DFB und Nationalmannschaft (Teil 1)

Also wenn ich so lese, was da im Nachhinein bei der Nationalmannschaft zu dem Thema „Mund zu Protest“ alles geschrieben wurde, dann kann sowas definitiv dem Teamspirit schaden.

Goretzka bekommt hier sein Geld fürs Fußballspielen. Was er in seiner Freizeit macht, geht (zumindest zu einem sehr großen Teil) keinen was an. Wenn sich die Themen überschneiden und darunter seine Hauptaufgabe leidet, dann ist das ein Problem für den Verein.

Ist im Falle von politischen Sachen natürlich auch alles nicht so einfach abzugrenzen (siehe Nationalmannschaft) aber trotzdem ist er beim FCB angestellt, um Fußball zu spielen, und nicht, um Politik zu machen.

5 „Gefällt mir“

Wenn man denkt es geht nicht mehr dümmer, kommt Ralle um die Ecke und setzt nochmal einen drauf. :joy::joy:
Du wirst es nicht glauben, aber Teams und Teamspirit gibt es auch außerhalb des Profisports.

2 „Gefällt mir“

Hat sich goretzka in Funktion als FCB Profi da geäußert? Ich meine nur mal was gehört zu haben, als er nach der Verlängerung des Qatar Sponsoring gefragt wurde?

Was du alles weißt. Es lohnt sich wohl wirklich, wirklich jeden Tweet zum FC Bayern für bare Münze zu nehmen.

Flick hat vielleicht einfach nicht so viel Ahnung?

Aber definitiv ein sehr gutes Zeichen, dass du mal wieder alles mitbekommen hast, und es der Welt erklärst.

Diese verdammte SPD!111!!! Wir könnten Weltmeister sein!!!111!!!1111

Es gibt doch diesen Mitgliederdialog? Vielleicht meldest du dich dort einmal? Ich fürchte nämlich, Hainer und Kahn haben dich trotz täglich 124.000 Kommentare bei MSR noch gar nicht wahrgenommen.

Vielleicht könntest du nochmal kurz für alle zusammenfassen, wer sich wozu äußern darf? Meinungsfreiheit muss Grenzen haben!!111!

3 „Gefällt mir“

Danke - das hatte ich gemeint.

Goretzka und Neuer haben - aus subjektiv durchaus ehrenwerten Motiven - direkt vor dem ersten Spiel Unruhe in die Nationalmannschaft gebracht. Neuendorf und Bierhoff hätten rechtzeitig vor dem Turnier das Thema „abräumen“ müssen, um das Unbill von der Mannschaft fernzuhalten.
Frankreich - ursprünglich einer der (ohnehin wenigen) Mitinitiatoren der One Love-Geschichte - hatte sich schon vorher abgeseilt. Der sportliche Erfolg gab der Equipe Tricolore recht.
Wenn das Thema seit der WM-Vergabe 2010 wabert, können die Spieler nicht kurz vor dem Turnier als Ersatzpolitiker fungieren.

2 „Gefällt mir“

Was sind das eigentlich für Luschen und Versager und Charakterlose, wenn sich da 2 gegen 20 andere durchsetzen? Hier wird echt jeder Blödsinn geglaubt.

1 „Gefällt mir“

War das tatsächlich so? Ich hoffe nicht.
Ein zukünftiger Kapitän stellt sich den Themen und rennt nicht bockig davor weg.

Wird Zeit, dass die Liga wieder losgeht. Das ist doch schon hundertmal durchgekaut.

4 „Gefällt mir“

sagt mal, gibt es irgendeine Partei, die da quasi Aktien drin hatte. ich könnte es mir fast vorstellen und weiß gar nicht, ob es hier im Forum überhaupt schon mal erwähnt wurde….

3 „Gefällt mir“

Also ich find ja immer geil, dass wir Charakterköpfe und echte Typen wollen, aber wenn die dann ‚woke‘ sind oder für ihren aktivismus die unangenehmen Sprüche auspacken, statt auf der PK gegen andere Clubs zu schießen, Döner zu werfen oder 30000 Euro im Taxi vergessen, dann sind das nicht die richtigen Charakterköpfe, sondern bringen Unruhe.

14 „Gefällt mir“

Charakterkopf heißt aber nicht, seine politische Meinung als Meinung der Mannschaft auszugeben.
Goretzka kann zum Thema Katar oder auch zu anderen „unangenehmen“ Themen sagen was er will, aber als Leon Goretzka und nicht als deutsche Nationalmannschaft.
Und Charakterköpfe zeichnen sich übrigens dadurch aus, dass sie trotz aller Nebengeräusche ihre Leistung bringen und auf dem Platz vorangehen. Das hat der liebe Leon aber vergessen.

3 „Gefällt mir“

Ich stelle mich nicht dumm. Ich rücke hier nur deine Halbwahrheiten gerade. Du erwartest, dass sich Kemme in ihrem Heimatverein einbringt, obwohl es offensichtlich große Differenzen zwischen ihr und zumindest Teile des Vereins gibt. Ich kenne übrigens niemand außer dir, der das fordert, insbesondere niemand aus dem Verein Turbine Potsdam.
Ich kann weiter nachvollziehen, dass Kemme aktuell kein Interesse hat, sich einzubringen. Aber ihr vorzuwerfen, ihr fehle generell der Mut, sich zu engagieren, ist halt einfach nur Quatsch, wenn sie sich bei der letzten Wahl für die Stelle als Präsidentin beworben hat. Sie wäre übrigens die erste erste Frau an der Spitze eines Fußball-Bundesligavereins gewesen. End of.

4 „Gefällt mir“

Auch immer eine ganz üble Drehung: Menschen nur dann eine Meinung zuzugestehen, wenn sie Leistung bringen…

1 „Gefällt mir“

Wie immer bist du der, der alles verdreht.
Wenn du richtig lesen würdest, bzw lesen wolltest, dann hättest du verstanden, dass ich jedem seine Meinung zugestehe.
Aber hab ich was anderes von dir erwartet? Nein.

4 „Gefällt mir“

Dass Du ein ausgesprochener Leistungs-Allergiker bist, hast Du uns ja schon des öfteren mitgeteilt. Leider ist es halt so, dass eine professionelle Fußball-Mannschaft von starker Leistungsbereitschaft lebt.
Ich verstehe immer weniger, was Du in einem FC-Bayern-Forum eigentlich suchst.

6 „Gefällt mir“

Beißreflex ausleben.
Ist im Internet so schön einfach und erfordert nicht viel Mut.

1 „Gefällt mir“

Wird es nicht mal Zeit für ein Bullshit-Bingo?

1 „Gefällt mir“

Als Hochleistungssportler bist du primär dafür da die Leistung zu bringen die dein üppiges Gehalt rechtfertigt. Wenn du aber nur durch Nebenkriegsschauplätze auffällst und deine Leistung mittelmäßig ist solltest du dich entscheiden:

• ich konzentriere mich auf meinen Job

Oder

• mir sind andere Dinge wichtiger. Dann darf ich mich aber nicht über Gegenwind beschweren.

4 „Gefällt mir“

Fühl dich frei…