Das muss im Zweifelsfall der Verein selbst entscheiden, was seine Angestellten machen dürfen und was nicht. Schwierig, da eine komplett einheitliche bzw nachvollziehbare Linie zu finden. Wäre es „verwerflicher“ einen Spieler zu beschäftigen, der mit der AfD sympathisiert als jemanden zu bezahlen, der seine schwangere Frau mit einer Prostituierten betrügt? Ist jemand, der gleichgeschlechtlichen Lebensformen kritisch gegenübersteht „untragbarer“ als jemand, der seine Lebensgefährtin tätlich angreift? Ich möchte es nicht entscheiden und muss es auch nicht.
Was hat es gebracht? Sportlich war es zumindest nicht förderlich in Sachen Teambuilding. Innerhalb Deutschlands hat es die Konflikte zwischen „woke“ und „nicht-woke“ noch weiter verschärft. Im wertemäßig gleichgesinnten Ausland gab es kaum Lob und eher Schadenfreude bzw. sogar den Vorwurf der Doppelmoral wegen des Gas-Deals kurz vorher. Vor dem Rest der Welt haben wir uns buchstäblich zum Affen gemacht. Und die FIFA haben wir auch so richtig vorgeführt.
Meine Meinung: gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Übrigens: Das CL-Finale findet heuer mal wieder in Istanbul statt. Müssen die teilnehmenden Teams da auch irgendwelche Gesten machen/ Armbinden etc. tragen? Der Rahmen und die Umstände würden auch ganz gut passen, oder?
Auf den ersten Blick wenig. Aber das kann nicht zielführend sein. Deiner Argumentation folgend, hätten man im 3. Reich dann ja auch auf den Widerstand verzichten können.
Sehe ich nicht so. Zum Affen haben wir uns höchstens vor den Orbans dieser Welt gemacht.
Fände ich super, wenn die teilnehmenden Vereine ihre Werte auch bei diesem Rahmen zum Ausdruck bringen würden. Sofern sie welche haben…
Der Widerstand im 3. Reich hat zahlreiche Menschenleben gerettet. Denk nur mal an die Menschen, die Juden versteckten, um sie vor der Deportation zu retten.
Wer soll überhaupt von der Aktion der Nationalelf profitiert haben? Wen haben unsere Spieler gerettet?
Der Vergleich hinkt ohnehin. Multimillionäre, die meinen, ein Zeichen setzen zu müssen, aber vor allem zurückschrecken, was sportliche Konsequenzen nach sich hätte ziehen können und Widerstandskämpfer, die trotz größter Vorsicht jederzeit mit ihrem Tod rechnen mussten, auch nur miteinander in einem Post zu nennen - nein danke!
Am besten mit dem FC Bayern Fanclub Kurdistan Banner, oder?
Klar. Wer die Aktion nicht gut findet, ist gleich mit einem Autokraten gleichzusetzen.
Vielleicht überschätzt du das alles maßlos, ähnlich wie hier manche Experten den Einfluss der SPD oder dieser Mund zuhalten-Aktion auf das Ausscheiden der NM bei der WM maßlos überschätzen.
Es hat unser Land nicht an den Rand eines Bürgerkrieges geführt und war auch sicherlich nicht der entscheidende Faktor für das Ausscheiden bzw. für die Niederlage.
Es war mMn eine sinnlose Angelegenheit und ein mahnendes Beispiel wie man es nicht machen sollte.
Ehrlicher Protest bzw. Widerstand zeigt sich mMn dadurch, dass man auch bereit ist, für sein Anliegen Risiken oder negative Konsequenzen in Kauf zu nehmen.
Keine Ahnung welche Denkanstöße hier initiiert wurden. Ist so sicher nicht auszuwerten.
Totschlagargument - natürlich ist das in der Sache so nicht vergleichbar. Und das ist dir auch sicher bewusst, dass ich die Gestik der N11 nicht mit dem Widerstand in der NS Zeit gleichsetze. Es ging mir um den Protest pro Menschenrechte allgemein. Immer sinnvoll, auch wenn er aussichtslos und noch so klein erscheint.
Nicht unbedingt mit einem Autokraten, aber Personen denen der Protest nicht wichtig zu sein scheint.
Es war objektiv betrachtet und nüchtern analysiert überhaupt kein Faktor für das Ausscheiden bzw. für die Niederlage. Wer was anderes behauptet, tut dies aus einer bestimmten Agenda heraus.
Und das hat dir dein Kaffeesatz verraten?
Ob die Mannschaft mehr hätte erreichen können, ohne die internen Querelen, steht in den Sternen.
Dass Nebenkriegsschauplätze, die für Unruhe sorgen, Harmonie und Konzentration stören, keine ganz schlaue Idee sind, während eines Turniers, dürfte unbestritten sein.
Kategorisch auszuschließen, dass es ein Faktor gewesen sein könnte, ist mehr als unseriös.
Wer das behauptet, tut dies aus einer bestimmten Agenda heraus.
Außer natürlich Kimmichs Impfmüdigkeit, die aber auch „rasend schnell“ vom Tisch war und null Auswirkungen auf das sportliche Geschehen hatte. Smiley.
Was hatte die „Impfmüdigkeit“ denn mit der WM zu tun?
Der Zusammenhang ist dir nicht klar? War klar.
Zwischen Kimmichs „Impfmüdigkeit“ und Goretzkas Agenda während des WM-Turniers?
Nee, tatsächlich nicht. Erklär mal.
Schöner Ausdruck, der veranschaulicht, worum es geht.
Wie viel langweiliger dagegen das heute übliche und irgendwie woke Surrogat „Nebenschauplatz“.
Ich hatte keinen Bock auf Diskussionen mit der Sprachpolizei, wollte dir aber zumindest die Höflichkeit entgegenbringen, irgendwie auf deinen Beitrag zu reagieren.