Ehemalige Bayern: Spieler, Trainer & Funktionäre

(https://fcbayern.com/de/news/2021/09/internationalisierung-und-strategie-joerg-wacker-aus-vorstand-des-fc-bayern-ausgeschieden)

Was die Spatzen schon von den Dächern pfiffen wird nun offiziell. Der FCB trennt sich von Vorstand Jörg Wacker.
Die Art der Presseinfo (knapp, ohne Gründe, ohne Zitate) bestätigt, dass die Trennung nicht einvernehmlich erfolgt ist. Wacker kann somit als das erste „Opfer“ von Oliver Kahn gelten, da die vormaligen Verantwortlichen seinen Vertrag noch langfristig verlängert hatten.
Über die Hintergründe erfährt man nichts genaues, seine Arbeit ist von Außenstehenden kaum einzuschätzen.
Interessant wäre es natürlich zu erfahren, ob der Personalwechsel auch einen Richtungswechsel im Ressort bedeutet. Und in welche ggf. andere Richtung man zu gehen beabsichtigt.

Danke dir, @Jo_1! Spannend, was so geschrieben wird. der Fokus ordnet es ziemlich ähnlich ein, wie du es tust & was wahrscheinlich auch die einzige / beste Lesart ist: Kahn treibt seine Strategie voran, schlankerer Vorstand, Kompotenzen werden verteilt und für Wacker ist dann kein Platz mehr.

Über seine Abfindung wird wohl (Stand vor 3 Tagen) noch verhandelt. Wird sicher ein schönes Paket. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Alabas Tor im Classico war schon allerfeinst.

2 „Gefällt mir“

Die Diskussion mit Philipp Lahm kann man sich inzwischen auf Youtube ansehen: https://youtu.be/Nk4FmSwLPQI

2 „Gefällt mir“

[FC Bayern: So verlor Niko Kovac den Respekt der Bayern-Spieler]

Eine wie soll man sagen, amüsante, kuriose, seltsame Geschichte!?
Die Angaben sind zu detailliert um erfunden zu sein, also wird im Kern schon was dran sein.
Zeigt mal wieder, dass der Job als Cheftrainer des FCB, einer so erfahrenen und erfolgreichen Mannschaft, nicht so einfach ist, wie das oft dargestellt wird („könnte auch der Zeugwart machen“).
Zeigt vielleicht auch, dass durchaus Unterschiede zwischen einem Feld-Wald- und Wiesenverein und den Topklubs bestehen.
Robin Dutt, der sich verblüffend offen dazu geäußert hat, meinte zu seinem Wechsel nach Leverkusen: „Bevor ich kapiert hatte, dass es hier ganz anders läuft als beim SC Freiburg oder den Stuttgarter Kickers war ich schon entlassen.“
Könnte vielleicht auch Niko Kovac unterstreichen. Einer der meistzitierten (angeblichen) Spielersprüche zu seiner Zeit war: „Hier ist nicht Frankfurt“!

4 „Gefällt mir“

Stimmt. in meinem Feld-Wald- und Wiesenverein (wo stammt der Begriff denn her? :laughing:)hat der Trainer durchgegriffen wenn gegen Ansagen verstoßen wurde. Wenn die Geschichte so stimmt, hat er sich tatsächlich selten dämlich angestellt.

Den Namen habe ich noch nie gehört. Ich denke der Verlust sollte überschaubar sein.

Für viele. Das Gerücht gab es schon vor Wochen und ich hielt es auch nicht für sehr glaubwürdig.
Gomez hat nach seiner Spielerkarriere doch bisher so gut wie keine weiteren berufsrelevanten Erfahrungen gemacht.
Und ich hielt ihn auch nie für einen Typen für das Management. Kann natürlich auch täuschen.

3 „Gefällt mir“

Thorsten Fink wird Trainer in Riga
Das Vorstellungsvideo ist….da fehlt mir das Adjektiv….schaut selbst :grinning:

4 „Gefällt mir“

Der Fink ist halt ein richtiger Gangster alla Capital Bra :wink:

1 „Gefällt mir“

So ändern sich eben die Zeiten.
Früher dachte man in Lettland bei Deutschland an Goethe, Beethoven und Beckenbauer.
Heute an Capital Bra und Thorsten Fink. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich würden die meisten Deutschen bei einer Lettin (oder sagt man nicht Lettina) auch an Jenifer Lopez denken

1 „Gefällt mir“

Echte Ostblockhärte .:slightly_smiling_face::slightly_smiling_face::slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Großes Ehemaligentreffen heute in Dresden.
Auf Seiten des HSV unser Ex-Trainer Tim Walter und Manuel Wintzheimer. Bei Dresden im Aufgebot Weihrauch, Will und OBM.
Man einigte sich auf ein schiedlich-friedliches 1:1.
Unsere Ehemaligen durften allerdings nur kurz oder gar nicht ran.
Besonders interessant das Debüt des gerade frisch nach Dresden gekommenen OBM.
Er wurde heute für die letzten 20 Minuten eingewechselt. Aller Anfang ist schwer, so auch dieser Auftakt.
Er kam gar nicht ins Spiel und offenbarte wieder seine alte Schwäche. Elegant und ballsicher, dann kommen leider die Gegner, halten mit dem Körper rein und das war es dann.
Das wird kein einfacher Weg in der zweiten Liga für ihn.

4 „Gefällt mir“

[https://sport.sky.de/fussball/artikel/transfer-news-kwasi-okyere-wriedt-vor-wechsel-zu-holstein-kiel-sky-info/12520710/34167]
Unser Ex-Spieler Otschi Wriedt wird sich anscheinend Holstein Kiel anschließen.
Das könnte dann auch der endgültige Sargnagel für die Ambitionen von Fiete Arp dort sein. An Wriedt war ja schon bei unseren Amateuren kein Vorbeikommen für ihn.

3 „Gefällt mir“

Sportlich hat Jean-Marie sicher recht. Finanziell war das natürlich ein Angebot, das nur sehr schwer abzulehnen war.
Um die 40 Mio € für jemanden der da gerade mal rund 40 BL-Spiele auf der Uhr hatte? Tja, da kann man schon ins Grübeln kommen.

Dieser Artikel z.B. sieht seine Zukunft in den rosigsten Farben.
[Alexander Nübels offene Zukunft: FC Bayern, AS Monaco - oder doch London?]

3 „Gefällt mir“

Wer hätte gedacht, dass er noch so viele Jahre im Tank hat.
Es sei ihm von Herzen gegönnt.

4 „Gefällt mir“

[Javi Martínez über Startschwierigkeiten von Alphonso Davies: "Was für ein Desaster!"]
Aus heutiger Sicht eine sehr überraschende Einschätzung von Javi.

Der Mario glänzt wieder :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

[Interview mit Sandro Wagner: „Ich bin zu mutig rangegangen“ - Sport - SZ.de]
Ein interessantes Interview mit Sandro Wagner.
Wer weiß, wenn seine Trainerkarriere so richtig Fahrt aufnimmt, wird er noch der legitime Nachfolger von Nagelsmann. :wink:

2 „Gefällt mir“