DFB und Nationalmannschaft (Teil 1)

„Ziemlich“, was darf man sich darunter vorstellen? Und das liest man so wo? Bei Twitter?

Bitte mal diese Aussage verlinken.

Bitte mal diese Aussage verlinken.

Das weiß man, weil man es weiß?

Einfach etwas hochscrollen.

Bin immer wieder überrascht, wie schlecht dein Gedächtnis ist, wenn es um deine eigenen Beiträge geht.
Taktik oder wirklich so ein schlechtes Gedächtnis?

Kommt die Erinnerung? :wink:

Das weiß man, weil wir doch gerade den Ö-Rs vertrauen können.
Da sind unsere Zwangsabgaben doch gut angelegt.
Sind die doch nicht so vertrauenswürdig und haben sich das nur ausgedacht?:thinking:

Also keine Antwort, war klar.

Ich erinnere mich, dass Bilder nicht deine Welt sind. Also, außer Smileys.

Also geht das zurück auf den Sportschau-Bericht, mit den vielen Konjunktiven?

Wie jetzt? Keine Taktik? Du erinnerst dich tatsächlich so schlecht, an deine eigenen Beiträge?

Such dir doch einfach ein dir genehmes Medium.
Das ging doch durch alle Medien.
Ich hätte jetzt gedacht, du würdest die ARD als ausreichend seriös einschätzen.

So ähnlich. Smiley.

Also du behauptest etwas, und ich soll mir dann einen Beleg suchen, und zwar einen, in der das Behauptete im Indikativ steht?

Wie stehst du denn jetzt zu deiner Aussage?

Ganz einfache Frage: Glaubst du,an der Berichterstattung der ARD ist nichts dran und die haben sich nur irgendwelchen Blödsinn aus den Fingern gesogen?

Ich stehe zu 12.000% zu ihr, wie auch schon der Anfang mit „Liebe Freunde“ erkennen ließ. Smiley.

Wie stehst du denn jetzt zu der Aussage, Kimmich hätte das Thema „rasend schnell“ beendet, wo es doch monatelang andauerte? Und hat er der Mannschaft geschadet, oder hat er alles dem Erfolg des Teams untergeordnet?

Kann es sein, dass du ein Problem mit Kimmich hast? Es hat nichts mit Trotzreaktion zu tun, wenn man auf die woke Scheiße keinen Bock mehr hat.

Da mit Proponenten dieser ideologie eine Diskussion KEINEN SINN macht, ist die Flucht vor den Nervbolzen absolut legitim und hat nichts mit fehlender Führungsqualität zu tun. Oder hätte er Goretzka eine zimmern sollen?

1 „Gefällt mir“

Interessantes Verständnis von „Diskussion“. Was sagt der Frank Castle-Fanclub dazu?

1 „Gefällt mir“

Muss hart sein, wenn das eigene Wunschdenken von der Realität eingeholt wird.

Siehe oben.

Letzlich hat er das.
Und womit wir wieder beim Thema wären: Er hat nicht versucht der Mannschaft seinen Willen aufzudrücken .

Nein.

Das seh ich anders. Wenn man Kapitän werden will, muss man auch mit schwierigen Situationen umgehen, ohne die Flucht anzutreten.

Denke, da hätte er schon andere Möglichkeiten gehabt.

Deine Antwort darauf lautete:

Es würde mich daher interessieren, warum Quatsch? Hatte Davies keine Herzmuskelentzündung und man brauchte nur eine Ausrede, um ihm eine Pause zu geben? War Davies entgegen eigener Aussagen zum Zeitpunkt der Infektion nicht dreifachgeimpft? War die Herzmuskelentzündung gar keine Folge seiner Infektion sondern evtl. ein Imfpschaden? Ich gehe mal davon aus, dass diese drei Fragen nicht der Wahrheit entsprechen. Eine andere Begründung, warum meine Aussage von oben „Quatsch“ ist, fiel mir aber nicht ein. Evtl. kannst du mich ja aufklären? Ich habe übrigens von absolutem Schutz gesprochen und nicht davon, dass es die Wahrscheinlichkeit deutlich senkt.

