Veröffentlicht unter: FC Bayern auf der Suche nach Coman-Ersatz: Alte Bekannte?
Kingsley Coman wird den FC Bayern München wohl verlassen. Welche Alternativen hat der Rekordmeister? Für den FC Bayern München wird der Endspurt im Transfersommer nochmal stressig. Max Eberl und sein Team werden eine Alternative zu Kingsley Coman finden müssen. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Zumindest einen Spieler, der die Kaderposition einnehmen kann. Ob es zwingend einen Flügelspieler braucht, ist dabei eine Frage der Philosophie – und danach, ob man Serge Gnabry und Lennart Karl die Backup-Positionen anvertraut. Gerade im Zentrum gibt es aber derzeit ein zu dünnes Aufgebot beim Rekordmeister. Und genau hier könnten erneut Namen…
Ja, das wird jetzt wirklich spannend, ob und wenn ja wer noch kommt. Viel andere Namen als die genannten fallen mir auch nicht ein. Ich finde, der Hinweis auf das Alter, etwa von Nkunku ist einerseits gerechtfertigt, andererseits stimme ich dem Satz mit Blick auf einen 27 jährigen Neuzugang nicht zu:
„Im Worst Case wird man die nächste Übergangslösung präsentieren, die Geld bindet, das im Sommer 2026 für den dann wirklich fälligen Umbruch gebraucht wird.“ Ich sehe mit Diaz, Musiala, Olise, und dann ggf Nkunku, dahinter Bischof, Pavlovic, Kimmich keinen Bedarf für einen „Umbruch“. Ist es nicht eher so, dass die „natürliche“ Fluktuation (dieses Jahr Müller, Sané, Coman) einfach weitergeht? Dann mit Gnabry und Goretzka, Neuer, Ulreich.Mehr aber auch nicht.
Nkunku wäre ein Transfer, der kaum lauter „ICH BIN SO UNKREATIV“ schreien könnte.
Es ist ja nicht nur das Alter, in dem keine Entwicklung nach oben mehr zu erwarten wäre, es ist auch die Kombination aus Ablöse und Gehalt, die sportliche Wette und die Tatsache, dass man sich am Ende im Vergleich zu Coman nur zwei Jahre Alter spart UND kein Upgrade bekommt. WENN man einen älteren Spieler holt, erwarte ich das aber. Es ist okay, einen schwächeren Spieler zu holen, dann sollte der doch aber bitte entwicklungsfähig sein und das Potenzial haben, besser als Coman zu werden oder mindestens genauso gut.
Ich sehe bei Nkunku einfach keinen Case, in dem ich den Transfer unterstützen würde.
Ich weiß, die U21-EM ist eine eher kleine Auswahl an Spielen, aber mir hat da Paul Nebel ganz gut gefallen. Der würde m. E. auch ins Anforderungsprofil passen. Wäre natürlich auch wieder eine Wette auf die Zukunft, ob er das Niveau so hält bzw. sich noch verbessern kann. Und wahrscheinlich würde Mainz den jetzt auch nur noch ungern ziehen lassen.
Fand ich als 1A-Lösung nicht gut. Als Backup bin ich Fan von genau solchen Spielern.
Sehr gute Übersicht der Alternativen. Woltemade oder Simmons wären für mich die besten Optionen. Auch ein Transfer aus der Kategorie „Fofana“ ist mMn in Ordnung.
Nkunku auf keinen Fall fest verpflichten. Leihe mit Kaufoption kann man von mir aus machen, wenn die anderen Alternativen nicht klappen sollten.
Ich wäre auf jeden fall dagegen, jetzt bei Woltemade ordentlich nachzubezahlen. Vielleicht 5-10 Millionen, mehr nicht.
Ansonsten hat der folgende Artikel hier wie ich finde einige spannende Namen genannt
Außerdem kommen bei Transfermarkt die folgenden Spieler raus, wenn man nach offensiven Mittelfeldspielern, die einen Marktwert von unzter 60 Millionen haben und 23 oder jünger sind, sucht:
Da war ich misverständlich! Mein Post war kein Playdoyer für einen Nkunku Transfer, dafür hab ich den viel zu wenig gesehen lin den letzten Jahren (wie wahrscheinlich viele, denn er war ja oft verletzt etc) und ich weiß auch nicht, welche Summe Chelsea aufrufen würde. Was ich nur sagen wollte: Wenn wir jetzt einen ca 27 Jährigen holten, wäre das für mich nicht der Grund, das „nächstes Jahr dann unbedingt der Umbruch passieren muss, für den uns dann die Mittel fehlen“.
Nächsten Sommer laufen die Verträge von Goretzka, Gnabry und einigen anderen aus. Das wird schon ein ziemlicher Umbruch. Dann auf allen Positionen. Und ich sehe nicht, dass es sinnvoll ist, jetzt so einen Spieler zu holen. Dann heißt es nächsten Sommer wieder Sparkurs. Nein, danke. Lieber nächstes Jahr richtig, wenn es dieses Jahr keine vernünftige Option gibt.
Ich plädiere bei einem Abgang von Coman klar für einen 1zu1 Ersatz, weil mir Gnabry als Nr.3 auf dem Flügel im Jahr 2025 qualitativ nicht mehr ausreicht. Bayern würde ansonsten nämlich von Olise, Sané, Coman u. Gnabry in der vergangenen Saison zu Olise, Diaz, Gnabry u. Karl in der aktuellen Spielzeit wechseln. Selbst mit großem Vertrauen in die Fähigkeiten von Karl, wäre das immer noch ein Downgrade.
