DFB und Nationalmannschaft (Teil 1)

Für seine Verhältnisse erstaunlich mutig/offensiv in der Tat :wink:

Ach im Zurückhalten ist Lahm doch eh der König - so sehr dass sie ihn als Kommentator ja kaum schnell genug wieder loswerden konnten :wink:

Wenn’s schon ein Lahm so deutlich ausspricht hat das umso mehr Gewicht und wenn Mal nötig dann doch jetzt?

Was will man noch groß kaputt machen wo man eh vor immer noch größerem Scherbenhaufen („noch tieferer Tiefpunkt“ ist ja schon legendär lol) zu stehen scheint bzgl der Nationalmannschaft…

Lahm hat nur das ausgesprochen, was offensichtlich ist.

Lahm ist nicht ohne. Mal Michael Ballack fragen. :wink:

4 „Gefällt mir“

Musste ich erst Mal Googlen da nur noch ganz diffus im Kopf hatte wie das lief.

Ballack hatte ihm dann ja ne schöne „mitgegeben“ diesbezüglich - er scheint dann aber immerhin Einsicht gezeigt zu haben dass nicht so optimal von ihm gehandelt wurde…

Beim u17 WM Finale wurde gerade die „U17“ NM von Mali, die auf der Tribüne zuschaut, eingeblendet. Eher lauter 20jährige Männer :laughing:

Sehr gute erste Halbzeit unserer Jungs. Schon erstaunlich wie strukturiert und abgeklärt die spielen. Brunner heute mit einer guten Partie bisher.

1 „Gefällt mir“

Bisher top. Hoffentlich können sie das durchziehen.

Da pennt der Ramsak leider. 2:2, mit der vermutlich sehr langen Nachspiel könnte es jetz selbst mit dem Elfmeterschießen eng werden

Insgesamt fast 20 Minuten Nachspielzeit. Das ist natürlich schon arg lächerlich.

:muscle: :muscle: :muscle:

2 „Gefällt mir“

Puh was für ein Drama- aber hoch verdient

Weltmeister U17

1 „Gefällt mir“

Wahnsinn! Was für eine Schlacht. Nach Elfmeterschießen holt Deutschland sich auch die U17-WM.
Das Team vollendet seine Geschichte und schreibt Geschichte.
Glückwunsch!

13 „Gefällt mir“

Auch wenn es sich abgedroschen anhört, aber da standen dann ab erster und spätestens 60.Minute Spieler in Unterzahl auf dem Platz, die alles reingehauen haben, mit Leidenschaft und Leidenfähigskeit, und einer unglaublichen Mentalität und Charakter, da war jeder ein leader, da musste niemand gepusht werden, da hat sich wirklich jeder gegenseitig hoch gezogen.

MMn waren da heute auf beiden Seiten einige tolle Spieler auf dem Platz- bin sehr gespannt was aus denen wird!

6 „Gefällt mir“

Man soll ja vorsichtig sein mit Superlativen.
Aber die Jungs können Einen nur begeistern.
Weltmeister in Unterzahl, späten Ausgleich weggesteckt, Rückstand im Elfmeterschießen wettgemacht, wichtige Ausfälle (Ouedraogo, Stammkeeper Schmitt) kompensiert. Keeper Nr. 2 gewinnt dann eben einfach die beiden Elferschießen…
:star_struck: :muscle: :trophy:

4 „Gefällt mir“

Deutschland ist in einer Gruppe mit Schottland, Ungarn und der Schweiz. Früher wäre das eine klare Sache gewesen, aktuell ist es wohl ziemlich ausgeglichen. Den schweren Gegnern ist man trotzdem aus dem Weg gegangen und ein Weiterkommen ist Pflicht.
Von Deutschland abgesehen finde ich die Gruppen B und D aber spannender.

4 „Gefällt mir“

Glückliche Auslosung für Ungarn, Schottland und Schweiz…

3 „Gefällt mir“

Bei aller Begeisterung… Ich habe auch mitgefiebert…

Mittendrin stand vor wenigen Tagen noch ein Geburtstag an: Winners Osawe ist am Mittwoch 17 Jahre alt geworden, als letzter im Kader.Der Angreifer von RB Leipzig gehört zu einer Minderheit im Team: Er ist einer von nur sechs Spielern, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2006 geboren worden sind. Dagegen stehen 15 Spieler, die in der ersten Jahreshälfte Geburtstag haben - und damit älter sind. Sie machen 71 Prozent des Kaders aus…

3 „Gefällt mir“

Typisch deutsch- anstatt sich zu freuen erstmal das Haar in der Suppe suchen

1 „Gefällt mir“

Interessant.

„Dass die DFB-Junioren im Elfmeterschießen die Oberhand behielten, hat noch einen weiteren Grund. „Wir haben bei der Europameisterschaft schon einen Elfmeter-Workshop gemacht, bei dem der Torwart- und die Assistenztrainer sowie unsere Team-Psychologin dabei waren“, sagte Trainer Christian Wück.“

Andere Trainer sind ja der Meinung Elfmeterschießen ließen sich nicht trainieren.

5 „Gefällt mir“

Verbandswechsel bei Ramsak?
Im Gegensatz zu anderen kann man hier dem DFB zumindest keine Vernachlässigung vorwerfen.

1 „Gefällt mir“

Das klingt mal wirklich innovativ und sehr vielversprechend.

Das Thema im Training bewusst zu ignorieren und a la „das kann man eh nicht trainieren“ zu mystifizieren und überhöhen ist jedenfalls sicher nicht der Weg…

Natürlich hilft es, wenn mal wieder alle ne Runde das intensiv trainiert haben, sich rausstellt wem das generell liegt von Technik und Druck her - selbst wenn vor der Mannschaft im Training einen verwandeln soll ist das schon was anderes als im Trainingsspiel n’en Kopfball nebens Tor zu setzen: einen Elfmeter NICHT zu verwandeln ist immer was besonderes, gleichzeitig aber auch früher oder später unvermeidlich, und auch dafür muss man ein Gefühl entwickeln…

Und vor allem eben auch mit einem Psychologen, der sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, und Tips gibt wie man es psychologisch am besten angehen sollte in einem Elfmeterschießen…

Dass es was bringt sollte unsere U17 ja nun auch hinlänglich aufgezeigt haben, hoffentlich schauen sich da auch mal die „Adults“ (lol, Mal im eigentlichen Sinne und nicht dem hier in der Kurve üblichen) im weiteren Sinne was von ab :wink:

Letzteres (sich von unserer U17 so viel wie möglich abzuschauen) würde man sich natürlich witzigerweise (normal sollte das ja eher genau andersrum der Standard sein) nun wirklich so viel wie möglich auch von unserer „A Nationalmannschaft“ generell wünschen :joy:

Als erste Team weltweit überhaupt bei U17 WM direkt nach gewonnener EM abgeräumt - „da Waaahnsinn“…

Kann man gar nicht oft genug schreiben, insbesondere wo halt exakt invers zur 3er Serie WM-EM-WM beim A-Team (lol)…

Vielleicht brauchen die ja n’en Workshop mit unserem U17 Team und Trainerschaft???

3 „Gefällt mir“