Großer Erfolg für Pink-Lila. Auch Weiß ist offenbar sehr beliebt.
Farben sind eine Frage der Sozialisation. Bei der Gründung von Juventus Turin war deren Vereinsfarbe rosa. Deshalb auch vor ein paar Jahren mit Ronaldo die gleiche Farbe als historischer Rückblick.
Vor über 100 Jahren waren solche Farben also sehr wohl „männlich“.
Sehr spannend aus historischer Sicht sind übrigens auch die Farben (nicht physikalisch) weiß und schwarz. Aber das gehört jetzt nicht hierher
Sehr schön…Toni Kroos hat seine Spielberechtigung kurz vor dem Länderspiel gegen Frankreich nun offiziell erhalten …
Tatsächlich fanden die Farben früher geschlechtsspezifisch umgekehrt Verwendung.
Es hätte sicherlich Leute gegeben, die ihm ein Nicht-Engagement schlecht/negativ ausgelegt hätten und gesagt hätten er würde die Nationalmannschaft im Stich lassen.
Ich denke man/er hätte genauso gut argumentieren können, dass er noch jung und nicht die Erfahrung für die Nationalmannschaft hat und die Nationalmannschaft einen anderen Trainer braucht, der die Mannschaft besser mitnehmen kann. Er hätte auch sagen können, dass ihm das Risiko eines Misserfolgs bei der Nationalmannschaft zu groß ist und er deswegen lieber nicht Trainer wäre um seine Reputation/Ruf nicht noch weiter zu schädigen.
Bei der Geschichte mit Tuchel bin ich ganz bei Dir, da würde ich davon ausgehen, dass er das nicht so gesagt und schon gar nicht so gemeint hat. Aber wenn die Sportjournalisten einen wegschreiben wollen, spielen Fakten keine Rolle.
Aber ich finde, dass man auch bei Nagelsmann nicht immer alles Mögliche in seine Aussagen hinein interpretieren sollte. Wenn er sagt, dass man mit etwas nicht in ein Taktikbuch kommt, dann ist das zunächst mal korrekt, aber anzunehmen, dass er eigentlich ins Taktikbuch will und sich zu „Höherem“ berufen fühlt, ist doch eine reine Unterstellung.
Ich weiß nicht genau. Eher nicht in die negative Richtung, es sind ja alle abgezockte Profis.
Trotzdem scheint es mir grade als Nationaltrainer nicht verkehrt, gewisse Fähigkeiten zu haben, eine Mannschaft positiv anzuzünden. So wie es Kloppo immer wieder schafft. Und das wiederum scheint mir mit Identifikation zusammenzuhängen - die man Julian eben nach seinen Äußerungen vielleicht nicht absprechen muss, aber ich würde meinen, das ist schon eher ein sachliches Verhältnis, das er da zu seiner Aufgabe zu haben scheint. Grade weil die taktische Seite in der Nati nicht den Input haben kann wie im Verein, sollte man diese „menschenfängerische“ Seite vielleicht nicht unterschätzen.
Musiala bekommt eine neue Rückennummer.
Bei den letzten beiden Turnieren wurde die von Nummer 10 noch von Serge Gnabry getragen.
Neue Trikotnummer für Jamal Musiala in der Nationalmannschaft:
Der Bayern-Star trägt ab sofort die 10! [@SkySportDE]
Das ist wenigstens mal eine würdige Nr. 10.
Für Gnabry ist das aber auch schon ein kleiner Wink, wenn er die nächsten Wochen nicht richtig liefert, könnte es für ihn eng werden. Scheint ja langsam wieder in Form zu kommen.
Ich freue mich auch, allerdings rein von den Spielanlagen wäre Wirtz eine passendere „10“ und Musiala aus meiner Sicht eher eine „7“.
Aber diese Dinge sind ja heute auch nicht mehr so wichtig, wie einst.
Von daher: prima
Maximaler Druck auf Musiala.
Das wird ter Stegen nicht so gut gefallen…
Manuel Neuer ist mit einem Muskelfaserriss von der NM abgereist. Er wird beide Länderspiele ausfallen.
Zudem fehlt er natürlich auch dem FCB in den nächsten Tagen bzw Wochen.
Meldet grad der Kicker.
Wirtz, Musiala und Gündogan als offensive Dreierreihe. Kroos als Verbindungsspieler, dazu einen Abräumer. Kimmich als Ideengeber auf Aussen. Das macht schon alles Sinn. Könnte halt nur sehr zentrumslastig werden. Trotzdem erscheint mir das zumindest mal ein klarer Plan, den Nagelsmann jetzt hoffentlich durchzieht. Da mich das Experiment auch aus Bayernperspektive sehr interessiert, werde ich seit längerer Zeit mir die Spiele der Nationalmannschaft mal wieder ansehen.
PS: interessant wie Tuchels und Nagelsmanns Ideen in eine ähnliche Richtung gehen. Man ersetze Gross durch Goretzka, Kroos durch Pavlovic, Gündogan durch Müller und Wirtz durch Sané und voilá. Ja, ja ich weiss, dass die Spielertypen nicht ganz die gleichen sind und doch gibt es da gewisse Parallelen…
Ist natürlich ein Treppenwitz, dass er sich am Tag des „Durchsickerns“ der Stammtorwart Geschichte verletzt und die letzten wirklich richtungsweisenden Länderspiele vor der EM verpasst. Jetzt hält der Ersatz 2x gut und JN muss ständig die Fragen danach parieren…
Können wir diese unsägliche Länderspielscheiße nicht einfach streichen. Es bringt niemandem was außer Verletzungen.
Mich nervt das so.
Was hat denn Neuer überhaupt schon wieder im Tor der DNM zu suchen? Der hat mit verbockt, dass Deutschland bei der WM vorzeitig nach Hause fahren durfte! Und dafür wird man im Nachhinein belohnt? Ist imho alles nur noch ein Witz. An ter Stegens Stelle würde ich Nagelsmann den Stinkefinger zeigen und abwarten, wer ihn als DNM-Trainer beerben wird, bevor ich wieder bereit wäre, für die DNM anzutreten. Am besten jetzt und sofort, da Neuer bei bei seinen Übungen einen Muskelfaserriss im linken Adduktor erlitt - vermutlich weil er in Gedanken wahrscheinlich schon wieder beim Skifahren war. Dann können sich Torwart 3, 4 oder 5 auf ihren Kurzeinsatz freuen.
in your face 🩷
Eigentlich wäre es ja typisch für den DFB den Vertrag einfach so zu verlängern ohne das überhaupt ein Ziel erreicht wurde.