Im Zentrum könnte der Verein die Zeit bis zur Rückkehr von Musiala mit den Personalien Olise, Wanner u. Gnabry überbrücken. Taktisch ist dann je nach Gegner und Kadersituation entweder das klassische 4-2-3-1 mit Olise oder Wanner als klarer Zehner möglich oder ein 4-2-2-2, wo Gnabry neben und um Kane als quasi zweiter Stürmer agiert. Das haben wir bei der Club-Wm bereits gesehen und auch in der vergangenen Saison oft mit Musiala, der wie @Gut_Kick neulich richtigerweise angemerkt hat, unter Kompany meist sehr hoch positioniert wurde.
Eine konkrete Option, die kurzfristig scheinbar auf dem Markt verfügbar ist, wäre Savinho. Angeblich ist City bereit ihn gehen zu lassen und es gibt wohl schon Verhandlungen mit einem Interessenten (Tottenham). Mit Savinho (21) statt Coman (29) würde die Offensive deutlich verjüngt, der Verein hätte einen Edeljoker auf dem Flügel, der einerseits Potenzial besitzt, sich noch zu verbessern, aber gleichzeitig auch ein Upgrade gegenüber Gnabry darstellt.
Seine erste Saison bei City verlief jetzt nicht perfekt, allerdings sind 11 Scorer für einen jungen Spieler in seiner ersten Premier League Spielzeit trotzdem nicht schlecht. Vor allem, da er überwiegend auf RA eingesetzt wurde, während er bei Girona (19 Scorer in 37 La Liga Partien) ausschließlich über den linken Flügel kam. Leistungstechnisch hat sich das klar bemerkbar gemacht: In 8 Einsätzen auf LA gelangen ihm 6 Scorer. Demgegenüber stehen in 21 Begegnungen auf RA nur 5 Scorer. Da Bayern hauptsächlich einen Kandidaten für LA benötigt, kann man seine Leistungen auf RA einigermaßen vernachlässigen.
Sturm: Kane
Linker Flügel: Diaz u. Savinho
Rechter Flügel: Olise u. Karl
Offensives Zentrum: Musiala, Wanner u. Gnabry
Da Woltemade diese Saison - ohne deutlich überbezahlen zu müssen - nicht realisierbar scheint, würde ich diesen Transfer auf nächste Saison schieben. Selbst bei guten Leistungen, dürfte er nicht arg viel teurer werden, Bayern würde noch mehr Gewissheit über seine Qualitäten sammeln und durch die Zusage des Spielers, müsste die Ausgangslage im Vergleich zur internationalen Konkurrenz relativ vielversprechend sein. Er könnte dann ebenso nahtlos den Kaderplatz von Gnabry übernehmen.
Ich hoffe einfach, dass der Abgang genau dieser Spieler keinen „Umbruch“ im Vergleich zu unserer ersten 11 der anstehenden Saison 25/26 bedeutet. Vielleicht liegt darin begründet die Nuance, die wir auseinanderliegen.
Grealish wechselst jetzt angeblich auf Leihbasis nach Everton, der wäre doch auch was für unsere linke Seite gewesen
Es geht doch aber gar nicht um die erste Elf. Ging es mir doch auch gar nicht von Anfang an.
Verstehe ich, aber ich (persönlich) würde bei 2-5 Wechseln im Kader exkl. erste 11 nie von einem „Umbruch“ sprechen. Da liegt unser Sprachgebrauch einfach auseinander. Das, was Leverkusen gerade erlebt, ist ein veritabler „Umbruch“. Eventuell auch Liverpool. Aber Goretzka und Gnabry (+ x) wäre ja nicht mehr Umbruch als dieses Jahr mit den Abgängen von Müller, Sané, Coman, Tel, Pahlinha. imho.
Wir zwei sollten ihn vielleicht persönlich an die Säbener bringen.
Komme mit (20 Zeichen)
Für mich ist die königslösung rodrygo als leihe mit kaufoption, der kann offensiv alles spielen und wäre ein echtes upgrade zu coman…
Zumindest einen Spieler, der die Kaderposition einnehmen kann. Ob es zwingend einen Flügelspieler braucht, ist dabei eine Frage der Philosophie – und danach, ob man Serge Gnabry und Lennart Karl die Backup-Positionen anvertraut.
Gerade im Zentrum gibt es aber derzeit ein zu dünnes Aufgebot beim Rekordmeister. Und genau hier könnten erneut Namen ins Spiel kommen, die in der Vergangenheit häufig mit dem FCB in Verbindung gebracht wurden. Miasanrot macht den Check. *
..ähm..
#…>ProMUSIALA-Profil+System-Umstellung_oderDasProblem(…NebenDerAll-zuPassend-MachendenWOLTEMADE-/…KARL-Hyste..Ver-plantenVer-ortungDerHS/…DesZentrums-spielersGNABRYAlsL/RARespektiveDemUn-gesehenenUmstandDassDieserFlügel-gestutzte/…VerpfuschteKaderKaumMehrWirklichDog..4-2-3-1-kompatibel/…-stab!l!?!)WennDieBayernIhrenJobGemachtHabenMüssteManSichAlsoBeeilen(…OderSo)!?!
(…
/
)
/
/
(…
…
)
Wenn die Saudis früher gekommen wären, dann hätte man Garnacho noch anfragen können, der landet jetzt wahrscheinlich bei Chelsea.
#…>Ist..äh..Wäre(…Streuend)S!nn!gerGewesenAlsEinDIAZ_oderWennFreunderl
…
(…
)
(…
/
)