DFL Supercup: Leipzig und Olmo zerlegen die Bayern

Da stimmt schon, und trotzdem müssen wir aus diesem merkwürdigen conundrum ausbrechen

2 „Gefällt mir“

Das schlimmste was wir machen könnten ist den nächsten Trainer zu verschleissen, das sehe ich genauso.
Das große Problem das ich sehe das die Zeit nicht ausreicht für weitere Kaderänderungen. Das sind jetzt nur noch 2 Wochen.
So dramatisch wird die Saison schon nicht werden, aber aufs Halbfinale in der CL würde ich aktuell nicht setzen, da fehlts schon und ich schätze das andere Mannschaften wie Lev und RB zu uns aufschließen.

3 „Gefällt mir“

:confused:
…Spieler (…wie etwa auch LAIMER) haben nun mal eine … „(eigene) Profil-Charak…DNA“ - sonst … „könnten-die-das-ja-auch … -alles (…wirklich)“…!? :face_with_peeking_eye:

:face_with_raised_eyebrow:

Geht weiter wie in der letzten Saison. Hilfloses Mittefeld, ineffiziente Stürmer, schlechtes Stellungsspiel in der Defensive.
Dazu null Körperlichkeit, keine erkennbare Spielidee, keine Aggressivität und blinde Schiris.
Also mit viel Dusel Meister, 3. Runde DFB Pokal und Gruppenphase CL.
Das Spiel war ein kollektiver und von einigen Spielern individueller Offenbarungseid.
Vor/während Corona hätte der FCB ein Leipzig in dieser Form 4:1 entsorgt…

Soooo… mit ein bissle Abstand das ganze mal ganz reflektiert betrachtet (mein Dank geht an bestimmte User hier. Ihr seid eine Erleuchtung)

Das Spiel des FCB war einfach genial. Nur mit viel Pech wurde dieses Spiel verloren. Unsere Abwehrleistung war 1A. Upamecano und Pavard? Eine Augenweide!
Dank unseres bockstarken Leaders im Mittelfeld ging auch kaum ein Ball verloren.
Gut… einige Ballverluste von Sane… Aber der Junge ist erst 27 und auch erst drei Jahre im Verein. Er zeigt ja gute Ansätze. Vielleicht sollte man zur Motivation den Vertrag schonmal verlängern und das Gehalt auf 20 Mio erhöhen. Das würde zumindest schonmal Wertschätzung zeigen.
Außerdem ist er dem Werner hinterher gesprintet. Der brennt also für den Verein.

Und wartet doch einfach mal ab bis DIE Nr1 2024 wieder im Kasten steht. Ohne richtigen Torwart ist es schon schwer für unsere Offensive das gegnerische Tor zu treffen!

Also alles in allem macht dieses Spiel Hoffnung und man bekommt richtig Bock auf die Saison

2 „Gefällt mir“

Ein Tag Abstand, doch die Bedenken werden nicht weniger.

Denn das Bayernspiel sah aus wie zum Ende der letzten Saison - und zwar im Kleinen wie im Großen:

Im Kleinen: Ballverluste, Behäbigkeit im Aufbau, keine Spielkontrolle. Wie heißt es so schön, „der FC Bayern will immer das Spiel machen“, will „bestimmend auftreten“. Davon war nicht viel zu sehen.

Und im Großen: Ein Spiel dauert 90 Minuten, aber bei Bayern ist weiterhin (!) nach einer Stunde Schicht im Schacht. Die letzten großen Chancen hatte Leipzig, und Bayern hat sich mitnichten „aufgebäumt“ - sondern wie üblich abgebaut. Das ist nur nicht so aufgefallen, weil das Spiel nach 60 Minuten schon rum war. Wäre es wieder erst am Ende verloren worden, würde die Hütte brennen.

Wenn das so weitergeht, wird auch diese Saison regelmäßig der Gegner das letzte Tor schießen - und das ist nullkommanull bayernlike.

Nehmen wir uns zwei Gruppen von Spielern heraus:

  • die Jungen, Davies und Musiala. Da kann man langsam Angst bekommen. Davies, da dachte man vor drei Jahren, der könnte komplett durch die Decke gehen und zum Superstar aufsteigen - davon ist man heute weit, weit entfernt. Was ist seine Rolle und wo soll er am Ende der Saison stehen? Und Musiala - so eine technische Qualität hat der FC Bayern eigentlich nie gehabt, solche Spieler haben vielleicht ManCity, PSG oder Real Madrid. Hat man für dieses Ausnahmetalent einen Plan? Was soll seine Rolle sein? Soll er sich einordnen, will man das Spiel schon jetzt auf ihn zuschneiden? Er ist der beste Fußballer im Team, aber davon hat das Team nicht viel.

  • und die etablierten deutschen Nationalspieler, die „Bruderschaft der Vier“, die „Freunde“ Kimmich, Goretzka, Gnabry und Sane? Ich mache es kurz, Bayern hatte 50 Jahre lang bestimmende deutsche Nationalspieler. Aber nichts ist unendlich im Leben, die vier werden das nicht liefern was deutsche Nationalspieler beim FC Bayern 50 Jahre lang liefern konnten. Die vier sind so, wie der DFB inzwischen auch ist: Dabeisein ist alles, lasst uns ein schönes Turnier ausrichten, gewinnen werden andere weil sie es mehr wollen. Und das ist nicht bayernlike.

