Wie würde die fränkische Fraktion hier den Clasico heute wohl nennen? Schbecktaggl?
Schbeggdahgl!
Andersch kunni des goer nedd sohng
Dann musset auch Gaggadu heißen!
(Ich lass da nicht locker… äh … loggä…?)
Heimlicher Italiener und catenaccio fetischist, eindeutig!
Schuldig im Sinne der Anklage!
Ich weiß, ganz arg OT, aber:
Der Unterschied zwischen Leiter und Laterne im Mittelfränkischen (zumindest hier bei mir in der Gegend) ist die Betonung der Silbe:
Laterne: La’ddern
Leiter: 'Laddern
Laterne : Là dern
Leiter: Ladder
Wer macht etz amol an sred für franggn auf und verschibbt des gschmarri ?
Dann nehm ich datt Deluxe-Abo mit allen Schikanen!
BergischKölsch - Fränkisch als AddOn.
Bin mir nicht sicher ob ich das als deutsch erkannt hätte
Ohmannomann.
Ich glaub nicht mal Siri oder Alexa packen das.
Sozusagen der Turing-Test für Spracherkennungs-Software: Wenn sie das schafft, ist sie ein Mensch…
Wie??
Das war gar nicht Fränggisch?
(Uuuh, dünnes Eis. Gaaanz dünnes Eis…)
Ich hab kein Wort verstanden.
Aber das kann am Pfälzischen liegen …
seit Hel mut Kohl bin ich auf dem Ohr taub
Gleich diss ich dich und siedl dich auf Lebenszeit nach Sachsen um, damit du den Unterschied lernst😉
Solange es Leipzig ist (da leben meine beiden geliebten Töchter) - und mit genügend Ohropax im Koffer - gei Broblehm.
Edit: Du darfst sprachlich alles @paul66. Linguistischer Blankoscheck sozusagen.
Vor vielen Jahren lief auf Sport1 eine Doku über Loddar mit einem Interview mit Loddars Eltern. Der O-Ton wurde mit Untertitel gesendet:rofl:
Kei Broblehm. Lass es oder versuch es mit KI
Sixt. Das mein ich doch.
Sächsisch- Fränkisch- Hauptsache Italien.
Für norddeutsche Ohren liegt das alles südlich des Weißwurst-Äquators - deshalb ja meine Umfrage. Als Saupreiß muss ich wissen, wem ich sprachlich auf die Zehen trete…
Komm doch zu uns ins tiefste Franken nach Bad Staffelstein an Maria Himmelfahrt. Bierfest im Allerheiligsten der Bierbraukunst. 11.000 EW mit 10 Brauereien. Weltrekord. Nach dem Genuss aller Brauereien kennst du noch Bierkönig werden, wenn’s dir dann eh Wurschd ist. Auf jeden Fall ist danach dein Fränkisch besser und verständlicher