Joao mag Pep nicht und macht kein Geheimnis daraus.
Wessen Aussagen nun stimmen, wird wohl ein Geheimnis bleiben oder zumindest davon abhängen, wie man jeweils subjektiv zu den Protagonisten steht.
Joao mag Pep nicht und macht kein Geheimnis daraus.
Wessen Aussagen nun stimmen, wird wohl ein Geheimnis bleiben oder zumindest davon abhängen, wie man jeweils subjektiv zu den Protagonisten steht.
Olli schmollt weiter … wenn man das liest, kann man sich gleichermaßen fragen, was das jetzt noch soll (gerade weil er selbst ja zurecht anwaltlich gegen das Nachtreten von Bayern-Seite vorgegangen ist), aber auch den Teil Wahrheit in seinen Aussagen hervorheben. Kommt auch hier sicher darauf an, ob man es mit Olli hält oder nicht.
Ich persönlich nehme ihm seine Aussagen zum Teil ab, allerdings ist seine sture „nur die anderen haben Schuld“ Einstellung auch etwas nervig und so gar kein Wort über seine eigenen Versäumnisse zu verlieren, zeugt dann doch eher von einem eingeschnappten Olli, der vielleicht nun auch selbst langsam mal mit dem Thema abschließen sollte.
Man kann immer argumentieren, dass „man ja gefragt“ wurde, aber die Ausrede gilt nur dann, wenn man sich selbst als Naivling charakterisieren würde. Dann sagt man halt „zu dem Thema ist alles gesagt“ und gut ist.
Uli Hoeneß mit Logan Roy zu vergleichen, ist jetzt kein sooooo schlechter Vergleich
Also nach den Aussagen halte ich ihn für sehr glaubwürdig.
"An den FC Bayern hat der Schienenspieler gute Erinnerungen - und er bereut seinen Wechsel keineswegs. "Es war ein Verein, der mir viel gegeben hat. Ich hatte mit großartigen Spielern zu tun, und der Verein ist spektakulär
Hast du denn das Originalinterview im SPIEGEL gelesen oder nur diese Zweitverwertung?
Und wenn bisher nur von einer Seite „alles gesagt wurde“, aber von einem selber nicht, warum sollte man das dann behaupten?
Ich finde den Succession-Vergleich (also den Satz den er sagt, die Serie kenne ich nicht) sehr treffend und tatsächlich ein Grundproblem des FCB der letzten Jahre (leider auch noch: Heute!). Der letzte Satz des Auszugs aus dem Interview („was halt ein CEO macht“ ist allerdings wirklich schwach.
#…>OhneJedwede(Konkrete)BegründungDasDer-Kann-Das-Nicht-/…Sünden…SchwarzerOliver
-NarrativVerfangend_oderWerDie(Fachlich-Fragwürd!gen)Expertisen/…Rat:schlägeDes(Problem-)Patriarchen(Nachvollziehbarerweise)NichtEinbezieht/…Ab
-ruftDer…
Pavard ist sehr glücklich bei Inter und kann sich einen langfristigen Verbleib vorstellen:
#… >KimKlarBesser/…Den(Abloese-)Netto-VerlustWert_oderE!nmal-RV-…
Wenn Pavard die Innenverteidiger-Position in der Tat so wichtig war, dass er dafür ein Level niedriger glücklich wird, nötigt mir das im Nachhinein dann doch Respekt ab.
Fraglich, ob Inter wirklich ein Level unter Bayern ist. Finanziell natürlich schon (vielleicht auch nur ein halbes Level), aber sportlich ist das diese Saison mindestens (!) gleichwertig, unglückliches Atletico-Aus (hier ja auch bestens bekannt) hin oder her.
Mit 14 Punkten Abstand die Serie A anführen - das hat schon was.
Gab’s aber letztes Jahr ziemlich ähnlich (zeitweise sogar noch krasser) von Neapel - die schaffens heuer (Platz 7 aktuell) wie’s ausschaut womöglich nicht mal nach Europa.
Von daher müssen solche Höhenflüge in der italienischen Liga wohl auch nicht so wahnsinnig viel aussagen aktuell…
Willy Sagnol hat es als Georgien-Trainer geschafft.
4:2 im Elferschießen gegen Griechenland…
Bei Bolognas 3:0 gegen Salernitana standen sich heute Zirkzee und Boateng für ein paar Minuten gegenüber.
Zirkzee nach kurzer Verletzungspause gegen Salernitana.
Für nur gut 25 Minuten Einsatzzeit sind doch ein paar gelungene Aktionen dabei.
Reschke über Neppe
" Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll die Personalie Josip Stanisic im vergangenen Sommer zum Bruch mit den Verantwortlichen der Bayern geführt haben. Während Neppe den Defensiv-Allrounder behalten wollte, sollen die Bayern-Bosse die Leihe zu Bayer Leverkusen im Alleingang durchgeboxt haben."
ein Hoch den weitsichtigen Adults… und danke an Neppe für die tolle Arbeit!
Willy freut sich. Meint es aber nur gut.
Hat sich in der zweiten Liga durchgesetzt. Muss noch nicht das Ende der Fahnenstange für ihn sein.
Highlights von Zirkzee
https://twitter.com/thewittyjack/status/1778124400543281294?s=46&t=M9WWCreudWI0_TJ3Zeb8KQ
Weisers Vertrag läuft bei Werder ja aus. Wäre er eine gute Alternative auf rechts? Ich verfolge die Spiele von Bremen nicht so, aber grundsätzlich glaube ich, dass er in den letzten Jahren gereift ist und eine etwas gewichtigere Rolle als Bouna Sarr könnte er auch spielen.
Die Frage ist natürlich, ob er sich hinten anstellen würde.