DFB und Nationalmannschaft (Teil 1)

Was Eröffnungsspiele angeht:
Der Trend geht zum Drittspiel

1 „Gefällt mir“

Es wäre aus meiner Sicht sinnvoll wenn sich die Bayern Spieler dieser Pause anschliessen

3 „Gefällt mir“

Die ganze Nationalmannschaft von mir aus! Diese unsägliche Nationsleague…

4 „Gefällt mir“

Ist das dieser tolle Flick Fußball gerade?

Das ist der Bayern Block.

1 „Gefällt mir“

Auf jedenfall war es mega langweilig das Spiel

1 „Gefällt mir“

Was für ein blutarmes Rumgegurke gegen einen Gegner, der die WM-Quali verpasst hat und letzte Woche gegen Argentinien untergegangen ist.

Highlight: Die einhellige Meinung von Lodda und dem Kommentator zum „verdienten““ 1:0 der Italiener. Peinlich!

Das kann ja eine tolle WM werden!

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mir die Leistungen der Bayernspieler so anschaue, war es auch nicht viel besser als in der Rückrunde bei uns.
Ausnahme Kimmich, mit einer ganz guten Vorstellung.

4 „Gefällt mir“

Bemerkenswert:
Die vier Top-Teams der letzten WM alle mit Niederlagen und 2:10 Toren. Die drei Medaillengewinner mit Heimschlappen.
FRA-DEN 1:2
CRO-AUT 0:3
BEL-NED 1:4
HUN-ENG 1:0

1 „Gefällt mir“

Ich liebe einfach den Fußball den Flick spielen lässt! Und unter ihm blüht die N11 regelrecht auf!

1 „Gefällt mir“

Sehe den Auftritt der DFB-Elf nicht so schlecht.
Wie gegen Holland Licht und Schatten. Die postwendende Reaktion nach dem Rückstand macht Hoffnung für große Turniere.
Wenn die Jungs vom Bundeshansi 3:0 gewonnen hätten, würde die dünne Zeitung mit den dicken Buchstaben uns schon wieder zum Weltmeister ernennen…

4 „Gefällt mir“

Das Gegicke gestern gestern konnte doch keiner anschauen. Keine Breite im Spiel, Stockfehler en Masse (vor allem Sane / Neuer den ein oder anderen Fehlpass ins Nirwana), langsames Aufbauspiel.

Das war Italien gestern. Eine neue zusammengewürfte Mannschaft. Für mich ein schlechter Auftritt unserer Mannschaft. Was Auffiel war, dass die Italiener technisch uüberlegen waren.

4 „Gefällt mir“

Das bedeutet, dass wir am Dienstag einen echten Härtetest zu sehen bekommen werden. Für England wird’s da schon um Alles gehen, auch wenn es „nur“ die NL ist.

1 „Gefällt mir“

Es wird ein Stückweit interessanter. Das erste Spiel gegen Italien konnte man noch als eine Art „Entrostung“ ansehen. Wieder ein wenig ins Laufen zu kommen.
Gegen England sollte ein Schritt nach vorne erfolgen.

1 „Gefällt mir“

Na, da bin ich mal gespannt. Bei der EM waren wir noch fast chancenlos.

Wenn Kimmich hier wieder seine Form findet ist alles gut

2 „Gefällt mir“

Hab das England-Spiel als eines der kleinen Margen in Erinnerung, das auch während der 90/120 Minuten unentschieden hätte ausgehen können. Da waren ja auch die Großchancen von Werner und vor allem Müller. Insgesamt sicherlich kein Ruhmesblatt, aber keineswegs einseitig.

Weiterhin schon witzig, wie einige der bekannten Flick-Hasser, nicht du, @Mehmet68, hier den vor allem in der zweiten Saisonhälfte dürftigen Nagelsmann-Fußball mit mangelnder Vorbereitung oder fehlender Qualität der Spieler entschuldigen, aber vom Bundestrainer verlangen, er müsse sofort liefern. :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Ich finde die Bezeichnung „Flick-Hasser“ ist völlig unnötig und übertrieben.
Denke nicht, dass hier irgendjemand Hass empfindet.

Eine gewisse Häme wirst du den Kritikern schlicht zugestehen müssen.
Die Prophezeiung war „Kennt die Spieler des FCB / die werden Monstermäßig abliefern unter Flick/ der hat den FCB ja auch sofort zum funktionieren bekommen“.

Das da viel unrealistisches Wunschdenken bei war, lässt sich nicht abstreiten.

2 „Gefällt mir“

Der Gnonto ist beim FC Zürich immer ein extrem belebendes Element, hätte aber nie gedacht, dass der ausserhalb der hiesigen Kasperleliga funktioniert. Den sollte auch Bayern im Auge behalten

Sane jetzt im Spiel. Dann wird das 1:1 noch fallen. :wink:

1 „Gefällt mir“