Leipzig hat auch zwei, drei Deutsche im Team. Aber die haben kleine Rollen. Wenn es keine deutschen Spieler mehr gibt, die eine Mannschaft tragen können (Neuer und Müller sind ja an sich schon fast weg), muss man es am Ende ebenso machen wie Leipzig. Da sind Spieler aus Österreich (9 mio. Einwohner) oder Slowenien (2 Mio. Einwohner) ebenso wichtig wie die Deutschen (84 Mio. Einwohner, kaum noch Fußballer).

Der Club steht also da, wo er nach der WM auch schon stand: Der Kader benötigt eine Komplettrevision, es braucht weiterhin neue Spieler, „Stützen“ in fast allen Mannschaftsteilen.

7 „Gefällt mir“

Mag 'ne populistische Meinung sein, aber auch nicht an der Wahrheit vorbei…

Ich sehe auch ein Problem darin, wenn Gegner wie am Samstag regelmäßig das erste Tor schießen! :smile:

Der Lothar wieder.
Bis auf die Ecken, das verstehe ich auch nicht. Wann wirkt Barry endlich?
Grüße
Der Dingens.

1 „Gefällt mir“

Es ist halt im Nachhinein immer einfach über alles zu schimpfen und zu meckern.

Wenn man das jetzt so liest, hört sich das natürlich schlüssig an.

1 „Gefällt mir“

Die Auffassung, dass Kimmich als defensive 6 Weltklasse war, dürfte Matthäus ziemlich exklusiv haben.

10 „Gefällt mir“

Kimmich ist halt der Kleinste. Bei der Ecke vorne drin wäre er noch verlorener.

Letzte Saison gabs mal ein Spiel mit 18 Sinnlos-Ecken von ihm. Diesen Rekord gilt es zu brechen!

Unabhängig davon wer die Ecken schießt. Aktuell sehe ich nur die Strategie, rein mit der Ecke, einer wird schon den Kopf dran kriegen. Ich hätte da gerne ein paar taktische Standardstrategien, dafür haben wir doch einen Spezialisten.

2 „Gefällt mir“

Hatten nicht Robben und Ribéry nicht öfters mal Varianten drin?
Ich erinnere mich an das legendäre Tor nach Ecke Ribéry: Robben mit der Direktabnahme außerhalb des 16ers gegen ManUnited :pleading_face:

Geiles Tor :slight_smile: ob das jemals einstudiert war wage ich bezweifeln… die wollten das schon so, aber denke die Absprache war intuition und kurzfristig.

1 „Gefällt mir“

Ist auch an dieser Niederlage Nagelsmann Schuld? Das war bei vielen Spielen Ende letzter Saison ja hier oft zu lesen…

Brazzo! Brazzo ist schuld. Der hat ja den Kader zusammengebaut

Ganz ehrlich: So langsam reicht es mir da als langjährigem Fan.

  1. Harry Kane: Toller Spieler, aber nicht für das Geld. Das ist wieder so ein neuerlicher Statement-Transfer von Brazzo. Erst Hernandez, dann Mané, jetzt Kane. Früher unter Uli hätte es solch wirtschaftlich wahnwitzige Entscheidungen nicht gegeben.

  2. Das Torhüterkarussell: Neuer anscheinend ein Invalide, die beiden anderen für Ballbesitzfussball geeigneten Torhüter in diesem Wissen verscherbelt - und jetzt wieder mit Ulle im Tor? Ganz im Ernst: Der Brazzo treibt mich in den Wahnsinn. Und dass der Tapalovic da als Torwarttrainer nicht sein Veto einlegt, ist ganz schwach.

  3. Spielerisch im übrigen eine dürftige Darbietung. Zu viel Hektik und Gerenne, zu wenig klare Torchancen. Immer wieder die gleichen Fehler. Und das nach einer kompletten Vorbereitung. Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass der Nagelsmann mit Stars einfach (noch) nicht kann. Ich bin für die Verpflichtung eines Trainers, der in der CL schon mal was gerissen hat.

  4. Überhaupt braucht man sich nicht wundern, wenn das alles so eine durchkommerzialisierte Marketingscheiße ist. Der Kahn und seine BWL-Konsorten sollten endlich begreifen, dass das ein Fussballverein und kein x-beliebiges Unternehmen ist. Kaum einen ruhigen Trainingstag, ständig fernsehtaugliche Testspiele in der Hitze in Übersee, dazu dieses beschissene Trikot, - das ist alles nicht Bayernlike.

  5. Klassisch für diese Möchtegern-Führungsspitze auch wieder, dass nach der peinlichen Niederlage keiner mit einer vernünftigen Aussage vor die Kamera tritt, sondern die Außendarstellung allein dem Trainer aufgebürdet wird. Wir bauchen endlich wieder Typen in der Chefetage. Oder bin ich der einzige, der Samstag von Kahn und Brazzo mal wieder nichts gesehen hat?

:slight_smile:

9 „Gefällt mir“

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Selbst der junge Messi hätte in dem Alter vermutlich nicht dermaßen brilliert, hätte er nicht so ein top funktionierendes Gebilde um sicher herum gehabt. 2026 läuft sein Vertrag aus. Wenn wir nicht bald eine funktionierende und schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen, werden wir vielleicht nicht mal mehr sein Vertragsende erleben. Auch Kanes Transfer verpufft umso mehr, je länger wir dafür brauchen.

1 „Gefällt mir“

Absolut richtig. Sanes Standards waren sehr gut geschossen. Gibt halt keine Abnehmer.