nähe seines Elternhauses liegt. Als 12-Jähriger plante er 1958 den Wechsel zum TSV 1860 München. Als er während eines Spiels gegen eben jenen Verein mit dem Gegenspieler Gerhard König aneinandergeriet und dieser ihm eine Ohrfeige gab, änderte Beckenbauer seine Pläne und wechselte stattdessen zum FC Bayern München.[17]
Wikipedia.
PS: beim Gerd kamen wir ja den Löwen auch nur um Stunden zuvor. mann mag sich gar nicht ausdenken,w as geworden wäre, wenn die beiden Spieler bei 59ig+1 gelandet wären…
Puhh… ich wage zu bezweifeln, das es zu der gleiche Karriere der Beiden gekommen wäre… Obwohl ich es, als einzigen auf der Welt, dem Kaiser zugetraut hätte, zB mit dem HSV wieder in die BL aufzusteigen…
Möglich ist es aber…klar… wobei ich persönlich nicht wegen Gerd oder dem Franz zum FCB damals kam. Da bin ich dann doch als 79er zu jung dafür…
Die legendäre Watsch’n… auch wenn ich nicht glaube, dass die Blauen dann so eine Entwicklung wie dann die Bayern genommen hätten. Das „was wäre wenn er nicht zum FCB gegangen wäre“ lässt einen schon schaudern. (Witzigerweise hat 1906 zwischenzeitlich in der Jugend mit dem Lokalrivalen des Vereins meines Sohns hier in Haidhausen fusioniert - von daher war der Verein mir in den letzten Jahren stets präsent).
Die GOAT Elf des Fußballs im Himmel hat in den letzten Jahren, beginnend mit Maradona (Nov 20), über Gerd (Aug 21) und Pele (Ende Dezember 22, also ziemlich genau 1 Jahr vor Franz) enorme Zugänge bekommen. Hoffentlich haben sie da oben ihren Spaß, den Fußball weiterzuverfolgen.
Zur Würdigung: die Idee mit „Gute Freunde“ oben finde ich sehr gut! Ob es eine stadionweite Aktion wird - fraglich, die Südkurve wird es aber schon (mehrmals?) anstimmen, denke ich. Ausnahmsweise ist Jürgen Kohler mal mit einer guten Idee aufgewartet: Eine Statue neben der von Gerd Müller! Das unterstütze ich!
Wie welcher Wettbewerb in Zukunft heißen wird, wird sicher nicht hier in diesem Forum entschieden. Deshalb soll nur jeder drauflosspinnen. Was ist schon dabei? Auf alle Fälle ist es kein Grund sich zu streiten.