Darauf war deine Antwort:

Wie man von meinem ursprünglichen Post auf diese Antwort kommt, erschließt sich mir nicht ganz, aber auch hier gerne eine Antwort:
Für einen Nationalspieler sollten mMn die gleichen Regeln gelten, wie auch für andere Repräsentanten unseres Landes und wie eigentlich für alle Menschen, die für unseren Staat arbeiten. Als Beamter muss man vor der Verbeamtung z.B. bestätigen, dass man bestimmte Organisationen aus dem rechtsextremen und auch aus dem linksextremen und religiös-fundamentalistischen Spektrum nicht unterstützt bzw. dass man nicht sogar dort Mitglied ist. So etwas würde mir auch für Nationalspieler vorschweben. Der DFB selbst hat einen bestimmten Werte-Kodex und wenn ein Spieler diesem nicht entspricht, dann hat er nicht für die deutsche Nationalelf aufzulaufen, egal wie gut er ist. Ich möchte persönlich weder einen rechtsextremen 3. Weg - Anhänger im Nationaltrikot sehen, genauso wenig wie einen fundamentalistischen Moslem, einen Putin-Befürworter oder einen Anhänger eines Massenmörders wie Mao Zedong. Ja, den Nationalspieler Paul Breitner hätte es dann womöglich nicht gegeben. Wer sich innerhalb des vom Grundgesetz tolerierbaren Rahmens bewegt, ist herzlich eingeladen, unser Land als Nationalspieler nach Außen zu vertreten und darf seine Meinung dann auch gerne privat jederzeit äußern.

Indem er monatelang ausfiel?

Woher weißt du das?

Das fand ich auch ganz witzig.

Hat der Kimmich eigentlich bei der Aktion am Ende mitgemacht, obwohl er vorher angeblich alles so schlimm fand und schreiend aus dem Raum gerannt sein soll?
Und falls er mitgemacht hat oder falls nicht: wie bewerten wir das, liebe Freunde? Ein Akt der Aufopferung für das Team? Mitläufertum? Egal-Haltung? Rebell?

Und bei Spielern des FCB? (Zumal es ja irrelevant ist, ob man Nationalspieler ist, du sprichst ja ausdrücklich von Freizeit.) Hättest du ein Problem damit, wenn Sven Ulreich als Privatperson für die AfD kandidiert?

Zwischen Nationalspieler und Vereinsspieler würde ich unterscheiden. Vereinsspieler sind Arbeitnehmer und für die sollten die gleichen Regeln gelten, wie für andere Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft auch. Ich fände es nicht gut, wenn ein Bayernspieler für die AfD kandidiert. Allgemein fände ich es aber ohnehin nicht sinnvoll, wenn man als Fußballprofi für ein politisches Amt kandidiert, weil es zu zeitaufwändig ist und weil man als Profi zu viele Termine nicht wahrnehmen könnte.
PS: Antwort zu Quatsch bzgl. meiner Aussage zu Davies steht noch aus. Wäre schön, wenn du da noch Zeit fändest.

1 „Gefällt mir“

Aber ist so ein Profi mit seiner Außenwirkung wirklich vergleichbar mit irgendeinem Türsteher?

Indem er sich hat impfen lassen und damit dem medialen Dauerfeuer den Wind aus den Segeln genommen hat.

Weil nichts entsprechendes öffentlich geworden ist.
Und wie du am Thema Goretzka/Nationalmannschaft siehst, wird sowas irgendwann öffentlich.
Beantwortest du noch meine Frage zur Berichterstattung der ARD?

… und zwar rasant schnell, nach einem halben Jahr oder so, und zahlreichen verpassten Trainingseinheiten und Spielen. Smiley.

Meinst du das Ernst???

Ja, ich glaube sowas wäre, bei einem Verein wie dem FCB, öffentlich geworden.
Satzzeichen sind übrigens keine Herdentiere. :wink:

Du bleibst deiner Taktik treu, bloß keine Fragen zu beantworten? :rofl:
Süß, aber durchschaubar.

2 „Gefällt mir“

Sorry, aber niemals war ein Moment und ein Rahmen passender.

1 „Gefällt mir“